Giardien
-
-
Giardien sind unglaublich hartnäckig. Es ist wichtig dass der Test
auf Giardien wiederholt wird nach der Pancur-Behandlung. Die Biester können sich nämlich im Darm verstecken. Es braucht 3 hintereinanderfolgende Stuhlproben für einen
wirklich zuverlässigen Test. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aha!
Wann nach der Behandlung? Sicher erst nach dem zweiten mal Panacur, oder? Direkt danach oder etwas warten?
Und dann in welchen abständen?Sind 10 Tage Panacur-Pause nicht zu lang? Kommt mir so lang vor und man liest zig verschiedene Schemen......
man man man hoffentlich packen wir das.... ich kann ihn doch jetzt im sommer nicht permanent in der wohnung lassen :/
was passiert eigentlich wenn man sie gar nicht los bekommt?? -
Zitat
Aha!
Wann nach der Behandlung? Sicher erst nach dem zweiten mal Panacur, oder? Direkt danach oder etwas warten?
Und dann in welchen abständen?Sind 10 Tage Panacur-Pause nicht zu lang? Kommt mir so lang vor und man liest zig verschiedene Schemen......
man man man hoffentlich packen wir das.... ich kann ihn doch jetzt im sommer nicht permanent in der wohnung lassen :/
was passiert eigentlich wenn man sie gar nicht los bekommt??Mach dir nicht zu viele Gedanken! Du hast doch schon alle Hygienemaßnahmen ergriffen. Achte eben weiter auf die Ernährung, lass ihn nicht aus Pfützen trinken und wenn mgl. keinen Kot aufnehmen. Auch das Einsammeln schön weiter beherzigen.
Du kannst auch etwas Essig ins Reinigungswasser tun, das greift die Gallerthülle der Giardien an. I.d.R. haben erwachsene Hunde nicht mehr mit Giardien zu kämpfen. MAnchmal ist der Weg dahin nur etwas länger.
Die 10 Tage haben ihren Sinn. Befrage deinen TA, was Du nach der Panacur-Gabe zum Wiederaufbau der Darmflora tun kannst.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wirklich viel einfacher ist die Biester loszuwerden, wenn man auf kohlehydratarme Ernährung achtet. Wenn dein Hund feste Spielpartner hat, solltest Du deren Halter bitten, ihre Hunde (bzw. den Kot) auch untersuchen zu lassen.
Ob Du die Giardien los bist, erkennst du, wenn der Durchfall wegbleibt
Wegen des Gartenteiches würde ich mir jetzt nicht die Gedanken machen. Möchtest Du auch da auf Nr. Sicher gehen, dann lass ihn erstmal trocken und befülle ihn in den nächsten Wochen nicht. Falls es sich um so einen kleinen Plasteteich handelt, dann dampfe ihn ggf. einfach aus oder wische mit Essig.
Erst dann, wenn Du sie wirklich gar nicht loszuwerden scheinst, solltest Du über Disifin und Co. nachdenken.
Giardien sind lästige Biester, aber man wird sie auch wieder los.
-
Zitat
I.d.R. haben erwachsene Hunde nicht mehr mit Giardien zu kämpfen.Das stimmt so nicht.
Fluffy war 7 Jahre alt und Monchi 1,5 Jahre alt
und wir haben 5 Monate gegen diese Sch :zensur: biester gekämpft.
Ein Freund von uns führt auch gerade seit 5 Wochen einen Giardien-Krieg
und seine "Mädchen" sind 15 und 16 Jahre alt. -
Zitat
Das stimmt so nicht.
Fluffy war 7 Jahre alt und Monchi 1,5 Jahre alt
und wir haben 5 Monate gegen diese Sch :zensur: biester gekämpft.
Ein Freund von uns führt auch gerade seit 5 Wochen einen Giardien-Krieg
und seine "Mädchen" sind 15 und 16 Jahre alt.Bei ca 10%.
Erwachsene Tiere zeigen selten Symptome. Es ist auch nicht unnormal, dass die Giardien sich im Darm aufhalten.
Das Immunsystem eines gesunden erwachsenen Hundes wird i.d.R. aber selbst mit den Giardien fertig.
Kein hochtrabenes Fachbuch, aber nett und verständlich beschrieben:
-
-
Hey!
Also ich hatte auch mit den Viechern zu kämpfen. Bei mir hats mein damals 10 Wochen alter Welpi eingeschleppt. Meine beiden Kater haben es auch bekommen. Bei der ersten Behandlung gabe es 5 Tage Panacur. Keine Wiederholung, ein Fehler wie sich herausstellte. 5 Tage später wieder schleimiger Kot. Dann die Behandlung 5-3-5. Anschließend gabs für Welpi noch AB, da sie Darmbakterien hatte und daher wieder Durchfall. Das ganze ist jetzt 6 Wochen her und alles ist gut
Ich habe aber auch 4 Wochen lang ALLES abgedampft. Jeden Tag! Waren so etwa 2 Stunden pro Tag. Lag aber auch einfach daran, dass es die Kater hatten und die ja überall lang laufen. In der Zeit gabs bei mit dann auch kaum noch Liegeplätze, die hätten zu oft gewaschen werden müssen. So wars ein wenig weniger Arbeit...
Ich dachte auch ich werde die Viecher nie los, aber toi toi toi, bisher ist alles gut! Allerdings hat es bis vor 1 Woche gedauert, bis Welpi wieder ganz normalen Stuhl hatte. Vorher war es öfter noch etwas weicher. Die gesamte Darmflora war hin...Dagegen gab es Nestle LC1 und Hüttenkäse, sowei eine extra Paste vom TA.
Drück dir die Daumen!
-
Also ich glaube da ist was dran das es gesunde erwachsene Hund mit fertig werden.
meiner war ausgewachsen als er es bekam aber erschwerend hinzu kam das er es an Sylvester nach der böllerrei bekamm (psychischer Stress) sprich nach einer durzechten und nicht ganz nüchteren nacht (hatte mindestens ne Flasche Rotwein zu viel) mußte ich morgens das komplette Bad wischen weil alles vers...... war richtig dünn.Dann war wir beim Notdienst weil am ersten ja feiertag ist und sich im laufe des Tages das wasser was raus kam rote spuren hatte.
Dann hatte er nach vielen behandlungen immer wieder schwierigkeiten er hat locker 6 Kilo verloren man sah von der ferne schon die Rippen.
Und jetzt kommts wir haben vor einiger Zeit Schimmel in unserem Schlafzimmer endeckt dieser war warscheinlich schon 1-2 Jahre dort konnten wir aber nicht feststellen weil diese Wand mit Holz verkleidet war.
Das ende vom Lied Männele, Frauchen und Hund schlafen im Wohnzimmer bis der schaden behoben ist und Hundi hat den schönsten Kot denn man sich für einen Hund nur wünschen kann.
Nun habe ich mich schlau gemacht da ich selbst ein Jahr immer wieder krank war wahrscheilich war sein Immunsystem geschwächt duch den Schimmel und die Parasiten konnten so immer wieder den Darm überschwemmen.
-
Wir Kämpfen auch mit den Giardien
Mein Hund hat heute die letzte Tabl.
dann 2 Wochen pause und dann nochmal..
hoffe das sie dann weg sind..
da wir auch nicht zum Hundeplatz können -
Wie sieht es mit der Wiederansteckung bei Hunden aus, die schon mal Probleme damit hatten. Meine Summer hat ihren Giardienbefall fast überstanden (hoffe ich). Meine mal gelesen zu haben, dass Hunde die es einmal hatten, dann quasi immun sind!?
Das es nichts ungewöhnliches ist, dass Hunde Giardien mit sich rumtragen stimmt auch, oder?
-
Zitat
Meine mal gelesen zu haben, dass Hunde die es einmal hatten, dann quasi immun sind!?
Stimmt nicht.
Das es nichts ungewöhnliches ist, dass Hunde Giardien mit sich rumtragen stimmt auch, oder?
Stimmt und ist auch bei uns Menschen so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!