alterbedingte Macken?

  • Guten Abend liebe Leut,

    wir werden im Nov. ein Familienmitglied mehr bekommen, einen eigentlich ganz lieben Schäfermix, 11 Mon. Rüde, nicht kastriert. Auf meinem Ava ein nettes Bild von ihm^^
    Seine jetzige Familie wollte ihn ins Tierheim geben, aber da ihnen die Kosten zu hoch waren, baten sie uns ihn aufzunehmen. Wir waren recht überrascht, da wir ihn tagsüber öfters genommen hatten zum spazierengehn. Die Familie möchte den Hund weg, einfach weg...seit wir mit ihm nun gehn, heult er anscheinend ständig, wenn er wieder daheim ist. Kratzt an der Tür etc. wir können ihn aber erst nach unserm Umzug aufnehmen. Er muss also noch eine Weile bei seiner Familie bleiben.

    Zum eigentlichen Problem:

    ich frage mich wirklich, ob wir in erzieherischer Hinsicht erfolgreich sein werden, wir hatten vor vier Jahren den letzten Hund,der recht klein war, dieser mist nun stolze 70 cm und hat einige Macken.

    Er flippt manchmal total aus, bei Dingen,die ihn sonst nie interessieren...
    Gestern hat er einen Jungen,der total schwarz gekleidet war fixiert und angebellt wie blöde, konnt ihn grad so halten, mein Mann ist auch oft schwarz gekleidet, aber den liebt er total. Und dann musste er alles anbellen was da stand...ob Kind oder Baum..hmm hab nicht drauf reagiert, ihn weitergezogen. Aber auf Dauer wenn, er anfängt an der Ampel loszubellen, wenn wer unsymphtatisches kommt, geht net. Er freut sich über jeden Menschen,aber bei manchen auch bei meiner Mutter bellt er wie blöd :D ich kann schlecht abschätzen, was der Herr gegen bestimmte Personen hat!
    Die nächste Sache, er kann mal beißen...wenn man ihn am Halsband fasst beisst er knallhart zu. Ich hab ihn jetzt soweit, dass ich ihn da sogar kraulen darf...er is recht fixiert auf mich, da ich ihn immer mit leckerli belohnt hab, fuss läuft er wie sau, solang nix da is was ihn irrtiert kann ich mit dem flüstern,der hört. Aber wie bekomm ich denn die spontanen Anfälle von ihm weg???er hat vor drei Tagen sogar mal meinen Kleinen gezwickt, obwohl er nur da stand. Er zieht auch die Schnauze hoch sobald er sicher fühlt und ihm man einen Befehl gibt..

  • Hallo,

    er ist mit 11 Monaten in einem Alter, in dem er seine Grenzen sucht. Das kann sich bei Euch geben wenn ihr konsequent bei der Erziehung bleibt und ihm zeigt wie er sich verhalten soll.

    Hast Du mal versucht ihn absitzen zu lassen wenn er Leute anbellt? Ihm also eine andere Aufgabe zu geben?
    Ignorieren würde ich dieses Verhalten nicht.

    Wie alt ist denn Dein kleiner Sohn?
    Weist Du wie die andere Familie ihn erzogen hat, was sie mit ihm gemacht haben?
    Schreib mal bisschen was zu seiner Vergangenheit, vielleicht kann man dann mehr dazu schreiben.

    Was ich auf jeden Fall tun würde ich eine Hundeschule aufsuchen. Dort steht man Dir auch mit Rat und Tat zur Seite.
    Kann sein, dass er sich bei Euch ganz anderes verhält als bei seiner Familie. Ich würde ihn erstmal ankommen lassen und ihn aber vom ersten Tag an mit euren Regeln des Zusammenseins konfrontieren.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Wenn er jetzt aber noch länger in dieser Familie bleibt (was machen die mit ihm wenn er Türen verkratzt) ? wird sich sein Verhalten nicht ändern, ich kann mir nicht vorstellen, daß die, wenn sie ihn abgeben wollen, gut mit ihm umgehen.
    Gerade jetzt in der Phase, müßte er schon zu euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!