Wechsel von Josera Kids zu Canis Alpha

  • Hi!

    Wir hatten uns vor einigen Wochen schon für Canis Alpha als Adultfutter entschieden und damals beschlossen, es ab 6 Monaten zu füttern. Jetzt ist der aktuelle große Josera Sack aber doch schon vorher aufgebraucht, und wir überlegen, ob wir noch mal Josera Kids nachkaufen oder jetzt gleich anfangen umzustellen (müsste noch CA bestellen).

    Unsere Hündin ist knapp 5 Monate alt und ein Collie. Wir rechnen mit etwa 55cm und ca. 22kg Endgewicht.

    Was meint ihr ist besser, jetzt schon umzustellen oder noch ein paar Wochen zu warten?

    Zur Umstellung selbst hätte ich noch zwei Fragen:
    1) Es ist ja ein Wechsel von Extruder zu Kaltgepresstem. Kann man da trotzdem problemlos innerhalb einer Mahlzeit mischen oder sollten wir die (derzeit noch drei) Mahlzeiten pro Tag jeweils nur Josera bzw. nur CA füttern? Also z.B. anfangs J-CA-J, dann J-CA-CA usw.?
    2) Bei kaltgepresstem Futter gibt es ja die Prozentangaben vom Körpergewicht zur Mengenbestimmung. Bei Welpen heißt es "bis 2,5%", bei erwachsenen Hunden sind es meine ich 1,2%. Wonach entscheide ich denn, bei welchem Prozentsatz ich mich dazwischen einordne? Also wieviel Prozent bekommt ein 5 Monate alter, mittelgroß werdender Hund?

    Danke und viele Grüße,
    Christiane

  • Da Extruder und Kaltgepresstes Futter unterschiedliche Verdauungszeiten haben KANN es sein dass der Hund Probleme bekommt. Bei uns war es kein Problem, sicherheitshalber würde ich von den 3 Mahlzeiten erst mal eine als CA geben und den Rest noch Josera.

    Zu dem richtigen Zeitpunkt für Adult-futter gibt es wohl keine eindeutigen Aussagen... CA schreibt auf ihrer HP ja auch dass ihr Futter auch für Welpen geeignet sei.
    Ich persönlich würde es so machen: einen kleineren Sack Josera bestellen (vielleicht 4 Kilo? je nachdem wie viel der Hund frisst) und dann ab 6 Monate langsam umstellen. Du kannst ja auch innerhalb von 3 oder 4 Wochen umstellen.

  • Hi!

    Mittlerweile ist unser Mädel fast 5,5 Monate alt. Am Dienstag wird der erste Schwung Canis Alpha geliefert. 11 Tage später fahren wir in den Urlaub. Eigentlich hätte ich ganz gerne bis dahin schon umgestellt, weil es schlichtweg einfacher ist, nur eine Sorte zu füttern und weniger auswiegen zu müssen als während der Umstellung. Leider konnte CA nicht früher liefern.

    Also was tun: Warten wir bis nach dem Urlaub, oder reichen die 11 Tage für die Umstellung aus? Würden wir eine eventuelle Unverträglichkeit von CA schon während der Umstellung bemerken?

    Grundsätzlich frisst unser Hund alles und auch alles ohne Probleme. Vor ein paar Wochen gab's schon mal eine Portion CA zur Probe - keine Auswirkungen auf Kot etc.

    Die Umstellung von Happy Dog (Züchter) auf Josera Kids verlief damals innerhalb weniger Tage und völlig problemlos. Lediglich das ewige Gepupse hörte endlich auf :D

    Die obige Frage nach dem Futtermenge beim CA hat sich übrigens geklärt. CA hat mir eine Tabelle mit Empfehlungen für Welpen geschickt :gut:

    Danke für eure Tipps!
    Christiane

  • Ehrlich gesagt hätte ich während des Urlaubs noch das gewohnte Futter gegeben. Nicht gerade wenige Hunde bekommen im Urlaub durch die Veränderung erstmal Durchfall. Und sollte es bei euch zu Problemen kommen, kannst du nicht ausschließen, dass es von der ungewohnten Umgebung etc. kommt.

    Und noch ein Tipp für den Urlaub: Erkundige dich nach der Trinkwasserqualität und sorge für den Fall aller Fälle vor, indem du Wasser ohne Kohlensäure kaufst.

  • Hi,

    danke für den Tipp. Wasser ohne Kohlensäure kaufen wir sowieso, und nach der Trinkwasserqualität erkundigen wir uns dann vor Ort. Die dürfte aber in einer ganz guten Ferienanlage in Sardinien in Ordnung sein.

    Die allgemeine Urlaubsumstellung ist sicherlich ein Faktor, den ich noch nciht berücksichtigt hatte. Das spricht dafür, noch zu warten. Aber wieso schreibst du hätte? :???: Der Urlaub kommt ja erst noch und wir haben noch nicht mit der Umstellung angefangen.

    Danke und Gruß,
    Christiane

  • War nur etwas blöd formuliert. Ich meinte, ich würde die Umstellung nicht vor dem Urlaub machen, aus den genannten Gründen.


    Zum Thema Trinkwasserqualität nochmal: Wir haben vor vielen, vielen Jahren mal Urlaub auf Fehmarn gemacht und dachten, dass innerhalb Deutschlands die Trinkwasserqualität schon in Ordnung wäre. Das war auch so, aber leider waren die Wasserrohre völlig veraltet. Wir kamen aus dem Urlaub wieder und hatten einen kranken Hund mit bedrohlich hohen Leberwerten. Ich kann mir vorstellen, dass das auf Sardinien auch ein Thema ist.

    Der Tierarzt hat damals darauf hingewiesen, dass es oft an schlechter Wasserqualität und/oder veralteten Rohrleitungen liegt, wenn Hunde im Urlaub krank werden oder krank aus dem Urlaub zurückkommen. Seitdem nehmen wir immer Wasser in Flaschen oder TetraPacks mit und hatten auch nie wieder Ärger mit sowas.

  • Hi,

    nur als kurze Rückmeldung: Wir haben jetzt doch vorher umgestellt, weil unsere Hündin derzeit sehr lose Gelenke hat (vermutlich wachstumsbedingt) und ich sie da irgendwie bei CA besser aufgehoben sehe. Die Umstellung haben wir recht schnell durchgeführt (über 3-4 Tage), damit wir noch eine Woche bis zum Urlaub beobachten konnten.

    Fazit: Null Probleme und Canis Alpha schmeckt ihr genauso gut wie Josera Kids :)
    Einziges Manko: Wegen des Herigs im CA riecht Madame jetzt etwas fischig aus dem Mäulchen... :hust: Aber damit müssen wir uns dann wohl abfinden, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!