
-
-
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich hab meinen Rüden ( 4 J, 40 kg) vor 4 Tagen kastrieren lassen müssen. Ihm geht es den Umständen entsprechend, soweit ich das einschätzen kann ganz gut. (ausser der KragenTrichterdepression... :wink: )
Trotzdem bräuchte ich einige Ratschläge.
:help:
Ich versuche ihn einigermaßen zu schonen (soweit das bei ihm geht - hat manchmal nen Gummiball verschluckt)Die ersten 3 Tage ist die Wunde gut verheilt. Doch leider hat er sich gestern in einem stillen Eck den Kragen (jetzt hab ich eine Größe größer besorgt) geschickt zur Seite gecknickt und an der Wunde geleckt - es hat geblutet und der Grind war weg (so schnell schaut man gar nicht :shock: ...)
Wir haben es gleich mit Betaisadona desinfiziert.Woran erkenn ich aber das die Wunde infiziert ist oder sich etwas enzündet hat? - Heißt wann muss ich zum TA?
Daß der Hodensack sich mit Wundwasser füllt, so mein TA, ist normal. Wie lange dauert es bis das Wundwasser verschwindet und sich zurückbildet?
Wielange würdet ihr das Gassigehen reduzieren?
Ich gehe normalerweise 1h früh, 1h Mittags, 1/2h Abends + 10min Pipirunde vorm Schlafen.
Im Moment reduziert sich das auf 20min früh, 20min Nachmittag + kleine Pipirunden, alles an der 5m Leine. - ist ihm anscheinend viel zu wenig...:)Vielleicht könnt ihr mir ja Berichten wies bei euren Hunden war. Wäre für jede Hilfe dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo lotte
dat ,mit dem gummiball ist ja ne andere story.da wuerd ich echt aufpassen.das kann auch ins auge gehn.
kastr.:wundwasser ist relativ normal.wenn sich jetzt der hodensack komplett,stramm und bis aufs auserste,prall mit wundwasser gefuellt hat.(oder kurz davor ist. )
,sollte man sich schon mit dem tierarzt kurzschliessen.
normalerweise wird es von hand durch eine nicht geschlossene hautoeffnung"herausmassiert".
dass sich ein hund mal die kruste (grind?) ab knabbert ist nicht greade guenstig,aber heisst auch nicht das es fatale folgen mit sich bringt.meistens ist die wunde nach 1-2 tagen wieder geschlossen.
ruf einfach mal deinen tierarzt an, und lass dich beraten.eine infektion,untyerscheidet sich auserlich nicht grossartig von der eines menschen.(schwellung ,roter eitriger ausfluss , ectr.)
das gassiegehn,wuerd ich von der form des hundes,abhaengig machen.
klar ist das er sachen wie spielen, toben und schwimmen sich erstmal von der backe putzen kann.ob du aber 1,2,3,4...stunden mit ihm rausgehst spielt keine rolle ,wenn die wunde nicht belastet wird,oder schon derbe entzuendet ist.also bei meiner truppe lief alles unproblematisch ab.ein hoden sack war zwar entzuendet ,aber mit antib. und herausmassieren war auch nach 1,5 wochen ruhe.l
gruss krusti
-
Meine Jule ist letzten Mittwoch kastriert worden. Ist zwar ne Hündin, aber vom Prinzip hab ich das gleiche Problem. Allerdings konnte ich auf Trichter und T-Shirt verzichten, weil sie gar nicht geleckt hat und die Narbe toll heilt. Ich habe von Anfang an täglich 4-5 x 3 Arnica D12 Globuli gegeben und bilde mir ein, dass die mit an der guten Wundheilung schuld sind. Inzwischen schont sie sich auch nicht mehr, fegt durch den Garten und die Narbe sieht trotzdem sehr gut aus. Nur ins Wasser darf sie noch nicht. Das ist bei dem Wetter natürlich besonders gemein. Aber probier es auf alle Fälle mal unterstützend mit Arnica!!
-
Hallo
Mein Dicker ist vor ca. 4 Wochen kastriert worden. Wir haben auch lange lange überlegt, wie und was wir machen, damit es ihm nach der OP wieder schnell richtig gut geht.
Also.. erst einmal:
Mein Wuff ist nun 13 Monate alt, 55 kg schwer und 72 cm hoch. Also ein kleines Pony !! Was macht man mit so einem Hund und Trichter?? Nee das geht nicht..
Also:sieht schlimmer aus als es ist. Also es ist das normale Geschirr was er hat ( K9 Powergeschirr)
Dann einfach ein Kinderschwimmreifen auf dem KIK und das alles miteinander verbunden.
Und schon hat man einen Schutz, damit er weder da die Wunde kommt, noch das er meine Wohnung in alle einzelteile zerlegt.
Auch mein 5 jähriger Sohn ist mir Dankbar, da er mit dem Ring nicht so schmerzhaft ist, wenn der "kleine Hund" an ihm vorbeistreift.Bei einem Schäferhund sieht es so aus
Also muss sagen. Damit fühlte er sich sichtlich wohl.
Auch die Heilung war schnell und gut. NE Boxershorts gegen Schmutz.. Ok dein Hund ist dann nicht mehr Tageslichttauglich, weil er dann echt schwer bescheiden aussehen wird, aber es hilft..
In der Not.. oder wie war das !
Viel Erfolg
-
wir haben ihm den Kragen nur nachts angezogen. Tagsüber, wenn jemand von uns zu Hause war, hat er eine abgeschnittene Leggins angehabt. Das hat gut funktioniert.
Damit die Schwellung schneller zurückgeht, kannst Du den Hodensack kühlen, ein paar Eisklümpchen in einen Waschlappen legen und 2-3 x tägl. damit kühlen.
Gruß
Nele
-
-
Danke für eure Tips so sahs bei uns aus...
jetzt is er wieder fit :sport:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!