Welche Rassen haben denn nun mitgemischt?

  • Zitat

    Also die Schnauze erinnert mich auch an einen Colli-(habe auch eine Colli-Mix Hündin mit einer sehr ähnlichen Schnauze).
    Aber ansonsten könnte Kangal auch schon gut passen-allerdings "fehlt" Deinen Hund die (angeblich) typische schwarze Maske der Herdenschutzhunde.Wäre aber wiederrrum kein Wunder,wenn da noch Colli mit drin ist ;)

    PS: Wenn Dein Hund vom Verhalten einemHerdenschutzhund ähnelt,wann hat er dieses Verhalten an den Tag gelegt??Schon ganz früh oder erst nach der früher pubertären Phase??
    Frage ,aus privatem Grund.

    Also ich weiß ja nicht ob bei meinem nu ein Herdenschutzhund drin steckt oder nicht. :???: Hab mal geg..gelt bin jetzt auf den Griechischen Herdenschutzhund gestoßen. Wär ja naheliegend da die Eltertiere aus Griechenland sind. Leider find ich nich allzu viele Bilder von der Rasse.

    Also ich beschreib mal Casper Verhalten. Vom Welpen bis zu einem Jahr ist er wie jeder andere Hund (die Welpen und Junghunde die hier derzeit waren) auch gewesen. Er hat mit allem und jeden gespielt. Allerdings war er vom ersten tag an am liebsten draussen, einfach iregndwo hinlegen.
    Jetzt denk ich mal steht sein Charakter fest, einerseits von den Genen her und andererseits von der Erziehung.
    Spielen tut er nicht mehr wirklich mit anderen Hunden und auch nicht mit uns. Wenn dann nur 5 Minuten und das war es. Bei Hunden noch weniger.
    Draussen macht er am liebsten sein Ding, er schnüffelt hier und dort. Wenn man Hundekumpels trifft will er immer die Oberhand behalten. Er ist nicht böse oder so aber er will alles kontrollieren. Wenn man mit mehreren Hunden und Menschen unterwegs ist, will er "sein Rudel" zusammen halten und schaut auch ja das alle nachkommen. Bei Hunden die nicht auf Rückruf der Besitzer reagieren und sich weit entfernen und irgendwann dann mal angerannt kommen, rennt mein Casper hin und macht denen ein kurze Ansage.
    Naja er selbst hört auch nicht immer (liegt wohl an der Erziehung) und er hat Tage an denen er super aufnahmefähig ist und Tage an denen er auf Stur schaltet, dann geht dann garnichts.
    Er hat zwar ein Jagdtrieb aber nur wenn er was (Hase, Reh) sieht oder vor ihm im Gras hochspringt, wenn man es selbst aber rechtzeitig bemerkt und ihn abruft bleibt er stehen. ( Hat ihn keiner beigebracht, machte er von einem auf den anderen Tag plötzlich von allein)
    Auch andere Dinge wie Apportieren mußte ich ihm nie beibringen, auf dem Feld hat er keine Lust den Ball wieder zubringen aber wir haben seit gestern einen garten und da konnte er den Ball Apportieren.
    Wenn er Lust auf etwas hat macht er es gerne und ausgiebig aber wenn nicht dann regt er sich kein Stück.
    In der Wohnung ist er ein ganz ruhiger. Er schläft bzw. döst den ganzen Tag. Man hört und sieht ihn nicht, nur manchmal wenn ein Hund unten langläuft den er nicht mag, da springt er auf und fängt an zu bellen, knurren. Ansonsten kuschelt er super gerne.

    Achja wenn wir baden sind an eine abgelegen Stelle oder im Garten, liegt er meistens nur rum und beobachtet alles.
    Bin mal gespannt welche Eigenarten von ihm noch im Garten zum Vorschein kommen werden. :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!