Haarausfall wegen Futter?
-
-
Hallo,
unser Hund hat seit einigen Montaten extremen Haarausfall. Beim Tierarzt sagte man uns, dass es am Futter liegen könnte. Zurzeit füttern wir Marengo. Dieses Futter soll ja gerade solche Sachen vermeiden. Kann das dann wirklich am Futter liegen??? Hat jemand Erfahrung damit gemacht und was könnt ihr sonst für Futter empfehlen???
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Paula,
ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass der Haarausfall etwas mit Marengo zu tun hat, aber man weiss ja nie. Ich hatte damals keine Probleme, als mein erster Hund mit Marengo gefüttert wurde.
Ich füttere Canis 2000 plus und meine Hunde haben seitdem exzellentes Fell. Aber es gibt auch von Köber´s eine Futtermischung (inkl. Leckerchen), die speziell für Hunde mit Fellproblemen zusammengestellt wurde. Diese nennt sich "Erfolgsquartett". Schau mal unter http://www.koebers.de. -
Hi Paula,
also mein Hund hatte mal Fellausfall vom Futter. Ich hatte das Futter umgestellt, danach hat er angefangen, sich ständig zu kratzen und zu beißen. Drei TÄ konnten mir nicht weiterhelfen, dann hat mir einer den Tipp mit dem Futter gegeben, habe es wieder umgestellt und alles hat sich normalisiert.
Also möglich wäre das.
-
Hallo,
so was kann durchaus vom Futter kommen. Was hast du denn für eine Rasse? Manche Hunde brauchen sehr viel Zink. Kannste aber als Tabletten zufüttern. Ich hab einen allergischen Hund, der auf viele Futtermittel reagiert. Da war sie mal eine Zeit lang an den Innenschenkeln total kahl. Im Moment sieht sie wieder super aus.
Aber manche Hunde haaren ganz stark das ganze Jahr, weil sie halt Wohnungshunde sind und keine so starken Fellwechsel mehr haben. Meine verliert immer Haare, aber seit es warm ist, ist es ganz extrem. So kenne ich das von den meisten Hunden.
-
Wir haben einen Labrador-Münsterländer Mischling. "Untenrum" hat diese auch nicht super viele Haare, also im hinteren Bereich. Die ist sehr viel draußen, daran kanns also nicht liegen. Haben jetzt mal an einen Wechsel zu Canis überlegt, bekommt ja momentan Marengo. So richtig sicher sind wir aber nicht. Ist nicht so leicht bei der riesen Produktpalette!!!
-
-
Hallo,
bei meiner war es genau so sie bekam vorher Royal Canin. Seit dem sie Nutro bekommt hat sie nur noch 1 kahle stelle.
Weiß nicht ob ich das richtig gelesen habe in Marengo ist kein Zink drin und auch kein Biotin.
In Royal Canin ist auch kein Biotin drin.
Lg. Moni
-
Sie ist jetzt nicht so richtig kahl. Hatte sie schon immer so!! Aber vielleicht hat das mit dem Haarausfall ja wirklich mit dem Zink zu tun. Was würdet ihr denn für Futter empfehlen? Ist dieses Canis 2000 plus nicht empfehlenswert?
-
Hallo Du!
Ich hab kurze Zeit Marengo gefüttert (ca. 2 Monate), weil ich mich von der Werbung und dem "alles biologisch und gaaanz gesund" hab blenden lassen! Ronja hatte nach diesen 2 Monaten struppiges, fettiges, glanzloses und stinkendes Fell, Blähungen und Magenkrämpfe!
In Marengo ist kaum Fleisch enthalten, was bedeuted, dass der Hund überwiegend vegetarisch ernährt wird. Und das ist sicher nicht die gesündeste Ernährung für den Hund, egal wie ökologisch und wie wenig Zusatzstoffe! Das Futter mag ja unter löblichen Vorsätzen hergestellt sein und mit qualitativ guten Zutaten, aber es ist definitiv kein gesundes/gutes Futter für den Hund, der sich zu 70-80% von Fleisch ernährt!
Das beste, was man dem Hund an Futter geben kann ist rohe Ernährung! Rohes Fleisch verschiedener Tiere, rohes Gemüse, rohes Obst, gekochte Nudeln, Reis, Kartoffeln, Milchprodukte wie Hüttenkäse oder Joghurt. Du solltest dich gerade wenn du einen Hund mit empfindlichem Magen oder einen Hund mit Anfälligkeit für Fell und Hautprobleme hast mal mit BARF auseinander setzen. Ich hab lang gezögert, weil ich keine große Gefriertruhe hab und mir das sehr stressig vorgestellt habe. Aber es ist nicht viel aufwendiger als Fertigfutter...! Außerdem hat Ronja seitdem mehr Energie, kratzt sich weniger, hat ein super-tolles Fell bekommen und auch die Probleme mit ihrem etwas empfindlichen Magen nach einer Magendreh-OP haben sich in Luft aufgelöst!
Wenn du trotzdem Fertigfutter füttern willst, kann ich dir Canidea oder Bozita Robur empfehlen! Das sind zwei recht hochwertige Futtersorten. In beiden ist ein großer Anteil an Fleischmehl drin und beide haben eine gute hochwertige Zusammensetzung ohne jeglichen Nebenerzeugnisse!
Auf http://www.hundundfutter.de kannst du dir mal angucken, was hinter den einzelnen Deklarationen auf der Packung steckt!
LG murmel
-
Hallo,
auf Canin 2000 kann ich dir auch nicht wirklich eine Antwort geben da ich es nicht kenne
Lg. Moni
-
so hab mich mal schlau gemacht bei canin 2000 steckt zwa viel drin aber ob das verträglich ist mit deinem Hund weiß ich nicht. Es muß ja nicht immer am Futter liegen vieleicht hat es noch andere ursachen warum dein Hund Kahle Stellen hat. Ich rate dir zum Ta zu gehen.
Lg. Moni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!