• Hallo Leute.
    Unsere Kleine ist noch nicht gegen Tollwut geimpft. Und da wir öfters nach Österreich gehen, bräuchte sie diese eigentlich. Nur sagen viele, sie würden diese Impfung nicht machen lassen, weil es das Wesen des Hundes verändert. Habt ihr eure Wauis impfen lassen? Oder auch nicht? Wie ist eure Meinung dazu???
    lG Lauratschi :p

  • Also unser ist geimpft und ich konnte keine Wesensänderung beobachtn. Wenn ihr in einem Gefährdungsgebiet lebt, würde ich auf jeden Fall impfen lassen. Alles andere halte ich persönlich für leichtsinnig und gefährlich.

    Wesenveränderungen treten bei einer Tollinfektion auf.

  • Die Tollwutimpfung ist ein MUSS.
    Wer reist, kommt eh nicht drumherum, denn wenn der Hund ungeimpft an der Grenze auffällt und eine lange Quaratäne überstehen muss, DANN sind Wesensänderungen tatsächlich zu erwarten, as steckt nicht jeder Hund einfach so weg.
    Auch wenn die Tollwutimpfung keine Pflicht ist, wenn man nicht reisen möchte, so ist sie wegen der bestehenden Tollwut-Verordnung eben doch sehr sinnvoll. Wenn der vollkommen gesunde Hund nur wegen evtl. Kontakts zu einem infizierten Tier eingeschläfert wir, ist das auch nicht schön.

    Die Tollwut gehört nun GsD zu den Impfungen, die recht gut verträglich sind und nur selten wiederholt werden müssen. Alle 3 Jahre einen Pieks sollte Hund gut verkraften.

    Ais o.g. Gründen und weil wir an Prüfungen teilnehmen und ausstellen, sind unsere Hunde gegen Tollwut geimpft. Bei den anderen Impfungen halten wir es anders, die kann man sehr tierverträglich gestalten und hat keine Nachteile.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!