Kurze frage wegen versicherung bzw. anmeldung

  • Zitat

    Wenn man ihn z.B. als Zweithund versichert.
    Es gibt auch Versicherungen für Halter ab 40 Jahre oder ab 60 Jahre.
    Ich glaube es gibt auch Unterschiede bei Berufsgruppen (Bsp. öffentlicher Dienst).
    Oder man kann mit einer anderen Versicherung kombinieren und erhält dadurch Rabatte.

    Hm, aber das sehe ich nun nicht als das Problem. Viele versichern ihr Auto über ihre Eltern um günstiger wegzukommen, soll ich mich deswegen immer grämen weil andere Vergünstigungen haben die ich nicht habe?

  • Zitat

    Solange alle, die den Hund ggf. betreuen im Versicherungsschutz eingeschlossen sind, geht das - warum auch nicht.

    Ich weiss nicht, deswegen frage ich ja so blöd. :smile:

    Die Versicherungen werden sich ja bei diesen verschiedenen Konditionen etwas gedacht haben.
    Bei einigen Versicherungen ist der dritte und vierte Hund beitragsfrei.
    Es kann denen doch dann nicht gefallen wenn sich 4 Familien zusammen schliessen und für 2 Hunde gar nicht gezahlt wird.
    Ich habe da eben Bedenken, dass die sich im Schadensfall quer stellen.

    TanNoz

    ..stimmt...das mit der Haftpflicht beim Kfz kenne ich auch

  • Zitat

    Ich weiss nicht, deswegen frage ich ja so blöd. :smile:

    Die Versicherungen werden sich ja bei diesen verschiedenen Konditionen etwas gedacht haben.
    Bei einigen Versicherungen ist der dritte und vierte Hund beitragsfrei.
    Es kann denen doch dann nicht gefallen wenn sich 4 Familien zusammen schliessen und für 2 Hunde gar nicht gezahlt wird.
    Ich habe da eben Bedenken, dass die sich im Schadensfall quer stellen.

    TanNoz

    ..stimmt...das mit der Haftpflicht beim Kfz kenne ich auch

    Uns hat die Versicherung extra darauf aufmerksam gemacht, dass wir günstiger fahren, wenn wir eine Zwingerhaftpflicht nehmen, obwohl die Hunde unterschiedliche Halter haben und ich auch schonmal einen fremden Hund vorübergehend eingeschlossen hatte. Der war oft bei mir, aber nicht versichert und das war mir zu heikel.

    Solange die Beiträge gezahlt werden und im Text explizit geregelt ist, wer die Hunde führen darf, damit ein Schadensfall abgedeckt ist, haben die damit wohl keine Probleme.

  • ja, so habe ich das auch gedacht, gerade bei Versicherungen, wenn da ein Schaden hoch in die Tausende geht, was ist dann. :???:
    Also mir persönlich wäre das wegen ein paar Euro zu unsicher.


    +ist auf Julsen Beitrag bezogen.................

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!