das erste mal läufig....

  • hallo ihr gleichgesinnten.... :p

    meine collie dame ist jetzt 11 monate alt,und bald wird sie das erste mal läufig. (hab gelesen das bei größeren rassen es auch bis 18 mon dauern kann)
    wie sind denn die ersten anzeichen damit ich drauf vorbereitet sein kann,wegen den rüden in meiner umgebung.in unserer "hunderunde" haben wir einen rüden,und wenn die am rumkalbern sind will ich nicht das daraus dickmachende folgen entstehen :lol: :hilfe:

    wird sie dann irgendwie anders werden so von ihrer art her?

    wir frauen werden ja auch komisch wenn wir unsere tagen haben *grins* :hust:


    danke schonmal für eure antworten... :p

    lg sabrina und layka

  • Hey,

    die ersten Zeichen sind wohl dass die blutet...
    Dann ist sie aber nicht unbedingt schon interessant für Rüden, weil Hunde ja eine Aufbaublutung haben, dass heißt, dass da noch nix passieren kann.
    Wenn die Blutung langsam endet, musst du schon vorsichtig sein ;)
    Aber meines Erachtens solltest du einfach die ganze Läufigkeit über aufpassen! Vorbeugen ist besser als...ja Welpen :D

  • Nun ja, anzeichen kann es viele geben... beim der ersten Läufigkeit war ich mir auch nicht ganz sicher, woran ich es merke, heute merke ich es ganz genau an ihrem Verhalten.

    Vermehrtes Pipi- Machen, unglaublich ewig überall rumschnüffeln, sich selbst bemitleiden, mitten im Wozi sitzen und junken... die Rüden schnüffeln auch vor Beginn schon mehr... Die Ohren stehen auf Durchzug... und und und... ich könnte mich ranhalten :roll: :D

    Wie aber auch schon tamimba geschrieben hat, würde ich die ganze Läufigkeit über aufpassen, denn die Standhitze ist bei jeder Hündin anders und auch die Läufigkeit verläuf bei jeder Hündin anders... ich würde da kein Risiko eingehen. Irgendwann nach ein paar Hitzen wirst du das besser einschätzen können, aber gerade am Anfang, wo du nicht weiß wie deine Hündin sich verhält, lieber Leine oder Schleppi dran... :smile:

  • da haste wohl recht. :gut:

    1: wenn man nach der ersten läufigkeit kastriert dann muss die gebärmutter mit raus und das risiko der inkontinenz steigt,

    2: wenn vor der hitze kastriert können nur die eileiter raus,gebärmutter bleibt und keine inkontinenz.

    meine fragen:
    bei welcher methode ist das krebsrisiko höher?
    wo treten mehr scheinschwangerschaften auf?

  • Zum thema Kastra kann ich dir leider nichts sagen, denn erstens möchte ich selber züchten und zweitens sehe ich keinen Grund darin eine Hündin ohne medizinische Indikation kastrieren zu lassen.. deswegen habe ich mir da keine GEdanken darüber gemacht.

    Warum willst du sie denn kastrieren lassen?

  • -ich möchte keine welpen,
    -wir haben viele rüden in der gegend und auch in unserem hunde-freundeskreis,sodass ich beiden parteien ersparen will
    -ich will ihr keinen leinenzwang aufbrummen müssen,gerade weil wir viel on tour sind (zb mit pferd unterwegs)
    - usw...

    also ich hab mich da schon etwas belesen aber ich höre halt noch lieber persönliche meinungen zu dem thema...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!