Mein Barfplan, bitte prüfen

  • Hallo liebe Barfer,

    barfe seit März und bin voll zufrieden über die Entwicklung, hab jetzt nochmals die Mengen angepaßt.
    Ich habe einen 1,5 jährigen Golden Rüden mit momentan 28,5 kg bei einer Schulterhöhe von 60 cm. Er dürfte also noch ca. 2 kg zunehmen.
    Dazu habe ich mir Rinderfett besorgt, das ich 2-3 mal die Woche á 50 gr. dazufüttere.

    Könntet Ihr mal einen Blick auf meinen Plan werfen und mir Eure Meinung dazu sagen. Bitte das Thema Knoblauch auslassen, da gibts genügend Diskussionen im Forum.


    Montag 300 gr. Fleisch 200 gr. RFK Lebertran XXXXXXX 250 gr. Herz 120 gr. Gemüse Quark
    Dienstag 400 gr Pansen XXXXXXX 400 gr. Pansen
    Mittwoch 150 gr. Leber 200 gr. RFK Öl XXXXXXX 350 gr. Fleisch 120 gr. Gemüse Knoblauch
    Donnerstag 100 gr. Obst 350 gr. Fleisch Quark XXXXXXX 300 gr. Fleisch 100 gr. Gemüse 1 Eigelb
    Freitag 200 gr. RFK 200 gr. Herz Lebertran XXXXXXX 150 gr. Gemüse 300 gr. Fisch
    Samstag 400 gr. Fleisch Knoblauch XXXXXXX 150 gr. Leber 200 gr. Fleisch 125 gr. Obst
    Sonntag 150 gr. RFK 200 gr. Pansen Öl XXXXXXX 350 gr. Fleisch 180 gr. Gemüse 1 Eigelb

    Fleischsorten füttere ich: Rind, Schaf, Pute, Huhn, Kaninchen, Hase
    Öl: Waldnussöl, Kürbiskernöl, Leinöl.
    Zusätzlich gibts bei mir als Leckerli noch Nüssen, Käse, selbstgebackene Keckse und auch mal ein Stück Wiener. Banane und Honigmelonen werden als Leckerli auch sehr gerne genommen.

    Vielen Dank schon mal im Voraus

  • Hi,
    ich finde deine Gesamtfuttermenge mächtig hoch.Warum soviel Leber???
    Welche rFk fütterst du??

    Ich würde runterschrauben auf 2,5% ,dafür aber täglich Fett zufüttern denn diese Energie braucht er täglich und nicht nur2- 3mal in der Woche :smile:

  • Ich habe gelesen, daß man 15 % Innereien füttern soll, zwei mal die Woche aber nicht mehr als 150 gr sollen davon Leber sein. Deshalb habe ich das so gemacht, wieviel Leber würdes Du mir raten, und durch was gleich ich dann aus. Niere? Lunge fällt aus, da das ja "Diätkost" ist und somit für meinen völlig ungeeignet.

    Ich füttere kein mageres Fleisch, sondern schon stark durchwachsenes, da er aber nicht zunimmt, habe ich die Gesamtmenge jetzt erhöht. Habe vorher 800 gr. gefüttert, jetzt 850 gr
    Wenn wir längere Touren (Bergwanderung) oder einen Hundespielttag einlegen, dann gebe ich eben noch zusätzlich pures Fett. So habe ichs geschafft, daß er wenigstens sein Gewicht hält, und nicht immer gleich wieder abnimmt.

  • Hallo,
    also ich finde auch die Fleischmenge ein wenig zu hoch. Wenn dein Hund zunehmen soll, würde ich lieber Kohlenhydrate und Fett zufüttern. Das sind die beiden Hauptenergiequellen für einen Hund ;)

    Gruss
    Tanja

  • Zitat

    Ich habe gelesen, daß man 15 % Innereien füttern soll, zwei mal die Woche aber nicht mehr als 150 gr sollen davon Leber sein. Deshalb habe ich das so gemacht, wieviel Leber würdes Du mir raten, und durch was gleich ich dann aus. Niere? Lunge fällt aus, da das ja "Diätkost" ist und somit für meinen völlig ungeeignet.

    Ich füttere kein mageres Fleisch, sondern schon stark durchwachsenes, da er aber nicht zunimmt, habe ich die Gesamtmenge jetzt erhöht. Habe vorher 800 gr. gefüttert, jetzt 850 gr
    Wenn wir längere Touren (Bergwanderung) oder einen Hundespielttag einlegen, dann gebe ich eben noch zusätzlich pures Fett. So habe ichs geschafft, daß er wenigstens sein Gewicht hält, und nicht immer gleich wieder abnimmt.

    Hi,
    150gr Leber sind ja auch ok,
    In deinem Plan sind aber 300gr(Mi und Sa.)
    Du könntest mit Bioniere ausgleichen,oder 1mal R-Herz 1mal Geflügelherz

    Lunge wird als Diätkost angepriesen, würde ich aber in einer Diät nie füttern.
    Zudem ist Lunge keine Innerei sondern bindegewbsreicher Schlachtabfall
    Lunge ist zum abnehmen genauso ungeeignet wie Euter zum Zunehmen.

    Es sollten auch bei einer Diät immer die Bedürfnisse des Hundes gedeckt sein um Mängel zu vermeiden.
    Das ist bei uns Menschen auch nicht anders ;)

    Soll der Hund abnehemen füttere ich mageres hochwertiges Muskelfleisch ,soll er zunehmen füttere ich hochwertiges fettiges Muskelfleisch oder mehr Fett. :smile:


    Ansonsten habe ich auch so einen Futterverwerter hier :smile:

    Wenn er mit dem durchwachsenen Fleisch zuwenig bekommt, dann braucht er eben mehr.
    Oder eben wie Tanja schreibt noch eine kleine Menge an Getreide
    Ein Hund ist kein Mensch und kann problemlos 1-10gr Fett je kg Körpergewicht vertragen.Vorausgesetzt er ist gesund..
    Das wären bei deinem hund bis zu 280gr tägl.!!!!! was er sicher nicht braucht
    Die komplette Futtermenge zu erhöhen wenn ihm Energie feht macht keinen Sinn sondern bringt nur dauerhafte unnötige Überschüsse die langfristig gesundheitliche Risiken/Schäden mit sich bringen können.

  • Vielen Dank für Eure Rat.

    OK, dann schraub ich auf 2,5 % runter und geb dafür jeden Tag Fett, auch mal Kartoffeln, Nudeln oder Reis.

    Leber gibts dann nur noch 1 x 150 gr, Rest ersetzt ich durch ...(muß ich mir noch überlegen, wo ich was am besten herbekommen, Niere gibts bei meinem Metzger nicht)

    Ich hab nur noch eine letzte Frage, er soll wirklich 2 kg zunehmen, soll ich jetzt die 2,5 Prozent von jetzigen Gewicht oder von dem Gewicht, das er haben sollte ausrechnen.

    Außerdem habe ich jetzt erst gelesen, daß Bernertante noch wissen wollte, welche RFK ich füttere, also: Kehlkopf, Putenhals, Hühnerhälse, ganze Hühner, Kniekehle, am meisen jedoch Schaf, da eine Bekannte von mir ab und zu eins Ihrer Schafe schlachtet und da bekomm ich dann Hals, Rippen usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!