Panische Angst vor Ehemann und Sohn
-
-
Hallo,
habt ihr sie schon medikamentös unterstützt? Das war ja mein Vorschlag, mal mit einem TA oder Tierheilpraktiker zu sprechen.
Liebe Grüße
Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Aber die Angst vor dem Menschen wird sie vielleicht nie verlieren? Dabei ist es egal ob Mann, Frau oder Kind. (Eine Frage aus dem Forum!!!)
Wer weiß, was die arme Maus alles schon erleiden musste?????
Ich muss noch dazu schreiben, das Alya in Ungarn kurz vor dem Transport Junge zur Welt gebracht hat, die dann von den anderen Hunden (Gruppenhaltung) im Tierheim vor ihren Augen getötet worden sind, bis auf ein Junges, dass mit nach Deutschland gereist ist und dann später zu Bekannten von uns gekommen ist. Alya kann ihr Junges jederzeit besuchen.Erstmal bin ich überrascht, dass ihr das jetzt schon ein Jahr mitmacht! Krass!
Dann lese ich aus deinen Sätzen Mitleid. Was hat der Hund nur alles mitgemacht! Vergiß es!!!!!!!!!!!!
Der Hund lebt hier und jetzt und nicht mehr in Ungarn. Sicherlich hat der Hund einiges mitgemacht, aber das spielt heute keine Rolle mehr. Und ob ihre Jungen getötet wurden auch nicht. Hunde leben im hier und jetzt, Mitleid vertragen sie überhaupt nicht. Diser Hund braucht Sicherheit.
Ich hab selber einen Hund bekommen, der vor Menschen und Kindern Ansgt hatte. Ich erlebe viele Rumänienhunde, die ängstlich sind, damit muss man umgehen können.
Was macht dein Mann und dein Kind? Bedrängen sie den Hudn, beugen sie sich über ihn, werden sie ungehalten? Tröstet jemand den Hund?
Ich würde erstmal deinem Mann raten, den Hund mal Tagelang zu ignorieren. Er ist einfach Luft für ihn. Dann soll er sich auf den Boden setzen und von hinten Leckerchen hinhalten. Und je mutiger der Hund wird, desto aufrechter kann er werden. das jeden Tag ein bisschen. Mit Kindern auch so. Wenn der Hund Angst zeigt, nie trösten, ignorieren! Man kann einem Hund so ein Verhalten auch beibringen.
Dann schau mal, welche Lecklis dein Hudn am liebsten frißt. Evtl. Wurst oder Käase. Und bei allen Menschen wird gefüttert. Wenn der Hund fressen kann, oder gespielt. Manchmal reicht auch gucken. Ich bin damals tagelang mit Tonnen von Wurst an Kindergärten und Schulen hingestanden.
Und vorerst wird der Hund nicht angefasst. Das kann bedrohlich wirken. Der Hund soll von sich aus Kontakt aufnehmen und bei jedem fversuch wird er gelobt, wentweder mit Stimme oder Futter.
Und sonst würde ich mir überlegen, ob ein Hundekurs nicht Sinn machen würtde, damit der Hund sicherer wird. Udn vergiß seine Vergangenheit, denk an heute!
Und lass den Hund mal beim TA durchchecken, ob er auch wirklich gesund ist. Mein Hund bekam z.Bsp. von Käse Migräne und wurde innerhalb von 10 min. ein Panikmonster. Käse weg, Hund ok.
Ach j, noch ein Tipp, meinem Hund hiklft es, dass ich alles, was gruselig ist, anfasse. Also, fasse oft vor deinem Hund Mann und Kin an, zeige dem Hund, dass die ganz toll sind. Ich hab sogar Mülleimer gestreichelt!
-
Hallo Steffi,
Alya war ja nun auch schon beim Tierarzt wegen den jährlichen Impfungen und dem Dauer Stress Durchfall. Der erste Arzt war männlich und konnte gar nichts mit einem "anders Angst Hund" anfangen. Er hat, als Alya zitternd im Wartezimmer saß, versucht, sie mit lautem Rufen und "in die Hände klatschen" in das Arztzimmer zu bewegen.
Um so unverständlicher, als das ich ihm vorher die Situation geschildert habe. Im Zimmer hat sie dann natürlich ein Panik Pfützchen hinterlassen und ich war schockiert, von der Art des Mannes.
Also habe ich mir eine Tierärztin gesucht, die auch viel besser mit der Angst umgehen konnte, aber von begleitenden Medikamenten nichts hielt.
Auch hier wieder der Satz, "da muss man Geduld haben, das dauert"!
Haben wir ja, ehrlich, wir haben Geduld, aber die Hündin tut uns in dieser Situation unendlich leid. Und ein kleines bisschen auch die beiden Männer, die Alya so gern mal knuddeln und streicheln würden...... -
Habt ihr denn schonmal einen Trainer gehabt, der sich das bei euch zu Hause, mit den beiden Männern angeguckt hat?
-
Hallo jogglem,
mail mich mal an. Vielleicht hab ich da was, was dir und deiner Familie weiterhelfen könnte.
LG
Toni -
-
Zitat
Hallo Steffi,
Alya war ja nun auch schon beim Tierarzt wegen den jährlichen Impfungen und dem Dauer Stress Durchfall. Der erste Arzt war männlich und konnte gar nichts mit einem "anders Angst Hund" anfangen. Er hat, als Alya zitternd im Wartezimmer saß, versucht, sie mit lautem Rufen und "in die Hände klatschen" in das Arztzimmer zu bewegen.
Um so unverständlicher, als das ich ihm vorher die Situation geschildert habe. Im Zimmer hat sie dann natürlich ein Panik Pfützchen hinterlassen und ich war schockiert, von der Art des Mannes.
Also habe ich mir eine Tierärztin gesucht, die auch viel besser mit der Angst umgehen konnte, aber von begleitenden Medikamenten nichts hielt.
Auch hier wieder der Satz, "da muss man Geduld haben, das dauert"!
Haben wir ja, ehrlich, wir haben Geduld, aber die Hündin tut uns in dieser Situation unendlich leid. Und ein kleines bisschen auch die beiden Männer, die Alya so gern mal knuddeln und streicheln würden......Naja, Stress bei TA ist ja nun nichts ungewöhnliches.
Aber das hilft ja nichts, der Hund hat ja nun mal Stress.
Aber dennoch, bei Durchfall würde ich nicht nur an Stress denken. Auch Giardien machen Durchfall und Nahrungsmittelallergien. Das beides hatte mein Hund und als wir das im Griff hatten, war der Hund viel besser drauf. Also mal drüber nachdenken.
Was euch wirklich helfen könnte ist D.A.P. Schau z.Bsp. hier http://www.tierarzt24.de/Tierarzt/EquiS…CFQESzAodODo-bQ
Das mache ich immer an Silvster und es beruhigt wirklich. Es wäre wirklich ein Versuch wert. In der Wohnung das Gerät für die Steckdose, für unterwegs auf ein Halstuch sprühen. Oder dieses Halsband. Dann würde der Hund mal runterkommen. So wirds ja zum Teufelskreis.
LG Schopenhauer
-
Hallo Schopenhauer, danke, dass Du Dir so viel Zeit genommen und mir so ausführlich geantwortet hast.
In einem Zeitraum von nun mehr einem Jahr, kann es natürlich auch mal vorkommen, dass mein Mann etwas lauter gesprochen hat oder schneller vom Stuhl aufgestanden ist oder die beiden Männer auch einige Worte an Alya gerichtet haben. Im großen und ganzen haben sie sich aber so verhalten, wie Du es empfohlen hast, absolute Ignoranz! Natürlich klappt das nicht immer. (z.B. Gassirunden)
Die Angst beim Tierarzt war eben keine normale Tierarzt Angst, sondern diese allgemeine Angst vor allem Fremden und vor allem vor anderen Menschen. Die Hündin war ja zuvor noch nie beim Tierarzt. Das hat der Tierarzt aber nicht verstanden und ganz falsch reagiert.
Wir hatten auch schon einen DAP Zerstäuber zu Hause, das hat bei Alya überhaupt keine Verbesserung bewirkt. Muss dazu sagen, dass wir ein großes offenes Haus haben, wo es kaum Türen gibt, also vielleicht auch kaum die Möglichkeit einer Wirkung des DAP Zerstäubers????
Vielleicht fehlt Alya wirklich die Sicherheit, die sie braucht, vielleicht verhalte ich mich falsch, würde sie mir mehr vertrauen und sich eben sicher fühlen, würde sie vielleicht auch anders reagieren? Vielleicht bin ich nur ihr Spielkamerad, nicht aber ihr Führer? Ich mache mir schon so meine Gedanken und fühle mich manchmal richtig überfordert! Deshalb tut so ein Austausch auch unendlich gut!
Natürlich haben wir den Stuhlgang untersuchen lassen, Alya ist völlig gesund!
Liebe Grüße -
Da ich viel mit Rumänienhunden zu tun habe, kann ich mir schon ein bisschen das bei euch vorstellen, zumal mein Hund früher auch viele Probleme hatte. Nur anstatt sich zu verstecken, ging sie auf alles los, wovor sie Angst hatte.
Wie alt war dein Hund, als er kam? Ein Hund der lange auf der Straße gelebt hat und evtl. oft weggeschickt wurde, darf man nicht mit "normalen" Hunden vergleichen. Wenn ein Hund wenig Kontakt zu vielem hatte, dann ist alles ganz schrecklich. Musst du dir so denken, dass du Jahre im Keller gewohnt hast und plötzlich wirst du rausgebeamt. Boah, alles ist zuviel!
Mein Hund hat damals 3 Wochen meinen Sohn nicht angeguckt, aber ein Jahr ist halt schon extrem. Heute sind sie das Team.
-
ca. 4 Jahre soll sie gewesen sein und uns wurde das so beschrieben, bisher hat der Hündin Weglaufen und Verstecken das Leben gerettet, denn öffentliche "Säuberungsaktionen" sind in Ungarn/Rumänien ja an der Tagesordnung. Die ersten Tage mit Alya bei uns waren der blanke Horror.
Die Hündin ist stundenlang, über Tage, bis zur völligen Erschöpfung im Zimmer hin und her gerannt.
Sie war offensichtlich noch nie in einem Haus.
Aber das ist vergangen. Noch mal könnte ich das aber nicht mitmachen.Wir hatten schon einen Hundetrainer im Haus, wirklich weiter hat uns das nicht gebracht. (Wir sind auf den Fussboden umgezogen, Leckerlis fallen zufällig aus Herrchens Hand, Hauptfutter wird nur von Herrchen/Sohn zubereitet und abgestellt, gemeinsame Gassirunden, Herrchen wirft Leckerlis)
Es ist auch nicht unser erster Hund. Ganz unerfahren waren wir nicht. Unser erster Schäfermix kam aus dem Tierheim und war mehrmals vermittelt und ins Tierheim zurück gebracht. Ein Angstbeisser. Aber mit ihm konnten wir 17 lange Jahre ganz gut leben. Natürlich mit Einschränkungen, aber es ging. Eigentlich wollten wir es nun ein bisschen leichter........
Liebe Grüße und danke!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!