Schlaues Hundi, wie fördern?
-
-
Hallo Leute,
mein Hundi ist nun bald 9 Monate alt und schon super schlau (damit will ich nicht angeben). Sie ist unheimlich lernbegierig, jedes Kommando, das man ihr beibringt hat sie schon innerhalb von Minuten verstanden - sei es Sitz, Platz, Rolle (das ist sooooo putzig), "Gib laut" oder Bleib - Yanka schaffts.
Wir machen oft Suchspiele mit dem Ball oder Leckerlis, wird ihr aber manchmal schon langweilig hat man den Eindruck. Waren auch in der Junghund-Spielstunde und sie hat sich einwandfrei benommen, während es zwischen anderen Junghunden einige Rauferien gab. Sie kann die Hundesprache schon wirklich gut und beschwichtigt immer, wenn die Situation brenzlig wird. Danach haben wir ein bisschen Agility zum ersten Mal geübt, wo sie auch ohne Probleme mit Lekerli-Bestechung über das hohe Podest lief. Als sie es kapiert hatte, stieg sie glatt nochmal drauf und guckte ganz erwartungsvoll und stolz.
Deshalb nun meine Frage: Was habt ihr so für Anregungen, wie man den Hund im Kopf fördern kann? Irgendwelche Spiele, Tricks usw.Danke und VG
Yanka - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schlaues Hundi, wie fördern? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Google mal nach dem Buch "Die Hunde Uni" , ich habe mir das Buch gekauft und finde es wahnsinn. also gut für einen 9 Monate alten Hund vielleicht noch etwas schwierig,aber für später ist es super.
Achja und arbeite weiter am Grundgehorsam .... das stärkt u.a. die Konzentration.
LG
-
Versuche die bekannten Kommandos mal unter starker Ablenkung. Im Wohnzimmer begreift meine auch alles realtiv fix, aber draußen ist das immer wieder was völlig anderes. Und es ist nunmal wichtiger, dass ein Hund zuverlässig abrufbar ist als dass er Männchen machen kann.
Gut zum "Angeben" sind auch Kommandos wie Platz, wenn der Hund wirklich zusammenklappt wie ein Taschenmesser dort wo er gerade ist (das hab ich immer bei dem alten Nachbarn meiner Eltern bewundert, jagtlich geführter deutscher Drahthaar Rüde - wahnsinn), oder Stop Kommando und der Hund steht auch wie ein Fels, was man an Wegkreuzungen gibt wo man selber noch 20-30 Meter von entfernt ist.
Sehr schwierig war für meinen Hund das Ablegen und liegen bleiben - vor allem, wenn du dann anfängst Mätzchen zu machen (drum rum laufen, drübersteigen, Hüpfen, wegrennen etc). Das fordert sie und fördert auch die Bindung an dich, denn sie muss dir völlig vertrauen, dass du sie dort nicht vergisst.
Ansonsten für die Wohnung bietet sich doch dann Dogdance an - oder? Gerade wenn sie auf Tricks steht. Youtube bzw. die entsprechende Forenkategorie hier sind da sicher gute Hilfen.
Bei den ganzen Tricks etc. darfst du nie aus den Augen verlieren, dass du den Hund auch überfordern kannst, dass er dir plötzlich hektisch alles anbietet, was ihm einfällt und er dadurch hibbelig wird.
-
ALso ich mach auch schon länger agility ....ich würd das einfach weitermachen....
-
Danke für die Buchempfehlung! Werd ich mir mal anschauen.
LOL gerade haben wir Gib Pfötchen geübt, so süüüüüüüüß. =D -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!