
Ein Kätzchen ist angekommen...
-
ayntscha -
15. August 2009 um 15:14
-
-
Bzw... wurde vom Bauernhof mitgebracht...
Ich finde, dass sie noch ziemlich klein ist und sie wackelt auch noch etwas "betrunken" durch die Gegend.
Ich glaube sie ist nicht älter als 6 Wochen...
Gibt es Tips zur Eingewöhnung?
Sie schreit noch ein bisschen. Soll ich sie lieber im bad (das mit Katzenklo, Futter und Wasser ausgestattet ist) allein lassen?
Lony hat sie schon abgeschleckt und würde glaube ich gerne Ziehmama spielen...
Was denkt ihr?
Ich habe auch noch ein halbe Tablette Drontal Plus da, kann ich ihr da etwas zur Entwurmung geben?Oder lieber was ganz anderes?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Kätzchen ist angekommen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieso habt ihr sie jetzt schon mitgebracht, eine Katze sollte mindestens bis zur 9 Woche besser bis zu 12 Woche bei der Mutter bleiben, nach Möglichkeit.
Dann sollte man immer zwei Kitten nehmen nicht nur eins, aber das wirst du noch merken warum das besser ist.
Dann solltest du dringend die Katze dem TA vorstellen, um abzuklären das das Kitten gesund ist.
Ein Katzenklo wäre gut, und Kittennassfutter und vielleicht etwas Katzenmilch.
Soll die Katze Wohnungskatze sein, oder soll sie Freigang haben später. -
Hm, net gut!!
Auch Kitten haben ein bestimmtes Mindestabgabealter, ich glaube, das kliegt bei 12 Wochen und ihr habt ein halb so altes mitgenommen!
Warum????Dann braucht das Baby und nix anderes ist es ja, keinen Hund, der es ableckt, sondern eine Mama, sprich Liebe, Herzschlag und Wärme und kein Badezimmer!
Dann das leidlige Drauflosrumdoktern immer wieder!
Nein, du solltest der Katze nix geben, was nicht ausdrücklich vom TA so angeordnet wurde!Da bekomm ich echt das Kotzen!!!!
Der einzige Grund, das Baby da wegzuholen, wäre eine Gefahr für sein Leben gewesen, also wenn der Bauer es umbringen wollte oder wenn es kein Muttertier mehr geben würde!
Oder eben eine schwere Krankheit, aber da würde ich das Tier beim TA vorstellen bzw in der TK abgeben! -
Bevor ich noch mehr Vorwürfe an den Kopf geknallt bekomme:
Die Mutterkatze wurde vor 3 Tagen überfahren. Es gab 2 Kitten. Das eine wurde gestern irgendwohin verfrachtet, sodass es heute nicht mehr lebt und das Kleine hab ich jetzt, weil es die Tat(was auch immer das war) überlebt hat.
Wenn ich die kleine dortgelassen hätte, wäre sie jetzt mit Sicherheit nicht mehr am Leben.
Ich finde es echt immer gemein, dass man erstmal alles schlecht reden muss, ohne die Hintergründe zu wissen! Ich weiß selber, dass es nicht gut ist für das Kleine, aber immernoch besser als im Wasser ertränkt zu werden, oder??!
Katzenklo, Streu, Katzentrocken und Nassfutter alles da!
-
Na, ich schreib ja, das wäre einer der Gründe, wann es ok wäre!
Dann nur noch ab zum TA und bis dahin würde ich den Hund net so nah ran lassen, net das Minikatze was ansteckendes hat und hü-hüpf hats der Hund (Flöhe zB
)
Hast du die Möglichkeit, das Tier heute noch einem TA vorzustellen, damit er was gegen Flöhe, Würmer usw verschreiben kann und nen Blick auf den Zwerg werfen kann?
-
-
Unbedingt entwurmen. Die kleinen sind meistens voll. Wenn man Pech hat haben sie auch oft genug Giardien.
Also, auf den Kot achten.Zum entwurmen und entflohen würde der Tierarzt wahrscheinlich Stronghold für Katzenkinder verschreiben. Drontal ist für so ein Würmchen zu Stark.
Und nicht im Bad einsperren. Die kleine braucht nun ganz viel Zuspruch. Die sucht natürlich noch nach Mama und Geschwisterchen.
Und aufpassen das sie ihr Klo benutzt. Ganz kleine schaffen das manchmal nicht. Ruhig alle paar Stunden mal aufs Klo verfrachte und an mehreren Stellen im Haus Klos stehen haben. So passiert auch kein UnfallUnd wenn die kleine die Erstimpfung hat würde ich auch ein zweites Kätzchen empfehlen. Ausser sie kriegt nach der Kastra Freigang dann kann sie sich ihre sozialen Kontakte draussen suchen.
-
Super, dass ihr das Kitten aufgenommen habt
Aber es wäre nicht vernünftig, es jetzt zu behalten. Nehmt schnellstmöglich Kontakt zu einer Tierschutz/Katzenorga auf, fragt, ob es dort einen Wurf gibt, wo sie mit dazu gesetzt werden kann oder aber ob sie vielleicht noch mehr Waisen haben.
Die Kleine braucht jetzt dringend Kontakt zu Artgenossen, zu Gleichaltrigen und idealerweise auch Erwachsenen!
Selbst Züchter geben 1-Kitten-Würfe gerne zu einem größeren Wurf dazu, so dass das Kitten einen Sozialpartner hat!
Kommt das Kitten vom Bauernhof, sorgt bitte dafür, dass es entwurmt, entfloht und entmilbt wird, bzw. wird das die Orga für euch dann übernehmen.Wenn ihr die Katze langfristig behalten wollt, dann klärt das mit denen ab - sagt ihnen, dass ihr alle anfallenden Kosten für das Kitten übernehmt und sie spätestens mit 10-12 Wochen wieder zu euch nehmt.
-
Klar darf die Kleine raus. Wohnen ja direkt am Feld und haben nen garten...Aber bis dahin ist noch ein langer weg...
Ich werde gleich meine TA anrufen und fragen, ob sie bei mir zuhause vorbei kommen kann.
Ins Katzenklo hat sie schon gemacht. hab sie danach gelobt(so macht mans ja auch beim Hund^^)
Ich habe ihr ein Bett zurecht gemacht mit einer tickenden Uhr darunter. Jetzt schläft sie friedlich...
-
Zitat
Bevor ich noch mehr Vorwürfe an den Kopf geknallt bekomme:
Ich finde es echt immer gemein, dass man erstmal alles schlecht reden muss, ohne die Hintergründe zu wissen! Ich weiß selber, dass es nicht gut ist für das Kleine, aber immernoch besser als im Wasser ertränkt zu werden, oder??!
Sicher ist es dann besser, daß Du ihn mitgenommen hast. Aber was erwartest Du für Reaktionen, wenn Du nur so wenig Infos raus rückst? Es ist ja nun mal wirklich SEHR häufig so, daß die Kitten viel zu früh von der Mutter getrennt werden und das, wie in Deinem Fall, die Mutter nicht mehr lebt, können wir nicht wissen
Naja, jedenfalls drück ich Dir die Daumen, daß sich da kleine Knäuel schnell eingewöhnt
-
Hallo
ja stimmt, das ideale Abgabealter für Kitten liegt bei 10 - 12 Wochen. Man kann aber auch in bestimmten Fällen die Kitten auch schon ab ca. der 4 Woche von der Mutter trennen. Das ist natürlich viel zu früh, aber wenn es nicht anders geht. Meist fressen sie dann auch schon alleine.
Frisst denn das Kätzchen ordentlich? Wie sieht es vom Allgemeinbefinden her aus? Das Wackeln mit dem Kopf, wann macht es das? Was hast du für ein Eindruck von dem Kitten? Unterentwickelt?
Ich würde auch raten, einen Tierarzt zu Rate zu ziehen. Der wird sie auch gleich entwurmen lassen, denn wie schon Jemand gesagt hat sind Bauernhofkatzen meist sehr verwurmt.Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!