Wo kauft ihr eure K9-Geschirre?
-
-
Ja, genau, am Otto.Dix-Center.
Wo dieser Fressnapf ohne Lebendtiere war, weiß ich jetzt nicht mehr genau, nur dass ich damals viel zu lange gebraucht habe, bis ich endlich dort war, weil ich ewig auf einen blöden Bus warten musste :))
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wo kauft ihr eure K9-Geschirre? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ist denn ein so gutes Geschirr bei guter Leinenführigkeit überhaupt nötig?Ich denke, das muss jeder für sich entscheiden. Meine Maus ist nun seit ein paar Wochen ziemlich gut leinenführig. Also auf unseren normalen Spaziergängen immer. Wenn wir mit ihrem besten Kumpel laufen, dann eher mittelprächtig
Aber wir üben weiter fleißig
Ich möchte trotzdem ein geschirr, weil ich sie oft an der Schleppleine führen muss und die kann ich ja schlecht an ein Halsband machen. Selbst wenn sie die Schleppleine nicht bräuchte, würde ich trotzdem zum K9 tendieren, weil irgendwann kommt auch mal wieder die Läufigkeit und dann braucht sie ja auch wieder die Schleppleine.
Zudem finde ich den Griff am K9 extrem praktisch, weil ich da in kritischen Situationen einfach volle Kontrolle habe. -
also bei unserem fressnapf gibt es das meiner meinung nicht, aber bei zoo&co
ich gehe entweder gleich nochmal los oder montag und hole mir auch eines!
zum nutzen:
eigentlich bräuchte ich das nicht, da mein kleiner gut an der leine geht und auch gar nicht so wunderbar "zu lenken" ist am geschirr... er orientiert sich normalerweise an der leine, nicht an mir, deswegen ist die leine besser, da er schneller und besser mitbekommt wenn wir z.b. die richtung wechseln, ABER: ich fahre auch fahrrad mit ihm, dafür will ich das unbedingt haben, da sein jetziges geschirr bei dem teilweise großen zug (er liebt rad fahren, die möglichkeit richtig gas zu geben und schleift mich oft in solchen 5 rennminuten hinterher
) seitlich verrutscht und der unterbrustgurt nicht mehr über dem hinteren brustkorb liegt, sondern dann nach hinten voll auf seinen magen rutscht und sich dann auch nichtmehr von selbst lockert, das ist ganz blöd :| deswegen will ich das k9, da es weiter vorne sitzt und ausbruchssicherer ist als mein schlichtes gurtgeschirr und bequemer für ihn als mein jetziges radgeschirr und das gurtgeschirr.
-
Ich benutzer mitlerweile nur noch seeehr selten ein geschirr.
Zu 90 % nehme ich nur noch die Retriever Leine, ist einfach pratischer, da emily eh fast nur frei läuft
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!