Entgiftet Hund nach Futterumstellung? Juckreiz ...

  • Hallo Ihr Lieben,
    habe meine Maus jetzt vor ca. 3 Wochen von Aldi-TroFu auf Aras-Dosenfutter (das mir als sehr gut empfohlen wurde) umgestellt. Der Vertreter erzählte mir, dass es ganz normal wäre, wenn nach einiger Zeit Jucken/Pfotennagen usw. auftritt, weil die Giftstoffe, die das schlechte Futter in den Hund gebracht hätte, allmählich über die Haut abgebaut würden. Habe ich erstmal zur Kenntnis genommen.
    Aber jetzt hat sie seit 3 Tagen starken Juckreiz im hinteren Rücken und Schwanzansatz. Sie kratzt sich da viel und jetzt wird auch geleckt und schon mit den Zähnen geschrappt und es bilden sich natürlich schon kahle Stellen. Habe zuerst gedacht, es wäre ein Wespenstich und habe Teebaumöl draufgetan, was den Juckreiz erstmal genommen hat. Das wirkte dann jeweils ein paar Stunden und mußte dann neu aufgetupft werden. Mittlerweile hilft das aber auch nicht mehr und die Haut wird richtig wund.
    Nun meine Frage an Euch: Stimmt das mit dem Entgiften wirklich so? Wie lange dauert das? Und vor allem, wie kann man dem Hund über diese Zeit helfen?
    Den FuMiVertreter werde ich natürlich auch heute noch anrufen und auch ggf. den TA einschalten, aber vielleicht habt Ihr vorab bessere Erklärungen und Vorschläge.
    Vielen lieben Dank!

  • Grundsätzlich kann das schon sein, dass eine Entgiftung passiert. Die kann sich dann unterschiedlich äußern. Aber wenn sich das nicht bald ändert, würde ich dann ehrlich gesagt eher noch mal ein anderes hochwertiges Nassfutter ausprobieren.


    Beispiel: Terra Canis, Terra Pura, Pfotenliebe, Müselberger, Auenland Konzept, Herrmanns


    und als einfachstes, wenn man nicht im Inet bestellen will, Real Nature Dosenfutter im Fressnapf. Das ist auch wirklich hochwertig.

  • Naja, ich persönlich halte überhaupt nichts von der These mit dem berühmtem "Entgiften". Auch nicht, wenn frischgebackene Barfer davon erzählen, wie toll ihr Hund jetzt entgiftet. Aber das steht auf einem anderen Blatt... :roll:


    Übrigens halte ich auch nichts davon, Teebaumöl auf irgendwelche roten oder gar wunden Stellen zu geben. Habe gerade in der letzten Zeit schon sehr viel negatives über Teebaumöl gelesen. Ich würde an deiner Stelle mit meinem Hund zum TA gehen und das Aras Futter nicht mehr geben, sondern erstmal auf das alte Futter zurückgehen.


    Gruß Anja

  • Hi,


    bloß kein Teebaumöl, das kann alles noch verschlimmern. Futter sofort wieder umstellen auf die wie schon meine Vorredner geschriebenen Sorten oder das alte was er gut vertragen hat.


    Vergiß das mit der Entgiftung. Nach Futterumstellung riechen einige Hunde kurze zeit etwas anders kann auch mal zu leicht schuppiger Haut führen, aber Juckreiz und so extrem? Kann ich mir nicht vorstellen.


    LG Verena

  • Das mit dem Entgiften glaube ich auch nicht. Wenn, dann sollte bestehendes Jucken etc. nach Futterumstellung auf gutes Futter besser werden. Erleben wir gerade: Seit der Hund Hill's senistive skin (und etwas Rinti NaFu) bekommt, wächst das Fell wieder, das Jucken ist weg, die Schuppen werden immer weniger. Und das nach 5 Wochen.
    Nunja, die Herbstgrasmilben haben im Pfotenbereich jetzt doch zum Jucken geführt - dagegen (und gegen die Schuppen) machen wir medizinische Wäsche.

  • Hallo zusammen,


    danke für Eure Beiträge:
    Vorher gab es kein aktuelles Gekratze (vor 3 Jahren allerdings auch schon ein ähnliches Bild, damals Verdacht auf Flohstich- oder Grasmilbenallergie, die aber nicht genauer recherchiert, sondern mit mehrwöchiger Cortisongaben behandelt wurde); könnte das evtl. auch wieder aufgeflammt sein?
    Wir haben mit einer THP Kontakt aufgenommen, die auch diese "Entgiftungssache" in Erwägung zog und erstmal Rhus Tox. verordnete. Wenn das nicht anschlägt, sehen wir weiter.
    Teebaumöl ist auch abgesetzt, das fand auch Mausi nämlich gar nicht mehr lustig.

  • Ihr könnt das gerne nicht glauben. ;) Ich habe es erlebt. Aber es dauerte auch nicht sehr lange. Ein paar Tage.


    Teebaumöl ist allerdings wohl wirklich nicht die richtige Wahl.

  • Ich vermute bei deinem Hund eher eine Allergie.
    Meiner hat das wenn er Getreide bekommt, dann juckt der sich auch halb tot und verliert Fell. Als wir ihn bekamen, hatte er am Bauch und an den Innenseiten der Pfoten kein Fell. Nach Umstellung des Futters war das schlagartig weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!