Diverse Fragen zum Teilbarfen
-
-
Hallo,
nachdem ich mir nach einer regen "Futter"-Diskussion einige Gedanken zum Thema Fütterung gemacht habe würde ich nun gerne teilbarfen, eventuell später auch komplett barfen..
Ich habe bereits so ziemlich jeden Thread hier durchgeschmökert und habe nun noch ein paar offene Fragen.
Ich weiß, dass ich bei der Fleischfütterung ein Ergänzungsmittel (Algenkalk, Knochenmehl, Eicherschalenmehl, Calciumcitrat) zufügen muss.
Allerdings werde ich aus den ganzen Rechnungen wieviel ich dazugeben muss einfach nicht schlau.. :/ Ich weiß, dass es je nach Fleisch bzw. RFK variiert, trotzdem wäre eine grobe Richtlinie schön..
Vor allem bin ich mir unsicher, da ich nur teilbarfen möchte und somit wahrscheinlich auch eine geringere Menge von Nöten sein wird oder irre ich mich da?Mein Rüde ist 7 Monate alt und wiegt an die gefühlten 13kg. Wir sind pro Tag, wenn nichts anderes ansteht 2-3 Stunden mit ihm an der frischen Luft mit diversen Sprinteinlagen.
Er ist sehr verspielt und agil, d.h. es gibt morgens, mittags und abends Spielstunden mit "Tauziehen", Bällchen werfen & Co.Als Trockenfutter habe ich an Josera Emotion Kids gedacht, da ich mir erst kürzlich einen 4kg Sack bestellte habe (Empfehlenswertes in der ungefähr selben Preisklasse gibt, lasse ich mich gerne belehren.)
Anfangen würde ich gerne mit Geflügel (d.h. Flügel, Hälse) und zerkleinertem Gemüse (ist einfach immer im Haushalt, da es täglich frisches als Beilagen etc. gibt
), gemischt mit etwas Reis (vll gibts hier auch was zu beachten welche Sorte es ist?) und Oliven- und/oder Rapsöl starten. Mein Problem hierbei ist nun wieder...
Wieviel darf es denn letztendlich sein?Würde mich über Antworten zur Frage nach der "perfekten Mengenangabe" freuen.
Liebe Grüße, Lela
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Diverse Fragen zum Teilbarfen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du 50% der Futtermenge durch Frisches ersetzen willst, dann rechne einfach (auch wenn das nicht 100% hinkommt aber relativ schon) mit 50% des Bedarfs.
Der Ca Bedarf müsste bei 140 mg pro Kilo Körpergewicht pro Tag liegen noch (bis in 2 Monaten, dann 120) - das wären dann knappe 2 Gramm Ca am Tag. Die Hälfte wären 1 Gramm (1000 mg).
Je nach Produkt variiert die Menge des enthaltenen Ca. Das musst du dann individuell ausrechnen. Ich würde beim wachsenden Hund Knochenmehl und Knochen nehmen, weil dann auch auf jeden Fall genug Phosphor dabei ist.
Dann solltest du schauen, dass du ihm rund 2-2,5% seines Körpergewichts pro Tag an insgesamt Menge gibst (das sind schon 50% der normalerweise benötigten 4-5% beim wachsenden Hund).
Ich würde ihm (da ihr ja nun sehr aktiv seid für das doch noch junge Alter (ich persönlich würd da nicht so viel machen, ehrlich gesagt, das geht so auf die Gelenke - aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung)) Grünlippmuschelextrakt zufüttern oder ein Glukosamin-Chondroitin-Präparat.
Dann solltest du die Frisch-Ration aufteilen in 80% Fleisch/RfK (rechne auch die Menge der Rfk aus, beim wachsenden Hund hast du sonst schnell mal zu viel, das ist auch nicht gut!) und 20% pflanzliches. Mehr pflanzl. Antiel brauchts nicht, du gibst ja noch Fertigfutter.
An Ölen kann ich dir empfehlen, Raps, Walnuss, Hanf, Lachs oder frisches !!) Leinöl (das darf aber noch nicht bitter schmecken, dann ists umgekippt und ungesund). Die haben einen hohen Omega3-Überschuss, was wichtig ist, weil im Fleisch Omega6 Fettsäuren sind und die dringend ihre "Gegenspieler" benötigen.
Davon aber nur 1-2 TL am Tag. Mehr nicht.
Hilft dir das??
PS: Die divsersen Angaben in welchen Rfk wieviel Ca ist, findest du hier - musst du suchen. Haben einige User mehrmals gepostet. Dann kannst du auch ausrechnen, wieviel von welchem du brauchst. Und es ist besonders gut bei den Knochen, sie möglichst gleichmäßig so aufzuteilen, dass jeden Tag etwas Ca gegeben wird. Nicht 2x die Woche und dann viel.
-
Alles klar, super!
Hat mir auf jeden Fall schonmal geholfen!
Dann bestell ich einfach noch den restlichen Kram und fertige mir schlichtweg ne Tabelle an mit den Sachen die ich füttern werde, sodass ich ne Übersicht habe wieviel ich dann von was brauche bzw. dazugeben kann/soll..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!