welpi beißt in schuhe und hose

  • also meine kleine emma is jetzt neun wochen alt, und 1 woche bei uns. die kleine maus is total lieb und so ansich "relativ" pflegeleicht. das nicht gleich alles auf anhieb klappen kann is mir klar, sie is ja noch ein baby :headbash:


    ABER eine sache bringt mich echt zum verzweifeln. wenn ich mit emma rausgeh in den garten auf ihren "pipiplatz" dreht sie total durch. sie macht zwar ihr geschäft (groß+klein) aber danach hüpft se rum wie ein flitzebogen, und verbeißt sich in meine schuhe und hose. genauso manchmal in der wohnung wenn sie mir hinterher rennt.


    sie darf ja toben, und soll sie auch, aber ich krieg sie dann gar nicht mehr beruhigt. ein lautes ernst ausgesprochenes "nein" oder "aus" scheint immer kurz zu helfen. aber dann gehts wieder los. sie hängt an meinem schuh und lässt net los. ignorieren bringt nix. umdrehen und weglaufen auch nicht. des sieht sie wohl erst recht als spielaufforderung und hüpft mit noch viiiel mehr freude meinen schuhen hinterher...WAS SOLL ICH TUN? ablenkungsmanöver mit ihrem kauspielzeug (tauknoten oder mal ein ball) helfen auch immer nur kurzzeitig. :???:

  • ich würde das mit in die beißhemmung einfließen lassen.


    hast das schon probiert?
    jedes mal, wenn sie dich zwickt, auch wenn es nur ganz leicht ist (denn achtung, die zähne können mit 3-4 monaten richtig weh tun!!) laut aufjaulen und alles unterbrechen, was du bis dahin gemacht hast. weggehen wäre in deinem fall nicht so gut, also einfach stehen bleiben.
    und dieses jaulen deinerseits nicht nur, wenn sie deine hand erwischt, sondern auch bei schuhen, ärmeln, röcken, hosen, ...
    schließlich willst ja auch nicht, dass mal dein lieblingskleid opfer ihrer zähne wird, oder??


    die beißhemmung funktioniert über das jaulen viel besser als über nein und aus, weil sich so die hunde auch untereinander erziehen. ist ein hund zu wild und tut dem anderen weh, jault dieser auf, und der andere sollte dann sofort sanfter werden. das machen die nicht nur unter welpen so, auch manchmal unter erwachsenen hunden.

  • ja hab ich alles auch schon probiert. bringt leider alles nur kurzfristig was. gleiches problem hab ich wenn ich sie an die leine nehmen will. ranmachen geht ja meißtens ganz gut. aber des abmachen is jedes mal ne tortur weil se dann immer nach mir schnappt. naja nächste woche gehts zum ersten mal in die welpen spielgruppe. vielleicht ham die mir noch paar gute tipps

  • Huhu,


    wenn du sagst, dass du alles schon probiert hast, dann wars vielleicht nicht konsequent genug :p Das dauert schließlich eine Weile, bis sich das voll ausgeprägt hat. Beschränke dich auf eine Methode und zieh es durch ;)

  • ja ich konzentrier mich jetzt mal auf die "beishemmungs-methode" :gut:
    ich weiß ja dass ich von ihr no net viel erwarten kann. aber des is halt echt extrem nervig :lol:

  • Zitat

    also meine kleine emma is jetzt neun wochen alt, und 1 woche bei uns.


    du hast die kleine doch erst ne woche bei dir, ... da kann die beißhemmung noch nicht sitzen!!
    du musst dabei bleiben, auch bei der späteren erziehung. und immer nur eine methode, nicht ungeduldig werden und immer schön konsequent!!


    und mal so am rande: die wirkliche "leinenführigkeit" dauert monate!! ;)

  • na ich sag ja dass ich noch gar net viel von ihr erwarte. und dass es net von heut auf morgen klappt is mir auch klar. hab mich im vorfeld umfangreich informiert und les mich auch jeden tag durchs forum wobei ich immer wieder neue tipps aufschnappe.


    emma is ja auch ne toootal liebe und ich möcht se nieee wieder hergeben die kleine maus :D


    aber des is schon echt extrem mit der beißerei. sie sammelt halt draußen au alles vom boden auf was sie findet und wills au gleich fressen. ich hab aber überhaupt keine chance ihr das ausm mund zu nehmen weils dann glei wieder los geht. auch mit leckerlie kann ich sie net überzeugen.


    aber trotzdem mal danke für die hilfestellung :gut:

  • Hallo Rainy84,
    ich habe auch die ersten Wochen gedacht, mein Dicker lernt das NIIEEE - was hat der gezwickt und gezerrt und bei einem grossen Hund tut das auch mit 9 Wochen teilweise richtig weh :D Immer weiter machen das dauert einfach. Den Tips der anderen schließe ich mich an, AUS schreien, stehenbleiben alle Aktivitäten unterbrechen. Man kriegt nach einer Weile selbst ein Gefühl dafür worauf der eigene Welpe am besten anspricht. Freu Dich dass Dein Hundi so aufgeweckt ist und geh's langsam an, das dauert einfach ein bisschen.
    Grüße Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!