Inliner fahren mit dem Junghund - zu früh ?
-
-
Hallo , habe ein australian cattle dog Hündin ( 6 Monate alt) und arbeite tagsüber bzw bis Nachmittags . Gehe morgens immer ca. 20 min mit ihr und über den Tag kann sie den ganzen Tag in den garten ( der ist ein gezäumt und relativ groß aber tagsüber sind immer welche bei uns zu hause ) aber ich merke ,dass sie laufen will und fahre jetzt immer jeden abend ca.30 min eine Inliner runde also nur grade strecke und sie trabt langsam neben her ( KEIN HETZTEN !!! - wirklich langsam. ist das zu früh oder ist das schädlich für ihre Knochen ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Inliner fahren mit dem Junghund - zu früh ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Leider wohl noch zu früh... in der Regel heißt es, dass man ein solches "Training" mit ca. 1 JAHR ANFANGEN kann. Dies soll und muss jedoch langsam aufgebaut werden. Heißt... 1 Min. laufen, 2 Min. gehen... langsam steigern, dann erst auf die Skates und auch dort das Training langsam aufbauen. Wie kann man überhaupt soooo langsam skaten????
Liebe Grüße
-
Hi,
hast du Gelände-Inliner?
Ansonsten fände ich den Untergrund wohl nicht ideal.
Lass sie doch noch ein wenig älter werden.
Ich denke, jetzt ist Erziehung zur Ruhe wichtiger.edit:
1 Min. laufen, 2 Min. gehen...
Das finde ich übertrieben. Außer im Menschentraining. -
Ich würde einen Junghund noch nicht zum Skaten mitnehmen. Statt immer das Bewegungspesum zu erhöhen, würde ich mehr Kopfarbeit machen. Wie beschäftigst du deinen Hund denn jetzt?
Körperlich Anstrengung kompensiert ein Hund sehr schnell. Wenn du Pech hast, musst du nächsten Monat dann schon 45 min skaten, damit Hundi zu frieden ist. Bei einem so jungen Hund wäre mir das Risiko zu gross, dass die Gelenke schaden nehmen...
LG Eva
-
Hallo,
das ist zu früh.
Du hast einen Hütehund.
Wichtiger als Laufen ist grundsätzlich die Beschäftigung!
Vor der Arbeit gehst du 20 Min. mit ihr aus - das ist meiner Meinung nach zu wenig. Danach verbringt sie den Tag im Garten. Alleine?
Wenn der Hund unterbeschäftigt bleibt und nur ausgeführt wird, läufst du Gefahr, dass der Hund später mal Problme macht.
Und wenn du morgens vor der Arbeit und abends mit ihr gehst, ist das etwas wenig für so einen Hund.
Mammutwege solltet ihr auch noch nicht gehen. Zeige ihr die Welt, sie benötigt Kontakt zu anderen Hunden, beschäftige sie unbedingt.
Suchspiele, Apportieren.... Hundesport.
Das alles bitte langsam, nicht zu viel!
Sonst bekommst du einen Beschäftigungs-Junkie!
Aber: Reiner Auslauf genügt dieser Rasse nicht.Gruß
Leo -
-
Meine Eltern oder geschwister sind da und haben noch einen alten zweit hund , also alleine ist sie nie und im garten hat sie auslauf und macht keinen mist .ist alles sehr hundgerecht
und wenn ich morgens um 5 bis halb 6 mit ihr rausgehe will sie danach nur schlafen ( ist ein lang schläfer und will morgens nie raus
)
Unsere Tierärzte hat nämlich gesagt , dass ich lieber mit ihr langsam laufen soll ,dass ist besser für die knochen ( sie hatte vor 2 monaten oder so eine Zerrung vom Stöcken spielen bekommen - da immer dieses schnelle beschleunigung auf die bänder geht und darum hat sie gesagt , langsam laufen aber habe mich schon gewundert . Aber Emma will auch laufen also beschäftige mich sehr viel mit ihr habe dieses Gehirntrainig etc )und zurzeit fahre ich inliner ( ich fahre schritttempo also sie geht auch einfach manchmal neben mir in schritt her) ich "rolle"nur auf gerade strecke also nichts schnelles .
-
Also ehrlich gesagt kann ich auch sehr langsam skaten! Habe ich schonmal mit meinem Hund gemacht aber nur rüber zum Nachbar der zu Fuß 10 Minuten weg wohnt. Ganz langsam, einfach nur um ihn mit der Situation bekannt zu machen.
Wenn du schritttempo machst und mehr rollen lässt als antauchst dann kommts doch aufs Selbe. Nur zum Auspowern ist das echt noch zu anstrengend, würde das nur zum "bekannt machen mit" anwenden -
Ja , ich fahre wirklich nur schritttempo und evtl trabt sie langsam neben her aber sie kann auch gehen also in schritt .. nichts mit powern oder so. Vielleicht ist Inliner fahren auch falsch gesagt , ich rolle wirklich nur und hetzte nicht . sieht bestimmt sehr lustig aus , wenn man mir dabei zusieht .
weiß ja selbst , dass es nicht so gut für die knochen ist .... -
Dann musst du dir aber auch keine Gedanken machen. Ich kann das genauso wie du, also weiß ich was du meinst
Ist auch bestimmt nicht verkehrt, wenn der Hund mit der Situation so früh wie möglich vertraut gemacht wird. Am Tempo wird eh später noch gearbeitet
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!