Bewegungsdrang bei unserem Junghund
-
-
Hallo,
ich habe für zwei Wochen von einer guten Freundin ihren 17 Wochen alten Junghund (Dalmatiner/Goldie-Mix) hier. Dieser Hund barucht echt viel bewegung, fordert gut und gern Spaziergänge von einer Std. Wir gehen morgens und abends diese lange Runde, und mittags macht er im Garten.
Ist das zuviel Bewegung für den jungen Hund. Habe von Knochenproblemen gehört.....was genau kann da passieren? Ich setze nur das "Programm" meiner Freundin fort, nur frage ich mich ob das richtig so ist.
Würd mcih über Antworten freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das ist zu viel für einen 17 Wochen jungen Hund!
Abgesehen vom gesundheitlichen Aspekt (Gelenke), wird er zum Lauf-Junkie erzogen - er wird immer mehr einfordern.
Besser öfter am Tag etwa eine halbe Stunde gehen, als zweimal täglich eine Stunde am Stück.
(nicht nur laufen, auch ein bisschen Aktion einbringen)Gruß
Leo -
Hmm. ich würde da aufpassen. Lieber mehrere kleinerer Spaziergänge über den Tag verteilt als ein Gewaltmarsch. Man sagt ja im ersten Jahr 5 Min. pro Lebensmonat...als Richtlinie. So halte ich das immernoch. Meiner ist 7 Monate alt. Längere Spaziergänge als 40 Minuten am Stück gibt es noch nicht. Gerade junge Hunde kann man schnell überfordern ohne es zu merken. Einen Gang zurück schrauben, es ruhig angehen. Für ein gerade mal 4 Monate altes Baby finde ich eine Stunde schon echt happig.
Edit: Da ist man mir zuvorgekommen.
-
Eine Stunde pures spaziergehen halte ich für viel zu viel. Eine Stunde generell draußen sein mit Ruhe- und Spielpausen ok, aber nur laufen .....
Wie macht denn deine Freundin das ?? Läuft die einfach nur ?
ZitatHabe von Knochenproblemen gehört.....was genau kann da passieren
Ich hab vor einiger Zeit eine Seite im Internet gefunden, da war ganz gut aufgezeigt was alles bei übermäßiger Belastung im Jugendalter mit den Hunden passieren kann. Sobald ich den Link hab, post ich nochmalAuf alle Fälle geht es von Gelenkschäden, bis hin zu Sehnen- und Bänderschäden, sogar bis zu Deformierung der Knochen.
Desweiteren habe ich selbst schon erlebt, daß Welpen die ein solches Programm haben, später viel mehr fordern und hyperaktiv werden können.Ich würde mit einem Junghund in diesem Alter höchstens 30 Minuten am Stück langsam gehen und dann eine Ruhe- oder Spielpause einlegen. Lieber Gehorsam trainieren, Umwelt entdecken und Denkaufgaben
-
Wir laufen mit unserem 7 mon. alten Junghund auch noch keine Stunde am Stück.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!