ungern schleppleine, giobt es alternativen?
-
-
Hi Leute!
Also, ich hätte da mal eine Frage. Meiner Labirüde hört eigentlich total gut und lässt sich super abrufen. Außer wenn andere Hunde da sind.
Wenn der die sieht, schaff ich es noch manchmal (mitnem quitschie) den abzulenken und abzurufen. Wenn nciht,dann rennt der zu dem anderem hund hin und wenn ich dann rufe, ist dem das egal. Wenn der denn anderen hund begrüsst hat und so, dann hört der auch wieder und kommt zurück.
Jetzt ließt man ja viel: Schleppleine.
Aber ehrlich gesagt, bin ich kein großer Fan davon...ICh weiß nciht, ich kann mch damit nicht recht anbinden. Gibt es da noch andere Möglichkeiten?Lg, simöps
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ungern schleppleine, giobt es alternativen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was genau ist denn nun dein Problem? Du willst nicht, dass er zu anderen Hunden geht, weil du eine kontrolliertere Begegnung möchtest? Weil du generell nicht möchtest, dass er zu ihnen hin läuft? Weil du willst, dass er dich erst um Erlaubnis fragst?
Es gibt eben nur Leine, Schlepp, Flexi oder Freilauf.
-
also, ich möchte halt, dass er direkt abrufbar ist. Wenn der erst an dem hund dran ist und ich denn dann rufe, hätte ich schon gern, dass der kommt...
-
Aber er kommt doch, sobald er den Hund gegrüßt hat. Ansonsten musst du schon vorher eingreifen. Denn wenn er am Hund dran ist und du ihn rufst, dann kann er es ja getrost überhören, denn er ist am Ziel und die Sanktionen die danach passieren sind dagegen ja minimal.
Ich persönlich lasse meinen Hund immer im Fuß neben mir laufen. Dann gehen wir auf den anderen Hund zu und wenn ich meine, dass es okay ist, wenn mein Hund den anderen begrüßt, dann darf er mit einem Okay zu ihm. Aber dann darf er ihn auch komplett begrüßen und kommt dann, weil ich weiter gehe sofort hinterher.
Wenn ich keine Zeit habe, oder mir denke, dass er einen bestimmten Hund eben jetzt nicht begrüßen darf, dann gehe ich kommentarlos mit ihm vorbei und löse das Kommando mit einem Voran, wenn wir ganz am Hund vorbei sind. Das habe ich an der Leine, dann an der Schlepp und dann im Freilauf geübt.Aber ehrlich gesagt ist es bei uns so: Ohne Leine=Freizeit. Und dazu gehören auch eine Menge Hundebegegnungen, die er ausnutzen darf.
Und eine echte Alternative zur Schlepp ... ich wüßte keine.
-
Zitat
Aber ehrlich gesagt, bin ich kein großer Fan davon...ICh weiß nciht, ich kann mch damit nicht recht anbinden. Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
klar, Kommando "steh" und dann abrufen
aber auch dafür benötigst du erst ne "Sicherung", damit dein Hund das Kommando kennenlerntoder du konditionierst ihn so auf dein "Hier", dass er dafür alles liegen lässt (Futtertube oder Ball z.B.)
was spricht denn gegen die Schleppe?
-
-
Zitat
klar, Kommando "steh" und dann abrufen
aber auch dafür benötigst du erst ne "Sicherung", damit dein Hund das Kommando kennenlerntoder du konditionierst ihn so auf dein "Hier", dass er dafür alles liegen lässt (Futtertube oder Ball z.B.)
was spricht denn gegen die Schleppe?
An die Alternative habe ich nun gar nicht gedacht. Stimmt. Machen wir ständig so, vorallem wenn es eine Gefahrenquelle (in unserem Fall Fahrradfahrer) gibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!