Rottweiler mit gesteigertem Schutztrieb?
-
-
Hallo
Wir bekommen am Samstag endlich unsere Rottihündin aus Frankreich.
Gestern hat die Orga nochmal bei uns angerufen und uns mehr über das Verhalten der Hündin mitgeteilt.
Nun, sie ist mit Rüden, Hündinnen, allen Erwachsen und sogar Kindern verträglich. Sie hat sogar schon Erziehung...
Es gibt nur einen Hacken: Die Leute vorort (in der Tötung) haben darauf hingewiesen, dass sie schon wachsam wäre und anschlagen würde.Wir werden eine Pflegestelle sein und hätten schon fast 2 andere Hunde zuvor von dort bekommen, aber diese wurden schon vorher vermittelt. Bei denen wurde nicht extra darauf hingewiesen, obwohl bei einem sogar erst ein Tag vor dem Transport zu uns abgesagt wurde...
Angeblich hat der Besitzer die Hündin aus gesundheitlichen Gründen in die Tötung gebracht
Aber er hat sie bewusst in die Tötung abgegeben und das ohne Kontakt mit der Orga aufzunehmen, wie manch andere...
Könnte sie vielleicht als Wachhund gehalten worden sein? Obwohl, werden dafür nicht eher Rüden genommen?Mit einem rassetypischen Schutztrieb habe ich natürlich kein Problem, aber was wenn er doch gesteigert ist? Es muss doch einen Grund haben, wenn die das extra erwähnen...
Wenn es tatsächlich so wäre, wie sollte ich dann damit umgehen? Hätte für den Fall der Fälle jemand irgendwelche Tipps damit ich dann schnell handeln könnte?
Entschuldigt für die Länge des Beitrags, aber ich wollte alles was ich über sie weiß aufschreiben
LG Michaela
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rottweiler mit gesteigertem Schutztrieb?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist ja schön!
Hm, einen wirklichen Tipp habe ich leider nicht für dich
Unser letzter Hund hatte auch einen rassetypisch stark ausgeprägten Schutzinstinkt, Caldera fängt jetzt langsam auch an.Gib dem Hund dann das Gefühl, dass du schon alles unter Kontrolle hast.
Sprich sobald sie anschlägt würde ich gucken gehen und ein Kommando einführen wie "alles in Ordnung" o.ä. um ihr zu zeigen, dass sie keinen Lärm machen braucht.Hoffe, das bringt euch vllt weiter
Viel Erfolg!
-
Hallo Michaela,
wenn du diese Äußerung genau definiert haben möchtest, solltest du dir die Wachsamkeit der Hündin mal genau erläutern lassen.
Mit einem Satz dieser Art würde ich mich auch nicht zufrieden geben. Ich würde es genau wissen wollen.
Da niemand von hier die Hündin kennt, kann dir das nur die Orga, hoffentlich auch ehrlich, erklären.
Dass eher Rüden als "Wachhunde" gehalten werden, ist mir persönlich neu.Gruß
Leo -
Das könnte ich ausbrobieren...
Wir hatten auch schon einen Schäferhundmix übers Wochenende, der immer angeschlagen hat. Wir wohen halt in einem Mehrfamilienhaus mit 2 Läden unter uns - da gibt es viele GeräuscheAber er hat sich schnell die Personen gemerkt, die dazugehören... Vielleicht ist es bei ihr ja genauso
Die Orga kann nicht nähere Informationen geben... Die Frau mit der ich immer telefoniere wohnt in Deutschland. Sie kann sich nur an die Angaben der Mitarbeiter in der Tötung verlassen... Die wiederum haben nur diesen einen Satz erwähnt... Viel Kontakt zu der Hündin haben die bei den vielen Hunden auch nicht...
-
Rottweiler sind eigentlich nicht so die großartigen Kläffer, wenn es um das Bewachen geht. In der Regel "wuffen" sie nur dumpf, wenn es wirklich wichtig ist und bewachen eher so, dass sie denjenigen stellen und auch angehen, wenn er weiter will.
Viele Grüße
Corinna -
-
Zitat
Rottweiler sind eigentlich nicht so die großartigen Kläffer, wenn es um das Bewachen geht. In der Regel "wuffen" sie nur dumpf, wenn es wirklich wichtig ist und bewachen eher so, dass sie denjenigen stellen und auch angehen, wenn er weiter will.
Viele Grüße
CorinnaMit diesem Verhalten habe ich auch gerechnet...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!