Dalmatinerwelpe und 3 Katzen

  • Hi,
    ich habe eine großes Problem!

    Ich hab seit 1 Jahr 3 Wohnungskatzen. Habe sie mit 12Wochen von einer Pflegestelle bekommen.

    Jetzt habe ich seit 5 Tagen einen Dalmatinerwelpen, der 13 Wochen ist!

    Die Katzen haben ein riesen Problem mit ihm. Liegen den Katzen tag nur noch unterm bett. Wenn sie mal rauskommen, um so fressen oder so, läuft der Hund meistens hinterher und zack, sind sie wieder unterm Bett.

    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir hoffentlich sagen, ob die Katzen sich irgendwann mal dran gewöhnen das noch ein tier hier rumläuft und wie lange es ungefähr dauert.

    Ich mach mir wirklich sorgen. Wenn sich das nicht legt, möchte ich den Welpen wieder abgeben, was mir natürlich sehr schwer fällt aber die Katzen sind mir einfach wichtiger!

    Ich hoffe auf einige Beiträge von Euch! Danke schonmal für die Hilfe!

    :flower: Jess

  • Hallo Jess,
    hmm...wolltest Du denn Hund denn? 13 Wochen ist ein ungewöhnliches Alter..kannst Du mal ein bißchen mehr dazu erzählen, wie Du "auf den Hund gekommen" bist?
    Wir haben auch einen 13 Wochen alten Dalmi, der sich mit einer Katze nicht so gut versteht. Dalmi will immer spielen, Katze faucht...damit hat sichs in der Regel dann auch.
    Was macht der Hund denn? Will er zum Spielen animieren? 3 Katzen sind eben schon ein starker Verbund "gegen" so einen (noch) kleinen Hund. Scheinbar haben die Katzen ja aber nur Angst, fauchen sie auch?
    Vielleicht kannst Du ein bißchen ausführlicher berichten...das wäre prima.


    Und: WILLKOMMEN IM FORUM! :hallo:
    Und Glückwunsch zu Hund und Katzen! :freude:

  • Hi MephistaMF,

    danke für deine schnelle Antwort!

    Mein Freund und ich haben den Welpen mit 12 Wochen bekommen. Von Privatleuten.Die Hündin von dennen sollte nur einmal werfen. Er war der letzte von dem Wurf, der noch da war!

    Ich wollte schon immer einen Hund haben. Da in meiner Verwandschaft 3 Welpen leben, bin ich auch jeden Tag mit Hunden zusammen gewesen. Nur hatte ich bis jetzt keine Zeit und kein Geld für einen Hund deshalb habe ich mir 3 katzen geholt. Da sich jetzt alles geändert hat, haben wir uns jetzt endlich einen Welpen gekauft!

    Der Kater hat am 1 tag nur gefaucht und zugehauen. jetzt hat er sich aber respekt verschaffen.Die beiden Mädels machen mir sorgen. Die machen gar nichts. Sobald der Hund zu ihnen hinläuft,laufen sie ganz schnell unters bett.Fauchen oder kratzen machen sie nicht.

    Das sie beiden katzenmädchen nur noch unterm bett liegen,frusttriert mich sehr. Bevor der Hund da ist, waren sie super verschmußt und sind ständig hinterher gelaufen. Das vermiss ich einfach!!!!!

    Der Welpe liegt mir echt schon wahnsinnig am herzen, auch wenn das sich jetzt nicht so anhört!!

    Hoffe noch auf einige Tips und Erfahrungen von euch!!

  • Hallo!
    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Welpen...
    Wir haben 2 Katzen mit einem erwachsenenen und nicht hundeerfahrenen Hund zusammengebracht und natürlich ist dies eine andere Ausgangssituation NUR Geduld haben! Nach etwa 6 wochen war eine art Burgfrieden eingekehrt, heute, nach 11 Monaten kommen sie sich immer näher. Es dauert halt im zweifelsfall, der Hund durfte den Katzen nicht hinterherjagen. Da unsere Hündin komplett unerzogen bei uns ankam mußte das Nein schon mal durch festhalten am Halsband unterstrichen werden.

    Ach ja und die eine Katze hat etwa 2 wochen im Küchenschrank gelebt und ist heute wieder genauso wie vor dem Hund.

    Hoffe Dir hilft eventuell noch jemand der explizit Erfahrungen mit Katzen/Welpen hat.

    LG
    Sandra

  • Liebe Sandra,

    ich glaube auch, dass Du einfach ein wenig Geduld haben musst und natürlich Hund und Katze immer im Auge haben! (Auch wenn Dalmis In der Regel! wenig Jagdttrieb haben ist Vorsicht geboten
    Ich verstehe, dass Du das Verschmustsein der Katzen vermisst. Warum nimmst Du Dir nicht auch mal explizit Zeit für sie, wenn z.B. jemand anders mit dem Dalmi spazieren geht (wie heißt er/sie eigentlich)?

    Wirklich "konkrete" Tipps kann ich Dir leider nicht geben...
    Vielleicht fütterst Du mal immer eine der Katzen und den Hund gemeinsam aus der Hand? Man kann es ja auf jeden Fall mal probieren.

  • Hi Casper,
    danke für deinen Tip!Das deine Katze heute wieder wie früher ist hat mich wahnsinnig ereichtert. Hoffe ich habe auch so ein Glück!

    Hi MephitaMF,
    wenn mein freund mit dem Hund mal raus ist. nehm ich mir auch ganz viel zeit mit meinen Katzen. Dann schnuren und maunzen sie auch ganz viel!
    Der Hund heißt übringens "PICASSO" !
    Ich denke mal der Welpe auf dem Foto(bei deinen eintrag) ist deiner? Der ist ja echt zum auffressen. Ich versuch später auch mal ein foto von Picasso reinzusetzten!

    Also danke für eure Antworten!

    ;D Jess

  • Hallo,

    ich lebe seit vier Wochen auch mit Welpen und zwei Katern. Einer ist sehr ängstlich ... ein Blick von dem Welpen und er rennt ... findet Welpe natürlich toll ... Der andere Kater ist hier der uneingeschränkte Boss und lässt sich natürlich von dem Hund nicht sein Revier streitig machen. Eigentlich will der Welpe, glaube ich nur spielen, aber der Kater findet draufspringen und Spielbeißen natürlich gar nicht toll - faucht und haut drauf und das schaukelt sich hoch.... (das war die Entwicklung letzte Woche). ... mir hat das dann gereicht. Ich konzentriere mich jetzt in der Welpenerziehung eigentlich zum großen Teil nur noch drauf, dass es klappt zwischen Katzen und Welpe. Ich kann die Kleine inzwischen schon gut abrufen und mit Leckerli motivieren die Kater in Ruhe zu lassen (sie ist allerdings sehr verfressen). Manchmal wird sie auch angebunden, wenn sie gar nicht hört. (Natürlich immer nur kurz.) .... Auch mit Spielen lenke ich sie ab. Ach ja und sie muss leider mit Leine rumrennen, wenn die Kater unten sind. Da kann ich dann drauftreten, wenn sie den Katzen hinterher will. Ich habe den Eindruck, dass es schon viel besser ist. Sie war heute früh sogar relativ nett zum Kater, aber der war inzwischen so angenervt, dass er gleich zugehauen hat (allerdings macht er das wohl auch relativ zart, denn der Hund hat bis jetzt noch keinen Kratzer und ist auch leider nicht sonderlich beeindruckt).
    Ich denke, es wird noch dauern. Die Kater betütel ich total im Moment - damit sie wissen, dass ich sie trotz Hund noch liebe - sie waren und sind und bleiben die Nummer eins und sollen in unserem Rudel auch über dem Hund stehen ... aber ich komme vom eigentlichen Thema ab. Wir haben eine Maisonettewohnung. Und die Treppe und das obere Geschoss ist mit Türgittern abgetrennt, so dass auch der ängstliche Kater Bereiche hat, wo er sich ohne Angst und entspannt bewegen kann. Gefüttert wird aber nur unten, wo auch der Hund ist. Kannst du für die Katzen nicht ein Zimmer deiner Wohnung mit so einem Kindertürgitter abtrennen. Hast du Kratzbäume und Möglichkeiten für die Katzen oben zu sitzen, so dass sie den Welpen sicher beobachten können. Sogar mein ängstlicher Kater hat inzwischen begriffen, dass er sicher ist, wenn ich da bin, weil ich dafür sorge, dass der Hund ihn nicht kriegt.

    Ich wünsche dir viel Geduld ... gibt nicht auf. Am Besten klappt es, wenn du ruhig und cool bleibst ... denke dran, du bist der Boss und der Hund ist noch klein und wird es noch lernen.

    Viele Grüße
    Charly

  • Hi Charly, danke für deine Antwort.

    Jetzt nach 4 Wochen verstehen sich die Katzen mit dem Hund hervorragend. Sie schmusen sogar ab und zu miteinander.
    Angst haben sie nur noch wenn Picasso super hektisch ist und ihnen hinterher läuft!

    Bin super erleichtert! :flehan:

    Bye Jess

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!