wie krank muss man eigentlich sein bitte mal reinschauen

  • Warum ist das der falsche Platz? Keine Frage beim Quälen von Tieren hört die Toleranz auf. Nur sollten wir nicht damit anfangen über andere Gebräuche und Sitten den Finger zu erheben, sondern darüber nachdenken welche Quälereien wir täglich selber unterstützen. Das macht die Qual der Tiere woanders nicht besser, aber wer Fleisch aus Massenproduktion isst, sollte vorsichtig mit der Veruteilung anderer umgehen.

  • Zitat

    Warum ist das der falsche Platz? Keine Frage beim Quälen von Tieren hört die Toleranz auf. Nur sollten wir nicht damit anfangen über andere Gebräuche und Sitten den Finger zu erheben, sondern darüber nachdenken welche Quälereien wir täglich selber unterstützen. Das macht die Qual der Tiere woanders nicht besser, aber wer Fleisch aus Massenproduktion isst, sollte vorsichtig mit der Veruteilung anderer umgehen.


    Richtig. :gut:

  • Zitat

    Richtig. :gut:


    na dann hoff ich mal, daß ihr keine meica bratwurst grillt oder wiesenhof-geflügel auf den grill werft, sondern schön beim metzger eures vertrauens einkauft, wenns denn mal fleisch sein muß.


    ich sehe die industrielle schlachtung etwas zwiegespalten. in den moderneren schlachthöfen werden schweine beispielsweise mit kohlenmonoxid tief betäubt und dann angestochen.


    bei einem kleinen metzger gelten zwar dieselben vorschriften, wie lange das vieh die zange aufgesetzt bekommt, aber kein mensch garantiert dir, daß es auch so läuft.


    die küken...
    .... werden vergast.
    .... oder werden in masthähnchenfarmen in 35 tagen auf schlachtgewicht gemästet.. was ich persönlich viel schlimmer finde.


    das schlachten an sich ist meiner meinung nach hierzulande das geringste übel. die haltung bis zum ende ist der knackpunkt. stichwort tiertransporte und massentierhaltung etc.

  • Ich esse gar kein Fleisch, also auch keine Meica-Grillwurst. Unser Fleisch (für meinen Mann und für Gäste) kaufen wir beim Bio-Metzger. Aber meine Hunde essen Fleisch und nicht nur Bio, ich esse Fisch und trage Leder, esse Produkte mit Ei .... usw. Es geht eben darum nicht immer mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern erstmal hinzugucken was man selber tut.

  • Habe ich über die Art des Schlachtens geschimpft??
    (Ich meinte damit diese überflüssige Massenproduktion/Massentierhaltung und ihre Art und Weise. Warum muss man SO VIEL Fleisch produzieren??? Es gibt genug Menschen, die leben NUR von Fleisch und das verstehe ich nicht!!)


    Der (private) Bauernhof um die Ecke hat freilaufende Hühner, die kein Fertigfutter aus Fischmehl und anderem Kram bekommen, sondern Essensreste der Familie und was bei denen von der Landwirtschaft so über bleibt (Getreide, Kartoffeln, Gemüse, Salat...). Die Hühner kennen keine Käfige, die rennen ihr ganzes Leben frei auf dem Hof rum und irgendwann sterben sie eines natürlichen Todes oder werden vorher für den Eigenbedarf geschlachtet, was ich dann -soweit es im Rahmen ist- noch naja, okay finde :shocked:.


    Ich denke, jeder sollte sich seine eigenen Gedanken machen und entscheiden, was für ihn vertretbar ist. Ich hoffe nur, dass mehr Menschen sich einmal bewusst machen, WAS sie eigentlich unterstützen durch ihren Kauf.
    Ich bin kein Vegetarier (schuldig!!), aber ich will wenigstens halbwegs wissen, woher mein Essen kommt und wenn ich die Wahl habe zwischen "ganz sch****" und "naja", wähle ich wohl lieber "naja" (auch wenns teurer ist)!!


    Und mit der falsche Platz meinte ich, dass es nicht in diesen Thread gehört, hier ging es eigentlich um "Hunde essen".. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!