Lieber Doggenrüde sucht Spielgefährten
-
-
Hallo, Kongo ist 16 monate alt und eine deutsche dogge. wir suchen einen spielgefährten, der auch n bisschen größer ist
wir sind auch mobil wir kommen aus herten würden aber auch zu euch fahren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, wir haben uns ja schon in dem anderen Threat getroffen...
Wie ist das denn bei euch so? Verträgt euer Kongo sich problemlos mit anderen? Ich frag nur wegen der Pupertätsphase... -
Ja er versteht sich mit anderen, außer mit Schäferhunden, weil er da schlechte Erfahrung gemacht hat... An der Leine kann er manchmal etwas zickig sein, aber sobald er ohne Leine läuft ist alles okay und er spielt ganz normal. Habt ihr nen Rüden oder ne Hündin?
Kann man denn in Herne irgendwo gut ohne Leine laufen lassen?
Wir sind immer hier im Katzenbusch in Herten, weiß ja nicht ob du das kennst? da ist so n ganzes Stück wo man sie gut laufen lassen kann, Kongo hört im Moment mal zuverlässig und mal nicht, wird wohl an der Pupertät liegenLG
-
Wir haben auch einen Rüden. Er ist grade 10 Monate alt. Er ist eigentlich sehr sozial, ob groß oder klein, er mag mit jedem Spielen.
Ich habe nur verstärkt ein Auge auf ihm, wenn wir andere Rüden in seinem Alter (Pupertät) treffen, da die teilweise sehr unterschiedlich sind. Machogehabe ist bis zu einem gewissen Grad okay, aber manche merken nicht, wenn ihr Hund es übertreibt. Und Chico schaut sich momantan viel von anderen ab und da schaue ich schon genauer mit wem ich gehe oder nicht.
Kennt ihr das? -
Ja das kennen wir auch. Spielen und Toben ist okay und auch mal Macho sein, aber es gibt auch einen der Kongo immer versucht zu "mobben".
Die spielen dann zuerst und danach geht der andere Rüde ihm die ganze Zeit auf die nerven, zieht ihm ins Ohr, oder bellt ihn immer an. Er lässt sich auch richtig viel gefallen bestimmt ne halbe Stunde und was ich nicht verstehe ist, dass die Halter nichts dagegen sagen und das auch noch witzig finden
Kongo ist auch super sozial nur wenn ihn einer ne halbe stunde reizt, dann reicht es ihm irgendwann auch mal und dann zeigt er auch schon mal die Zähne
Geht ihr mit Chico in die Hundeschule? Wir werden jetzt ab Samstag gehen, zwar ein bisschen spät, aber er hört ja recht gut aber wir wollen halt, dass er auch mal n bisschen arbeiten muss
Würd mich freuen mehr über euch zu erfahren, ganz Liebe Grüße
-
-
Ja, wir sind mit Chico direkt nach zwei Wochen in die Hu-Schu gegangen. Haben dann aber nach einer Zeit gewechselt als uns die Methoden dort nicht mehr gefallen haben und gehe jetzt immer noch. Nicht ganz regelmäßig, aber das muss auch nicht unbedingt sagt meine Trainerin, da wir keine direkten Baustelle haben. Das meiste ist einfach festigen der Kommandos, da Chico manchmal ganz schön stur sein kann. Wie heute - der wollte noch nicht mal mehr Sitz machen!
Hätt ihn würgen können! Naja, geht auch wieder vorbei diese Phase...
Habt ihr Kongo alles allein beigebracht? Was beherrscht er denn für Kommandos? -
Ja wir haben versucht ihm das alles selber beizubringen. Hat auch super gut geklappt bis er in die Pupertät kam, er tut so als hätte er nichts gelernt, legt sich einfach hin wenn er ins haus soll usw. Er ist auch echt stur, aber das ist ja für Doggen üblich
DA kann man manchmal echt dran verzweifeln an dieser Sturheit ne?!Ja er kann halt nur das wichtigste (mal mehr und mal weniger) Sitz, platz, komm und steh. Fuß laufen tut er nicht so oft, weil wir so ne Flexi leine haben
das war der größte Fehler. Aber er kann es eigentlich, nur wenn seine Freunde dabei sind und er zocken will dann zieht er natürlcih.
Ach so und pfötchen geben kann er auch..
Naja ich warte jetzt auf meine neue Leine und dann wird er wieder umgewöht, für den wald nehmen wir dann die Flexi, aber wenn wir in der Stadt oder so spazieren gehen, werde ich die nicht mehr nehmen.
Was machst du denn so beruflich? *neugierig*
LG
-
Ne Flexi bei dem Doggenrüden???? OH... Das wäre mit Chico nicht gutgegangen! Hat auch ziemlich Kraft gekostet, ihm beizubringen, dass er erst zu anderen Hunden darf, wenn Mama das sagt und nicht, wenn er meint.
Fuß klappt schon ganz gut. Übe es grad ohne Leine. Pfote gibt er auch. Als nächstes möchte ich ihm "schäm dich" beibringen. Finde das so süß.Ich bin zu Hause seit wir Chico haben. Vorher war ich im ReWe einer kleinen Firma tätig. Gelernt hatte ich Industriekauffrau.
Ist Kongo euer erster Hund?
-
Mein erster Hund ist er, aber mein Freund hatte vorher schon einige, deswegen dachten wir auch dass wir ihn alleine gut erziehen können.
Wir werden jetzt am Samstag in die Ortsgruppe Bochum gehen, da sind ja nur Deutsche Doggen und uns da ein paar Tipps holen.
Das mit der Flexi klappt ja ganz gut, aber er muss halt auch an der kurzen Leine klar kommen.
Kann euer Chico alleine bleiben? Kongo kann das ganz gut der verpennt eh immer den ganzen Tag auch wenn wir hier sind
Aber hier ist eigentlich immer jemand, denn wir sind jetzt ins Haus von dem Vater meines Freundes gezogen und da wohnt halt er , sein Bruder und Opa und wir arbeiten alle in Schicht. Aber überall kann man ihn ja auch nicht mit hin nehmen.
Schäm dich find ich auch super aber hab mal gelesen dass man das mit Tesa üben soll :O deswegen habe ich das nie gemacht.
LG
-
Ja, Chico bleibt allein. Bis zu 4 Stunden. Länger haben wir noch nicht ausprobiert. Wozu auch? Versuche ihn überall mit hinzunehmen, damit er auch alles kennenlernt. Und wenn es dann doch mal nicht geht, dann ist er bei meiner Schwiegerma, meinem Schwiegerpapa, meiner Schwägerin oder meinem Dad. Die nehmen ihn alle gerne.
"Schäm dich" bringe ich ihm mit einem Haargummi bei. Er hat mich selbst auf die Idee gebracht als er mir meins mal aus den Haaren zuppeln wollte. Da hab ich es ihm einfach mal um die Schnute gemacht. Das war ein Spaß!
Wie kommt euer denn so mit der Hitze zurecht? Ist er dann auch so träge?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!