
Barfneuling
-
Gast28477 -
23. Juli 2009 um 11:45
-
-
die Großen Unterschiede im Preis rühren von der Bezugsquelle her.
Wenn ich vom Jagdpächter ein Unfallreh bekomme, zahle ich dem jungen Mann, der es mir grob zerlegt 5€ und ich bekomme 30 Kilo Fleisch und Knochen.
Wenn ich das über Internet kaufe, zahle ich 60€.
Wenn man Schlachter oder Fleischer kennt, wo man Abfälle geschenkt bekommt, hat man auch eine ganz andere Bilanz.
Zu HD:
Ich würde 60:40 füttern, Hirse dazu ( bindet Säure aus dem Fleisch), Grünlipp und Gelatine.
Auf jeden Fall Glutenfrei.
Knorpel ist in Massen schwer verdaulich und hat wenig Einfluss auf die eigenen Gelenke.
Ich kann es dir auch nur empfehlen, Mein Henry hat ja auch Athrose und seit der Umstellung geht es ihm merklich besser.
Was haben diene beiden bis jetzt gefressen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barfneuling schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bisher haben sie Josera bekommen - das vertrugen sie aber nicht so gut, Jack hat beispielsweise 4 bis 6 Mal am Tag einen Haufen gemacht. Von daher bin ich kurzfristig wieder auf Aldi Futter umgestiegen, weil das Beide gut vertragen haben.
-
mit Aldi machst du die Hüften auf jeden Fall noch kränker.
Hast du schon mal Plainum probiert?
Wenn das auch nicht geht, versuch es mit dem Barfen, das ist gar nicht so schwer, wenn man erstmal durchblickt.
Wir helfen dir auch gerne
-
Danke für das Hilfsangebot
Ich habe einige Sorten durch - und Aldi Futter vertragen sie nun einmal
Ich bekomme nun erst ein Buch geliehen, dass ich mich in das Thema Barf einlesen kann. Falls ich mich dafür entscheide, muss ich sehen das ich einen Froster bekomme - also einen größeren.
Gestern Abend habe ich noch mit einer HH telefoniert, die eine Goldakkupunktur hat machen lassen - in Berlin. Sie füttert Josera Balance, das wäre für uns auch noch eine Alternative. IN der Hoffnung das meine Hunde das Balance besser vertragen als das Festival
-
Oh man, du Arme, so was tut immer weh.
Ich hoffe das du deine Lösung findest, mit deinen Kleinen noch eine lange, schmerzfreie Zeit hast
Wenn ich oder andere dir helfen können, einmal laut rufen
-
-
Wegen einem Froster, schaue mal bei kijiji.de oder anderen Kleinanzeigenmärkten. Dort gibt es eigentlich immer welche für sehr wenig Geld.
Ich habe meinen auch gebraucht übernommen und bin sehr zufrieden. Einen neuen hätte ich mir für den Hund gar nicht leisten können
Und der Menschen-TK ist langsam echt zu klein geworden...Welches Buch hast du denn nun geliehen bekommen?
Glaub mir/uns, das Barfen hört sich viel komplizierter an als es ist. Mir macht es sogar richtig Spaß, mir zu überlegen was Numa zu fressen bekommt. Und ihr dabei zuzusehen wie die Knochen knacken ist auch immer super
-
Eine Userin aus einem anderen Forum hat erst vor einigen Monaten mir Barf angefangen. Sie hat das Buch "B.A.R.F. von Swanie Simon" über, sie meint, zum "reinlesen" reicht das. Ich hole das die Tage bei ihr ab.
Wegen dem Froster - ja, gebraucht ist nicht schlecht, aber ich denke dann wieder daran das viel Alte Geräte auch viel Strom fressen. Also von daher rentiert es sich manchmal ein neues Gerät zu kaufen.
Danke noch einmal für eure Hilfsangebote
-
Zitat
Eine Userin aus einem anderen Forum hat erst vor einigen Monaten mir Barf angefangen. Sie hat das Buch "B.A.R.F. von Swanie Simon" über, sie meint, zum "reinlesen" reicht das. Ich hole das die Tage bei ihr ab.
Wegen dem Froster - ja, gebraucht ist nicht schlecht, aber ich denke dann wieder daran das viel Alte Geräte auch viel Strom fressen. Also von daher rentiert es sich manchmal ein neues Gerät zu kaufen.
Danke noch einmal für eure Hilfsangebote
Ja das Buch ist sehr gut um sich erstmal einen Überblick zu verschaffen.
Das mit den gebrauchten Geräten ist so eine Sache. Ich hatte da auch erst Bedenken, aber mein Vater (der sich damit wirklich auskennt) meinte zu mir, dass die Geräte die man jetzt bekommt, meist zwischen 5 oder manchmal auch 10 Jahren alt sind. Und vor 5-10 Jahren waren die Geräte ähnlich technisch ausgereift wie heute, also der Energieverbrauch nimmt sich nicht viel. Anders sieht es natürlich mit Geräten aus, die 15 oder 20 Jahre alt sind.
Zudem verkaufen viele ihre Geräte, die gerade 2 oder 3 Jahre alt sind. Und das für unter 50 Euro. Wenn leute umziehen und in der neuen Wohnung ist kein Platz, dann fliegt als erstes der TK raus -
Stimmt - also mit den Geräten.
Ich werde mir die Tage mal das Buch ansehen und mich dann mit meinem Mann auseinander setzen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!