Kleiner Knubbel an der Hüfte/Becken

  • Hallo,


    habe heute bei Ronja einen kleinen Knubbel gefunden, dachte erst es wäre ne Zecke.


    Neben dem Hüftknochen ist seitlich ein kleiner, recht fester Knubbel unter Haut. Er ist etwa 2mm im Durchmesser, kein Schorf drauf, kein Einstich zu sehen. Ich kann ihn nur zusammen mit der Haut verschieben, er liegt also nicht frei darunter. Es tut Ronja weder weh noch scheint es zu jucken.


    Ich will jetzt nicht überpanisch zum TA gehen. Es sieht momentan harmlos aus, ist weder rot noch entzündet und wie gesagt, Schmerzen scheint sie auch nicht zu haben. Reicht es, wenn ich erstmal beobachte, ob es größer wird oder sie sich kratzt oder leckt an der Stelle?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


    PS.: Spritze hat sie in letzter Zeit auch keine bekommen, womit sich der Knubbel erklären könnte.

  • Da könnte ne Zecke gesessen haben.


    Ich bin ja bei Knubbeln immer lieber einmal zu viel beim TA als zu wenig.
    Sicher könnte man damit auch warten... aber ich bin da echt lieber übervorsichtig.
    Manchmal verkapselt sich auch was, was besser raus sollte.

  • Hallo,


    da sich das Knubbelchen auch über's WE nicht verändert hat, bin ich heute zum TA gefahren.


    Es ist "entzündliches Gewebe" in der Haut, welches von einer kleinen Verletzung oder einem Zeckenbiß kommen kann.


    Manchmal, so der TA, bildet sich das nicht zurück und dann entsteht so ein Knubbel. Momentan ist es harmlos, sagt er. Wir sollen es weiter beobachten und auf jeden Fall wieder kommen, wenn es größer wird oder sich rötet.


    Im Allgemeinen bekämpft der Körper sowas selbst und es bildet sich zurück.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Gugus


    Ich kann nicht viel sagen was du nicht schon weisst, aber zur beruhigung ...
    Woody hatte das auch nach einem Zeckenbiss,er hatte die Zecke weggekratzt und zurück blieb 1 Woche lang ein harter Knubbel der wieder weg gegangen ist...


    Gute Besserung auf jeden Fall :smile:

  • Hallo,


    nachdem mein Mann heute einen weiteren Knubbel am Brustkorb entdeckt hat, der definitiv nicht von einer Verletzung stammen kann, weil genau dort das Geschirr drüber sitzt, war ich heute bei einer anderen TÄ.


    Sie hat beide Knubbel betäubt und aufgepiekst...jede Menge Talg kam da raus. Es sind also verstopfte Talgdrüsen.


    Sie hat mich gleich beruhigt, daß das keine Auswirkungen auf die Lebenserwartung des Hundes hat. Fand ich süß, die Aussage. Man muß jetzt sehen, wie sehr Ronja veranlagt ist für diese Dinger. Sie kommen immer wieder, sagte sie.


    Man kann die Drüsen komplett unter örtlicher Betäubung entfernen, dann bekommt sie an DIESER Stelle keinen Knubbel mehr. Hält sie aber für unnötig. Ich allerdings auch.


    Es ist harmlos, aber nervig. Man kann es homöopathisch unterstützen (also das Risiko für die Bildung der Knubbel verringern). Sie sucht mir mal raus, womit das geht. Ansonsten erst mal abwarten, wie groß Ronja's Veranlagung nun ist.


    Mein Räuber hatte das auch hin und wieder als Senior, da waren die Teile aber weich und ich konnte sie ganz leicht zwischen den Fingern selbst ausdrücken. Bei Ronja waren die schon recht hart.


    Bin jetzt erstmal beruhigt. Samstag fahren wir an die Ostsee und das wollte ich ja entspannt genießen, ohne den Gedanken, was meine Ronja da nun hat.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!