schwimmen ohne leine?

  • hi ihr lieben hundebesitzer,
    hab da mal ne frage.
    also,ich habe ne 5 monate alte labbi-hündin und würde auch gerne mal mit ihr schwimmen gehen(also sie soll schwimmen und ich steh draußen und beobachte die ganze sache).da unser grundstück direkt an einen see grenzt würde sich das ja anbieten.
    habe aber ein bißchen angst sie ohne leinen(hab ne 10 meter lange schleppleine)schwimmen zu lassen.ich denke sie schwimmt dann zu weit raus und hört nicht,wenn ich sie rufe.
    kann ich am anfang die leine erstmal dran lassen,oder is das nicht so ne gute idee??wie hat das bei euch geklappt,wo ihr das erste mal schwimmen wart?

    lg agent

    • Neu

    Hi


    hast du hier schwimmen ohne leine? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • In der Regel schwimmen Hunde von ganz allein wieder Richtung Ufer, wenn sie einen bestimmten Abstand haben.
      Wirf doch was zum Apportieren ins Wasser, dann hat sie einen Grund zurückzuschwimmen.

      Schleppleine einfach loslassen, würde ich nicht - was, wenn sie sich darin verheddert, während es Schwimmens?

      Viele Grüße
      Corinna

    • Hi,

      mein Hund ist auch nie weit raus geschwommen, meistens bin ich allerdings mit ins Wasser. Er hat sich immer in Ufernähe aufgehalten und - wenn ich mich recht erinnere - ist er alleine nie geschwommen.

      Mit der Leine würde ich sie nicht schwimmen lassen, erstens hilft Dir die nicht viel und zweitens ist die Gefahr zu groß, dass die Leine irgendwo hängen bleibt oder sich der Hund selbst darin verheddert.

      Zieh die Badehose an und geh die ersten paar Mal zusammen mit ihr ins Wasser, Du musst nur aufpassen, wenn Dein Hund Dir im Wasser zu nahe kommt, wenn er mit den Pfoten an Dich kommt, gibt das üble Kratzer und tut auch ziemlich weh.

    • Hallo,
      erstmal eine Frage, war deine Kleine denn schon mal im Wasser?
      Hunde sind doch auch beim ersten Wasserkontakt eher vorsichtig. Sie tasten sich langsam an. Meistens gehen sie anfangs eh nur mit den Pfoten rein.

      Trau deiner Kleinen ruhig mal etwas zu. Sie wird sich sicherlich sowieso an dir orientieren und es mit der Entfernung nicht übertreiben.

      Und mit der Leine stimme ich den Anderen voll zu. Stell dir vor, du schwimmst das erste Mal in deinem Leben und bist noch etwas verunsichert und dann bricht die Panik aus, weil dich etwas festhält und du darauf nicht zu reagieren weißt.

      lg

    • Genau, eigentlich fanen die erstmal vorsichtig an das Wasser zu erkunden. Schwimmen kommt mit der zeit (normalerweise). Ich würde das nicht mit Leine machen, es kann ja imemr mal passieren dass sie sich verheddert. Nimm halt 2 Spielzeuge mit - eins zum ins Wasser werfen ud eins zum wieder rauslocken (wobei das 2. sicher nicht not tut) Die sind ja auch nicht blöd, und schwimmen schnell wieder zurück.

    • Hallo , meine Schäferhündin ist jetzt 6 Monate.
      Wir waren bis jetzt 2 mal mit ihr beim schwimmen.
      Sie hat sich nur soweit entfernt wo der Ball im Wasser lag,
      und kam dann auch sofort wieder zurück.

      Meine vorherige Schäferhündin schwamm für ihr Leben gern
      auch ohne das ich ihr den Ball warf, und hat sich auch nicht weit entfernt.
      Das war eine echte Wasserratte,aber sie blieb immer in meiner Nähe.

      Manchmal musste ich mir sogar eine andere Stelle suchen ,damit ich mal
      in Ruhe schwimmen konnte.Sie war immer
      um mich rum und hat mich immer wieder
      an Land befördert.Man kann sagen,
      sie hat auf mich aufgepasst. :freude:
      Ich glaube das kein Hund so weit
      rausschwimmt das er kein Land mehr sieht
      und die Menschen die er kennt.
      Und die Schleppleine bitte nur an Land benutzen.


      LG.
      Moni

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!