Urlaub ohne Hunde? *lang*

  • ich fahre ja nun bald auch 8 tage in den urlaub und nehme meinen kleinen nicht mit.

    hat mehrere gründe: ich muss ihm den stress von hin und rückflug nicht zumuten, dann den stress in einer weltstadt (london) nicht und er könnte ja auch nicht überall mit und müsste dann im hotel warten usw. das muss ich ihm nicht antun.
    ich möchte einfach auch mal ein wenig zeit für mich haben, das ist noch nichtmal auf meinen kleinen gemünzt, von wegen er nervt mich, sondernd einfach mal für mich sein. ist aber auch eine ausnahme, ist mein erster richtiger urlaub seit 14 jahren und wird bis auf unbestimmte zeit auch der letzte sein.

    außerdem kann er ohne probleme zu seiner züchterin, da muss ich zwar auch über 400 km hin fahren und ihn wieder abholen, aber das stört mich in solch einem fall nun wirklich nicht, da ich weis er hat es dort wirklich gut und mag es dort.
    wenn ich die möglichkeit nicht hätte würde ich nicht fliegen oder ihn mitnehmen (allerdings würde ich dann auch woanders urlaub machen), da ich ihn niemand anderem anvertrauen könnte, er nimmt keinen anderen menschen an, er bleibt nichtmal bei meiner schwester und die wohnt bei mir! er geht nichtmal freiwillig mit ihr nur kurz eine pipirunde nach draußen, geschweige denn spazieren... das wäre also mit sitter o.ä. nicht machbar.

    ich an deiner stelle würde in urlaub fahren, ab und an kann man sich auch mal ohne hund was gönnen, aber dann bringe die hunde zu en freund deiner mutter und wenn du 600 km fahren musst! denn wenn du fährst, dann muss es auch deinen hunden gut gehen und sie in "sicherer" hand sein, also bei jemandem, der sie nicht einfach ableint o.ä. :smile:

  • Ich werde dieses Jahr ohne die 2 in den Urlaub gehen.

    Das sie nicht mitkommen hat einen ganz einfachen Grund. Es wird beides mal ein Langstreckenflug stattfinden und das werde ich meinen Hunden nicht antun. Nicht wegen jeweils 2 Wochen. Sollte ich mal meine 6 Monate Kanada-Tour machen, kommen sie natürlich mit, aber nicht für 2 Wochen.

    Sitter wird gerade gesucht, wenn ich keinen finden dem ich die Nasen geben will, kommen sie zu Bekannten.

    Ich war schonmal ohne Lee weg (da gab es Pepper noch nicht) und wir beide haben es überlebt (und es hat uns sogar geholfen) ;)

  • ich hatte meine mal drei tage in betreuung gegeben, weil ich viele termine hatte und es nicht gut geklappt hätte. ich hab sie sehr vermisst, aber es war auch entspannend, mal keine verantwortung zu haben.
    sie war bei einem hundesitter, der selbst hunde hat und schien es absolut klasse zu finden.

    zur schwiema würd ich sie in deinem fall auch nie geben, aber einem anderen hundehalter vielleicht?
    ihr müsst ja nicht ewig wegfahren, einfach mal ein wochenende zu beginn und gucken, wie es läuft..

    absolut entzückender avatar übrigens.
    die beiden sollen nerven?? :D

  • Ich möchte auch ungern ohne Hund fahren, aber diesen Sommer musste es sein...wir hatten Schweden gebucht, mit Hundekabine auf der Fähre und allem...und dann war der Tollwuttiter zu niedrig, obwohl der TA versprochen hat dass er bei regelm. Impfung hoch genug sein wird.
    Da meine Eltern auch in Schweden waren (ist ihr Haus), konnten sie ihn nicht nehmen und jemand anderem würde ich ihn nicht anvertrauen, habe daher eine sehr gute Hundepension ausgesucht...und am Tag bestimmt alle Stunde an meinen Hundi gedacht und mir ausgemalt, wie ich ihn wieder abhole :headbash: ...

  • Also ich war jetzt vor kurzem auch ohne Hund im Urlaub, nur eine Woche, aber immerhin. Hab mir paar schöne Tage mit meinem Freund und meinem Kind gemacht. War schön.

    Der Hund war derweil bei meinem Bruder, ich weiß er ist nicht perfekt im Umgang mit ihr, aber sobald wir wieder Zuhause sind und sie durch unsere Tür läuft weht wieder ein anderer Wind. Dort darf sie aufs Sofa, bettelt und bekommt alles was sie will. Als würde sie es wissen, ist sie hier wieder die gut erzogene ;)

    Ich würde mir da nicht so nen Stress machen. Und ehrlich, ohne Hund hat was gefehlt und ich nehm ihn das nächste mal auch mit. Ansonsten kannst du ihn doch wem anderen geben, auch wenn dort nicht alles so läuft wie bei dir. Gut, das gefresse sollte geregelt sein und dass die Hunde nicht ohne Leine laufen sollen auch. Aber meine Güte, nur weil sie vielleicht nicht so konsequent ist schadet das dem Hund nicht, denke ich. Das ist wie mit Enkeln und Oma, was dort erlaubt ist, ist Zuhause noch lange nicht okay...

  • Ich danke euch. :) Es erleichtert mich, dass das schon mehrere durch haben.
    Wir haben uns nun entschlossen ein paar Tage ohne Hunde Urlaub zu machen. Wir werden sie bis zu dem Freund von meiner Mutti fahren und auch dort in der Nähe Urlaub machen, damit der Fahrtweg dann nicht kreuz und quer durch Deutschland verläuft. :lol:

    Wann ist noch nicht geplant, aber im August wirds eh nichts mehr, zuviele Geburtstage. ;) Hach, jetzt freu ich mich schon. Es werden nur 4 Tage sein, aber immerhin und der nächste Urlaub in Dänemark ist wieder mit unseren Beiden. ;)

    glückliche Grüße

    Yvonne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!