Neue Hündin macht Pipi nach Alleine bleiben

  • Hallo,

    mein Problem ist folgendes:

    Seit knapp einer Woche habe ich eine schwarze 2-jährige Schäferhündin vom Tierschutz. Sie ist sehr lieb, verträgt sich mit den kindern und anderen Hunden.

    Die letzten beiden Tage mußte ich sie jeweils für ca. 2 Stunden alleine lassen.
    Bei der Rückkehr freute sie sich so sehr, dass sie vor Aufregung Pipi in die Wohnung gemacht hat.

    Während des Allein seins war alles sauber, erst beim Reinkommen macht sie in die Wohnunhg.

    Und sie war vorher ausgiebig draußen, es scheint wirklich vor Freude zu sein!

    Was kann man machen? Schimpfen? Ignorieren?

    Ich will sie echt behalten, aber wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme, geht es nicht.

    Außerdem muss ich ihr noch abgewöhnen, nachts und bei unserer Abwesenheit auf die (weiße) Couch zu springen.

    Wer kann mir helfen?

  • Also wenn du schon ans Abgeben denkst...also das geht gar nicht.....


    zur Couch: versuche sie zu erwischen. mach mal die Tür zu und versuche wenn möglich irgendwie zu überprüfen ob sie draufspringt. Wenn ja direkt erwischen. Sie darf keine Erfolgserlebnisse haben und muss denken, das du immer mal sie erwischen kannst.

  • Nimms locker ;) .

    Dein Hund pinkelt bei deiner Rückkehr aus Aufregung und Unterwürfigkeit, schimpfen verschlimmert das Ganze.
    Ignoriere den Hund, keinesfalls drüberbeugen, ansprechen und anschauen ist meist auch schon zu viel.
    Das wird sich mit der Zeit geben, ändern kann man es leider nicht von heute auf morgen.

    Wenn der Hund bei eurer Abwesenheit nicht auf die Couch darf, dann müsst ihr es eben verhindern. Stellt etwas aufs Sofa, legt Alufolie aus, klebt doppelseitiges Klebeband.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo,

    das Pinkels legt sich, wenn keine Begrüßung beim Heimkommen stattfindet.
    Mußte ich auch so machen.

    Einfach ignorieren, auch nicht angucken, 2-3 mal, dann hört Sie sicher auf. Dann aber auch so beibehalten... ;)

    Zur Couch: Ja, meine Hündin schläft auch im unteren Stockwerk. So könnte auf die Couch. Aber Ich mache grundsätzlich die Wohnzimmertüre zu, damit Sie erst gar nicht auf die Idee kommt.

    Geht es nicht, daß dein Hund nur den Flur zur Verfügung hat? Ansonsten hilft echt nur eins: Die Couch während deiner Abwesenheit mit allem möglichen vollstellen, damit der Hund keinen Platz mehr hat.

  • Hi,

    mal eine Frage, wie ist es wenn sie draußen jemanden trifft und sich sehr freut? Bleibt sie dann trocken?

    Habe in meinem Bekanntenkreis eine "Freudenpinklerin" ein kleiner Westi. Ist die Hölle, sie macht es draußen drinnen immer dann wenn sie sich freut. Der Tierarzt meinte dazu, das sie in dem Moment keine Kontrolle über Ihre Blase hat.

    Beim Tierschutz bitte nachfragen ob sie das Problem da auch schon hatte, wenn die dir dazu überhaupt was sagen.

    Wenn die Probleme wirklich nur bei dir zuhause nach dem Alleinebleiben auftauchen dann schließe ich mich meinen Vorrednern an, den Hund beim nachhausekommen ignorieren und immer wieder raus gehen.

    LG Verena

  • Zitat

    Nimms locker ;) .

    Dein Hund pinkelt bei deiner Rückkehr aus Aufregung und Unterwürfigkeit, schimpfen verschlimmert das Ganze.
    Ignoriere den Hund, keinesfalls drüberbeugen, ansprechen und anschauen ist meist auch schon zu viel.
    Das wird sich mit der Zeit geben, ändern kann man es leider nicht von heute auf morgen.

    Wenn der Hund bei eurer Abwesenheit nicht auf die Couch darf, dann müsst ihr es eben verhindern. Stellt etwas aufs Sofa, legt Alufolie aus, klebt doppelseitiges Klebeband.

    LG
    das Schnauzermädel

    Kann ich unterschreiben!!!

    P.S.

    ich finde das Problem im Vergleich harmlos, was ist, wenn bei euch noch andere Probleme auftreten (was garaniert passieren wird)???

    Als Sicherung kannst du vor dem Weggehen ein großes Handtuch hinlegen oder Zeitungspapier.

  • Meine jetzige Hündin habe ich anderthalb Jahre nur draußen begrüßt, auch Besuch wurde draußen empfangen, die brauchte ewig zum dicht werden :roll: . Selbst jetzt kann es mal tropfen, wenn sie zu überdreht ist. Aber zwischen Tropfen und Überschwemmung liegen zum Glück Welten.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!