Mein Hund pinkelt ständig in die Wohnung!!

  • Hallo, bin neu hier im Forum.
    Ich habe seid Feb. diesen Jahres einen kleinen Mischlingsrüden aus dem spanischen Tierschutzverein. Er ist jetzt ca drei Jahre alt, und pinkelt jedes mal (ich nehme an aus protest wenn ich weg bin), in die Wohnung. Er hat mir sogar schon einmal auf mein Bett gepinkelt! :sad2:
    Ich weiß nicht was ich noch tun soll?? Hab es schon mit ignorieren, schimpfen usw. probiert. Könnt ihr mir vielleicht einen tipp geben wie ich das in den griff bekommen kann?!? :hilfe:
    Freu mich über antworten lg Amy marie

  • Also schimpfen brauchst und sollst du ihn dafür nicht wenn du es erst später entdeckst!
    Hat er jemals gelernt, dass man das Pipi draußen hin macht?
    Sei so lieb und betätige mal die Suchfunktion, es gibt schon viele ähnliche Beiträge!

  • Hallo, danke für die Antwort.
    Er kommt ja von spanien, und was er im welpenalter oder so gelernt hat weiß ich leider nicht...
    kann auch sein das er dort auf der straße gelebt hat.
    Also er macht ja sein pippi und so normal draußen, nur wenn ich weg gehe zum einkaufen oder sonst wo hin, dann pinkelt er mir vor die Tür... :roll:

    ja ich werde mal suchen ob ich noch einen passenden beitrag hier finde der mir auch noch weiterhelfen kann. Danke lg

  • Das er nur in deiner Abwesenheit pinkelt ist natürlich schon problematisch, denn so hast du keinerlei Möglichkeit darauf zu reagieren. Egal ob du bei deiner Heimkehr schimpfst, ihn ignorierst oder einen Kopfstand machst, er wird nichts davon mehr mit seiner Urinlache in Verbindung bringen.
    Es wäre hier also immens wichtig die Ursache des Ganzen heraus zu finden!
    Pinkelt er aus Protest, auf Grund von Trennungsangst oder liegt vielleicht gar ein organisches Problem vor...
    Ich würde folgendermaßen vorgehen:
    Als erstes würde ich bei einem TA vorstellig werden und abklären lassen, ob organisch alles in Ordnung ist.
    Wenn das der Fall ist und die Ursache immer noch nicht gefunden ist, dann würde ich mich an einen kompetenten Hundetrainer wenden.
    Die Ursachen dafür können nämlich so vielschichtig sein und ich glaube fast nicht, dass es möglich ist, das über ein Forum zu lösen...

  • Hallo,

    wenn du ihn tierärztlich durchchecken lassen hast, würde ich erst mal an der Stubenreinheit wie bei einem Welpen arbeiten.

    https://www.dogforum.de/ftopic18177.html

    Möglich wäre ein Stresspinkeln in deiner Abwesenheit.
    Stress in Form von Frust mit dem Alleinesein.

    Ganz ehrlich, wie sieht euer Tagesablauf aus?
    Wieviel Aufmerksamkeit bekommt dein HUnd?
    Steht er im Mittelpunkt, wenn du zu Hause bist?
    Wird er oft "betüddelt"?
    Werden stets seine Wünsche/Auffoderungen erfüllt?
    Ich meine z.B. Streichelaufforderungen, spielen, große Begrüßungsszenen, darf er dir überall folgen?
    Das Ganze musst du mal genau überdenken.
    Sollte das der Fall sein, solltest du deinen Hund mal öfter ignorieren.
    ER muss lernen, mit Frust umzugehen.

    Das alles kombiniert mit dem Konzept zur Stubenreinheit sollte zur Besserung führen, vorausgesetzt, er ist gesund.

    Gruß
    Leo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!