• Sollte der Mundgeruch keine schwerwiegenden körperlichen Ursachen haben, kann ich dies empfehlen: Spirulina Platensis von Lunderland, jeden Tag einen halben Teelöffel unters Futter geben. Hat bei meiner Süßen super geholfen. :smile:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Mundgeruch Dort wird jeder fündig!*


    • es könnte zwar am Futter liegen, aber wenn es sehr extrem ist und einem bei dem Geruch schon schlecht wird, würde ich sofort zum Tierartzt gehen!!! Denn unser erster Hund hatte auch übelsten Mundgeruch, und dann hat sich herausgestellt, dass er Nierenversagen hatte. Da er aber keine anderen anzeichen hatte, außer den Mundgeruch, haben wir auch nichts dagegen unternommen. Bis wir dann zum Tierartzt sind, um ihn Impfen zu lassen, hat der vorsichtshalber Blut genommen, und er hatte Nierenversagen und ist auch daran gestorben :sad2: wären wir nur früher zum Tierartzt :sad2: deshalb lassen wir bei unseren jetzigen Hunden mind. 1x im Jahr Blut nehmen :gut:

    • Zitat

      es könnte zwar am Futter liegen, aber wenn es sehr extrem ist und einem bei dem Geruch schon schlecht wird, würde ich sofort zum Tierartzt gehen!!! Denn unser erster Hund hatte auch übelsten Mundgeruch, und dann hat sich herausgestellt, dass er Nierenversagen hatte. Da er aber keine anderen anzeichen hatte, außer den Mundgeruch, haben wir auch nichts dagegen unternommen. Bis wir dann zum Tierartzt sind, um ihn Impfen zu lassen, hat der vorsichtshalber Blut genommen, und er hatte Nierenversagen und ist auch daran gestorben :sad2: wären wir nur früher zum Tierartzt :sad2: deshalb lassen wir bei unseren jetzigen Hunden mind. 1x im Jahr Blut nehmen :gut:

      Ja, ich schrieb auch, dass körperliche Ursachen vorher ausgeschlossen werden sollten. :smile:
      Ein Gesundheitscheck einmal im Jahr kann ja eh nicht schaden.

    • Stimmt! Mundpups bei Hunden ist was grässliches und hat meist eine Ursache der man schnell auf Grund gehen sollte und wenn es sich nur um leichtes Karies handelt. Diese Zahnbehandlungen sind irre teuer, da sollte man lieber Vorbeugen so gut wie es geht.

      Meine erste Hündin war 14 Jahre alt bevor sie gestorben ist und hatte keine Leiden und für das alter gute Zähne, aber sie hatte das letzte halbe Jahr einen Mundgullie das war nicht mehr schön. Kann manchmal also auch am Alter liegen.

      Und ich muss mich auch bedanken für die Tipps, waren einige dabei die ich noch nicht wusste und kann bei meiner Kröte nur nützlich sein.

      LG Cassy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!