Gefühle bei Tieren
-
-
[url=http://lifestyle.t-online.de/c/19/23/57/16/19235716,vv=P5.html]Schwan sucht seine tote Lebensgefährtin[/url]
Ich finde das Video schon heftig... vielleicht interpretiere ich auch nur meine eigenen Gefühle rein aber für mich sieht das schon so aus, als vermisse der Schwan seine Partnerin :/.
Was meint ihr dazu? Fühlen Tiere sowas wie Trauer oder eher nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gefühle bei Tieren*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab das Bild ohne Ton gesehen und weiß daher nicht, ob irgendwas darüber erzählt wurde, aber Schwäne leben ihr Leben lang monogam, mit immer dem selben Partner. Da wäre Trauern verständlich.
Aus dem Video allein kann ich das nun aber nicht soo doll sehen. Er schaut halt, aber man weiß nicht, wie er sich anschließend verhält -
Zitat
Ich hab das Bild ohne Ton gesehen und weiß daher nicht, ob irgendwas darüber erzählt wurde, aber Schwäne leben ihr Leben lang monogam, mit immer dem selben Partner. Da wäre Trauern verständlich.
Aus dem Video allein kann ich das nun aber nicht soo doll sehen. Er schaut halt, aber man weiß nicht, wie er sich anschließend verhältNicht nur Schwäne, gerade bei Vögeln kenne ich einige Arten, die so leben. Papageien z.B.
-
Zitat
[url=http://lifestyle.t-online.de/c/19/23/57/16/19235716,vv=P5.html]Schwan sucht seine tote Lebensgefährtin[/url]
Was meint ihr dazu? Fühlen Tiere sowas wie Trauer oder eher nicht?
Vielleicht ist Trauer als Gefühl zu komplex aber Verlust empfinden sie sicher, denke ich.
Das Video zeigt für mich, dass er einfach nicht verstehen kann, dass er jetzt alleine ist... das könnte man auch schon als richtige Trauer sehen, wenn man will, dann wär es die erste Stufe nach Kübler-Ross, also ein Nicht Wahrhaben Wollen. Aber ich denke es ist eher schlicht das fehlende Verstehen der Situation, nicht dass er nicht verstehen will.Und das finde ich das schlimme! Ich denke fühlen können sie viel aber verstehen nicht so sehr... das finde ich eine ganz schreckliche Kombination :(.
-
gerade weil Schwäne ja monogam leben, vermissen sie den Partner
das kennt man ja auch bei den " Unzertrennlichen"
ich habe ein Pärchen Pfirsichköpfchen, 2 Weibchen, seit Jahren, ein wahres Dreamteam
eines Tages war Flippine tot in der Voliere, Flipperine die Partnerin frass nicht mehr, sass nur noch traurig rum, wir beschlossen ihr eine neue Gefährtin zu geben
allerdings hat es sehr lange gedauert, bis die zwei sich grün waren
sie mögen sich zwar hat man den eindruck aber lieben ? ne tun sie sich nicht
Aber hätte ich zusehen sollen das Flipperine auch eingeht?
Sie sind nun etwa ein halbes Jahr zusammen, necken sich mehr als zu kuscheln, aber ich denke das wird schon......
also definitiv JA tiere empfinden Trauer, allerdings vermenschlichen sollte man diese Trauer nicht, wie sollen sie auch verstehen was Tod bedeutet?
Als vor kurzem unser Schneeball ( kater wurde 24 Jahre alt) gestorben ist, hatte ich auch den Eindruck das die anderen trauerten um einen Freund, wenn ich zu den " Totenbrettern" gehe die wir für unsere Verstorbenen aufgestellt haben, denn da liegen auch unsere toten Tiere
begleiten mich hund und Katz und verweilen mit mir da
ein tröstliches Gefühl zumindest für mich -
-
Klar trauen Tiere auch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!