Plötzlich taub!
-
-
Ich rede auch mit meiner tauben Hündin. Sie sieht ja an meinem Gesichtsausdruck ob ich freundlich gestimmt bin oder mal was zu meckern habe. Du musst also gar nicht stumm werden. Das mit dem Wald wird sich sicher bald geben. Für den Freilauf habe ich ein Vibrationshalsband (kein Strom), sodass ich sie bei Gefahr oder nahenden Fahrradfahrern zurückrufen kann. Falls die Taubheit bleibend ist, solltest du vielleicht darüber nachdenken. Es ist eine echte Erleichterung und der Hund muss nicht die ganze Zeit gucken. Und keine Sorge taube Hund können auch Suchen, habe mit Käthe auch schon Mantrailing gemacht und es hat funktioniert. Das Katzensuchen musst du dann nur neu aufbauen, aber das wird schon klappen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Pyrenäenberghündin wurde im Alter von 9-10 Jahren taub. Sie konnte ganz hohe Töne wie Pfeifen noch hören. Ein Pfiff von mir bedeutete dann, schau mich an, der Rest lief über Handzeichen. Die Umstellung ging sehr schnell und ich hatte nicht das Gefühl, dass meine Madam sehr eingeschränkt war.
Gruss Liane
-
Hallo Liane,
das mit der Hundepfeife werde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren. Werde gleich mal losdüsen, um mir so ein Teil zu kaufen.
@ Punktehund
Ich habe mich in den letzten Tagen schon mal nach diesen Vibrationshalsbändern umgeschaut. Die Preisspanne geht von 20 € bis 200 €. Kannst Du mir ein gutes empfehlen?
-
Hallo FellnaseLutz,
Vibrationshalsbänder gibt es günstig bei ebay. Wobei ich immer empfehlen würde eine hohe Reichweite zu nehmen. 1000m Reichweite sind gar nichts, wenn der Hund in den Wald oder Busch läuft, da die Reichweite aufgrund der Hundernisse rapide sinkt. Qualitativ ist zu sagen, dass die Geräte ca. 1/2 Jahr halten. Entweder die Antenne bricht ab, oder die Batterie rutscht ständig raus oder hat Wackelkontakte. Die Geräte kosten so um die 40€.
Es gibt auch von Dogtra ein Vibrationshalsband. Das kostet natürlich richtig, kann sich aber auf Dauer rentieren. Es ist eigentlich ein Stromhalsband, sieht auch noch so aus, aber die Stromfunktion ist vom Werk ausgeschaltet, sodass hier keine Gefahr mehr besteht. -
Hallo,
mein Labbi-Mix (17) ist seit etwa einem Jahr völlig taub. Zuerst habe ich das gar nicht bemerkt, kurz vorher bekam er plötzlich wieder Panik vor dem Staubsauger (hatte er als Junghund auch) und ich dachte erst das mein Training anschlägt.
Dann viel mir auf das er nicht mehr reagierte wenn ich zB an der Leckerlidose war, oder irgendetwas kinsterndes aufmachte.
Sicher war ich mir dann Silvester, ich hatte extra alle Partys abgesagt um bei ihm zu bleiben weil er solche Angst hat, aber er hat die Knallerei friedlich verschlafen.Natürlich rede ich noch mit ihm, er sieht mich ja - wenn ich zu meinen Eltern gehe "kontrolliert" er erst mal alle Räume. Und zwar in der Reihenfolge wo es am wahrscheinlichsten ist meine Mutter zu finden!
Draußen verhält er sich normal, aber er war immer mehr der Hund der andere ignorierte.
Allerdings lasse ich ihn nur noch im Wald ohne Leine laufen. Wenn wir Hunde aus der Verwandschaft dabei haben orientiert er sich an diesen (die gucken sich um, dann schau ich auch mal), meist schaut er mich aber von selbst viel an. Wenn etwas besonderes ist werfe ich meinen Schlüsselbund neben ihn (er erschreckt sich ja nicht weil er es nicht hört).Ich habe immer mit Sicht- und Sprechzeichen trainiert, die Sichtzeichen mache ich nun größer und ausgeprägter wenn ich etwas von ihm möchte.
Ich denke nicht das sich sein Leben besonders stark geändert hat, allerdings kam die Taubheit bei ihm auch langsam und er konnte sich arrangieren.
Wahrscheinlich ist Dein Hund durch die neue Situation verunsichert und will aus diesen Grund nicht raus. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!