
Australian Sheperd (-Mix) beschäftigen
-
asleep -
17. August 2009 um 14:21
-
-
Hallo,
ich habe mal eine ganz theoretische Frage. Der Hund von Freunden ist nämlich während ihrer Läufigkeit abgehauen und ist jetzt höchstwahrscheinlich trächtig. Genauere Ergebnisse gibt's erst in den nächsten Tagen.
Da ich mir schon seit Jahren einen Hund wünsche ist jetzt der Wunsch natürlich wieder verstärkt, dass ich vielleicht einen von den Kleinen haben möchte. Ich gehe zwar davon aus, dass es sowieso nichts wird, da meine Zukunft zur Zeit sehr ungewiss ist. Ich hoffe aber, dass es da in den nächsten Wochen Klärung gibt aber na ja, ist ein anderes Thema.Was mich grundsätzlich interessiert, wäre, wie man einen Aussie (bzw. es würde dann ja mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ein Mix sein, der Vater ist unbekannt) am besten beschäftigt? Die Freunde, denen die Mutter gehört sind im Verein und machen Agility. Kann man einen Aussie auch außerhalb eines Vereins alleine richtig auslasten? Oder wäre es bei so einer Rasse schon mehr oder weniger zwingend erforderlich, einem Verein beizutreten und da was zu machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wir haben 2 Hütehundmixe, von denen einer ein Aussie-Mix ist.
Ich war zwar in einem Verein, habe auch vorher eine Hundeschule besucht (ist wichtig für die Sozialisierung und den Gehorsam), doch man muss nicht zwingend Agility o.ä. machen.
wir machen diesbezüglich nichts, da einer bei Agi vollkommen abdreht.Unsere Hunde werden mit Mantrailing und anderen Suchspielen, z.B. Schlüssel suchen, Gegenstände unterscheiden, beschäftigt und das reicht ihnen vollkommen aus.
Kopfarbeit ist genauso wichtig wie die körperliche Auslastung.
Übrigens gefällt es mir, dass Du Dich vor der Anschaffung schlau machst
-
Danke für die Antwort
Ich hatte mich allerdings vertan, sie machen Flyball - nicht Agility
Habe mich zusätzlich im Internet ein wenig schlau gemacht und gelesen, dass Aussies auch gerne mit Frisbees und/oder Bällen arbeiten. Wäre es also für die Rasse bereits (körperlich) genug auslastend, wenn man damit arbeitet + ausgiebige Spaziergänge unternimmt (eventuell auch zusätzlich mit dem Fahrrad dann, sobald der Hund ausgewachsen ist wegen der Gelenke?) und natürlich AUCH noch Kopfarbeit (worüber ich mich dann aber immer noch genauer informieren müsste) macht?
-
Hallo,
lies doch mal dort:
http://www.creekvalley.de/54051897d513f1…159e5/index.php
Eine sehr ehrliche Rassebeschreibung über Australian Shepherds.
Mein Tipp: Überlege es dir gut, es sind definitiv keine einfachen Hunde. Sie sind zwar wunderschön, benötigen allerdings einiges an Hundeerfahrung
.
Falls es dir wirklich NUR ums auslasten geht und du ansonsten genug Erfahrung mit dieser Rasse hast, kann ich dir nur sagen:
Diese Hunde müssen wissen, was Ruhe bedeutet.
Geeignet wären zum Beispiel Suchspiele oder ähnliches. Zu viel Hektik und körperliche Auslastung bedeutet höchstwahrscheinlich, dass du später einen hibbeligen und immer mehr fordernden Hund hast.
Außerdem haben sie in der Regel einen mittelausgeprägten Jagttrieb (Hütetrieb), welchen man eventuell auch auslasten MUSS. Ansonsten könnte es sein, das der Hund später alles und jeden versucht zu hüten.
Kurz: Kopfarbeit und Hüten sind die richtigen Aufgaben für einen Aussi, für Agility oder ähnliches gibt es - meiner Meinung nach - geeignetere Rassen.
-
ich hätte eine blöde frage: was ist ein AUSSIE??????????
-
-
Aussie = Australian Shepherd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!