beim alleinlassen jaulen, hört das auf?

  • hallo :D

    ich schon wieder :lol:

    ich habe mal eine frage u zwar muß ich mein kleinen allein lassen da ich arbeiten muß, er is dann also immer morgens 4h allein... habe ihn bereits schon mal allein gelassen allerdings war er da am jaulen, habe ihn heute 2h allein gelassen u als ich wieder kam jaulte er, ich weiß allerdings net ob er es die ganze zeit gemacht hat, geh ich aber mal von aus.

    es is auch net ganz sooo schlimm hatte das fenster zu, habe ihn in der küche eingesperrt. meine vermieter wohnen oben drüber u würden es auch net hören u wenn nur sehr leise, was auch net schlimm wäre, aber schön is es ja trotzdem nicht.

    mein frage is gewöhnt er sich da irgendwann dran u hört von allein auf???od muß bzw soll ich irgendwas unternehmen??

    habt ihr eine idee???

    herzlichen dank sage ich auf jeden fall schon mal.....

    eure Brina u Snoopy

  • :???: Du hast ihn doch erst eine Woche oder irre ich mich da jetzt?
    Das Allein bleiben mußt du langsam aufbauen auch wenn er schon 7,5 Mon. alt ist.
    Wie hast du das denn mit der Maus geübt bis jetzt?

  • Zitat

    :???: Du hast ihn doch erst eine Woche oder irre ich mich da jetzt?
    Das Allein bleiben mußt du langsam aufbauen auch wenn er schon 7,5 Mon. alt ist.
    Wie hast du das denn mit der Maus geübt bis jetzt?

    hi,

    ja habe ich, habe ihn immer mal wieder im whz od so alleingelassen tür zu kurz raus u das immer wieder dann auch in die länge gezogen damit......damit er sieht wenn ich rausgehe komm ich wieder u das is auch ganz normal....

    nun muß ich am mo wieder arbeiten :???: werd es aber so machen das ich nach 3h wieder nach hause komme....

    hast du ne idee??? ok viel bleibt net übrig.... :???:

  • Hallo,

    wir haben einen Schäfer-Husky-Mix und ich bin auch berufstätig, d. h. er ist jeden Tag 6 Stunden alleine. Anfangs hat er ziemlich heftig geheult und gebellt - meine Eltern wohnen nebenan und hörten ihn immer.

    Also haben wir im Januar noch eine Aussie-Mix-Hündin dazugeholt, dass er nicht alleine ist. Tja, eigentlich kann unsere Hündin nicht wie ein Husky jaulen - sie versucht es aber immer und dann kommt irgendein komisches Bellen-Jaulen raus. Es hat sich schon gebessert, aber ganz ohne Jaulen geht es nicht...

    Mittlerweile merke ich schon an der Begrüßung, wenn ich wieder nach Hause komme, wieviel er geheult hat. Oft ist es so, dass er mich "ganz normal" begrüßt und vielleicht noch mal ganz kurz jault. Manchmal heult er aber immer noch einige Male wenn ich heimkomme und gleichzeitig krieg ich dann von meinen Eltern zu hören, "dass er heute aber wieder arg geheult hat...". :???:

    Tja, eigentlich dachten wir, dass es mit dem zweiten Hund aufhört - ist aber net.. wir wohnen gsd in einem Einfamilienhaus auf dem Dorf, da stört es eigentlich niemanden... :/

    LG

    Heike
    mit Spike & Lucy

  • Vielleicht solltest du dann das Alleinebleiben mal richtig aufbauen.
    Wenn es Verlassensangst ist leidet dein Hund Qualen und es wird für ihn mit der Zeit immer fürchterlicher. Da hilft auch kein 2. Hund. Dann sind eben 2 Hunde alleine. Können deine Eltern die nicht nehmen wenn sie eh nebenan wohnen?

  • wir haben das gleiche Problem. Benny ist nun etwas über sechs Monate alt und nie alleine. Zwischendurch war er mal in der Box, aber höchstens für 20 Minuten, wenn überhaupt. In der Zeit hatte er eine Kaustange, dann war es auch okay.
    Inzwischen schlingt der die Kaustange so schnell runter, dass er höchstens noch 4 Minuten dafür braucht, danach bellt und jault er.

    Wir üben jeden Tag mit ihm. Er ist dann im Wohnzimmer (30qm), das ist ein riesen Raum mit Tür zum Flur. Diese mache ich lieber zu, weil er sonst direkt vor der Einganstür sitzen könnte, wo er ab und an unsere Vermieterin unten hört.

    Jedenfalls gehen wir immer für 2 Min. raus und kommentarlos wieder rein. Er jault sofort... ich glaube wir haben einfach den optimalen Zeitpunkt verpasst ihm das Alleinbleiben beizubringen. Ist es jetzt schon zu spät? Oder hilft nur Geduld? Er kann noch so kaputt sein, er verfolgt mich auch in der Wohnung ständig. Legt sich dann neben mich, wechsel ich den Raum, kommt er wieder hinterher... es ist zum verzweifeln. Wir waren seit 6 Monaten nicht mehr raus abends... tagsüber haben wir einen Sitter.

    Habt ihr noch mehr Tipps oder brauchen wir nur Geduld? Selbst der Kong ist schnell leer oder gibt es was, was er nicht so schnell rausgefressen hat..?

    LG und Danke!
    Anna

  • hallo ihr lieben!!

    ich wollte mich erstmal herzlich bedanken für eure beiträge, danke :gut:

    u dann wollte ich euch noch mitteilen das mein hund nun allein bleibt, er mußte dadurch u er hat schnell gelernt das keiner kommt wenn er jault u nun klappt es wunderbar...

    er fiepst ein bissl am anfang aber das is ja völlig ok....

    allerdings wenn ich nach hause komme pinkelt er im hohen bogen los vor freude, kanns kaum halten weil er sich sooo freut u quikt wie verrückt, aber süß wie er sich freut... das mit dem pinkeln denke ich wird sich aber von allein regeln, er is ja noch klein u mein alter hund hat das auch gemacht ....

    also nochmal vielen dank..

    ich denke an alle GEDULD is hier gefragt!!!!

    viel glück wünsch ich euch!!!

    Eure Brina u Snoopy :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!