Ausbruchsichere Unterbringung NRW für Rotti
-
-
Hallo Leute,
Bald ist es soweit, der Onkel vom Ordnungsamt kommt vorbei, um den Haltungserlaubnisausweis für meinen 4einhalb Monate alten Rottiwelpen zu bringen und sich von der "Ausbruchsicheren Unterbringung" zu überzeugen.
Nun meine Frage, habe in den Beiträgen dazu nichts gefunden...
... Wir wohnen im Haus mit Garten. Der Garten ist eingezäunt, aber nicht "ausbruchsicher", also nicht mit Beton in Boden eingelassen und auch keine 2m hoch. Wir halten den Hund aber auch nur im Haus. So habe ich das auch angegeben. Er ist nie allein im Garten. Rechtlich gesehen darf er im Garten dann auch nur an der Leine geführt werden.
Wenn der Onkel vom Ordnungsamt nun kommt und die Terrasse und den großen Garten sieht, kann er dann trotzdem darauf bestehen, dass der Garten sicherheitshalber eingezäunt wird?? Weil er dann sagt, der Hund kann durch die Terrassentür in den Garten entwischen und abhauen? Aber das könnte er durch die Haustüre doch auch......
Garten ausbruchsicher einzäunen geht gar nicht, das sind dann 200-300m Zaun! Kann doch keiner so mal eben bezahlen.
Freue mich über Antworten.
Ich wohne in Ratingen bei Düsseldorf, in NRW.
Danke....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Danke für die Info, die Hundeverordnung kenne ich... das beantwortet nur nicht meine spezielle Frage. Dachte jemand hätte schon mal ähnliche Situation gehabt.
-
Normalerweise solltet ihr ohne höheren Zaun auskommen.
Jetzt hat der Hund doch noch keine besonderen Auflagen, weil er unter 6 Monate alt ist. Ok, ihr müsst den ganzen Papierkram bewältigen, aber der Hund selbst ist noch nicht betroffen.
Sobald du die Genehmigung bekommen hast, wirst du doch eine befristete Ausnahmegenehmigung beantragen, weil du doch sicherlich in einem anerkannten Verein trainiert.
Und dann macht ihr doch den Wesenstest bestimmt zeitnah beim Gutachter, wenn es wegen des Hundealters möglich wir.
Dann wir die Zaunhöhe immer gleich entschärft.
LG
das Schnauzermädel -
Dein Wort in Gottes Ohr!
Momentan ist der Furz in einer "anerkannten" Welpenschule, die schon eine Teilnahmebescheinigung für das O-Amt ausgestellt hat. Habe ja schon vorläufige Leinen & Maulkorbbefreiung beantragt. Wesenstest geht hier erst mit 15 Monaten. Paar km weiter ist ein Rottiverein vom ADRK, aber da soll er erst später hingehen.
Ich hab mein Pitti Hündin jetzt im Dezember nach 15 Jahren einschläfern lassen, aber so ein Affentheater gab es damals nicht.... die Leute drehen durch. Na dann hoffe ich mal das beste....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!