Gutes Trockenfutter -welche Kriterien?
-
-
Hi!
Bin neu hier und habe gesehen, dass manche Leute hier schreiben, z.B. "....ich empfehle Futter xyz" aber nach welchen Kriterien geht ihr da??
bye
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
kann man hier alles nachlesen.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -
Bei mir sind die Kriterien ganz einfach:
1) Meine Hunde sollen es vertragen, mögen und gut damit aussehen (nicht so viel pupsen, normalen Kot haben, gutes Fell und normale Leistungsfähigkeit usw)
2) Es sollte nicht zu teuer sein (ich seh es nicht ein, für Hundefutter mehr Geld auszugeben als für mein Essen, was jetzt nicht heißt, dass sie nur das Billigste vom Billigen kriegen, aber viele extratolle "Trendmarken" sind mir zu teuer.
Und das wars dann auch schon.
Von mir aus darf da auch Getreide drin sein und es darf sogar extrudiert sein.Wenn ich einen Allergiker hätte oder so sähe das sicher noch anders aus.
-
Huhu,
meine Krierien, wonach ich Futter empfehle, sind/können sein:
- hoher Fleischanteil
- keine Fülstoffe wie Weizen, Mais etc.
- keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse
- keine undeklarierten tierischen Nebenerzeugnissedas war das Grundsätzliche, mit dem was scheitert oder fällt
dann schau ich auf das Preis-/Leistungsverhältnis, die synthetischen Zusatzstoffe... Tierversuche etc. werden eh generell abgelehnt
Inhaltsstoffe hängen ja vom jeweiligen Hund absonst ist mit für meine Hunde eben noch wichtig, dass es ihnen schmeckt und sie es vertragen
-
Zitat
- hoher Fleischanteil
- keine Fülstoffe wie Weizen, Mais etc.
- keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse
- keine undeklarierten tierischen Nebenerzeugnissedas war das Grundsätzliche, mit dem was scheitert oder fällt
dann schau ich auf das Preis-/Leistungsverhältnis, die synthetischen Zusatzstoffe... Tierversuche etc. werden eh generell abgelehnt
Inhaltsstoffe hängen ja vom jeweiligen Hund absonst ist mit für meine Hunde eben noch wichtig, dass es ihnen schmeckt und sie es vertragen
Schließe ich mich so an und füge hinzu:
Herstellung in Deutschland
-
-
Bei mir ist das Wichtigste:
- keine chem Konservierung mit Etoxiquin, BHT und Co
- die Zutaten sollen Zutaten sein, wie ich sie kenne aus der Natur und keine hydrolysierten, extrahierten und sonstwie nachbearbeiteten, damit überhaupt genug Eiweiss im Futter ist o.ä.
- die Zutaten sollen hochwertig sein
- das Futter soll aus Europa kommen
- das Futter sollte einen angemessenen Anteil hochwertigen Fleischs und den größten Anteil am Eiweiss in tierischem Eiweiss haben
Ansonsten muss das Futter von Energiemenge und Geschmack zum Hund passen und gut verwertet werden. Es sollte nicht zu teuer sein, aber ein angemessener Preis für hochwertige Rohstoffe in geeigneter Zusammensetzung halte ich für in Ordnung und die Kriterien sind für mich das Mindeste, was man seinem Tier fütterungstechnisch bieten sollte, wenn man denn Trockenfutter füttern möchte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!