Wie abgewöhnen?
-
-
Um das andere Thema nicht ins OT zu bringen farg ich einfach hier nach.
ZitatOja, die Hunde, die sich hinlegen und warten kann Snoop nicht leiden. Oder besser: konnte er nicht leiden.
Mittlerweile hat er glücklicherweise gelernt, dass er an Hunden, deren Auftreten ihm nicht passt, einfach vorbeizugehen hat.
Ich kenne das jetzt schon einigermaßen und rufe ihn notfalls neben mich.Also Snoop könnte meinen Hund dann nicht leiden, er hat jetzt angefangen, genau das zu machen.
Hund anschauen, hinlegen, warten, drauf zu stürrmen.
Nur wie gewöhn ich ihm das ab? Er ist ja erst 5,5 Monate und noch ist so ein Verhalten nicht gefästigt. Und soweit will ich auch nicht kommen lassen.Wenn andere Hunde das machen bekommt er Angst und rennt zu mir.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie abgewöhnen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum sollte man eine Spielaufforderung abgewöhnen?
Er ist 5 Monate alt, probiert aus. Sicher ist diese Art der Spielaufforderung für fremde Hunde schlecht einzuschätzen, aber kein Grund auf deinen Hund loszugehen.
-
Aber ist es denn ne Spielaufforderung, wenn andere Hunde damit nicht klarkommen?
Ich mein wenn der Hund, der uns entgegen kommt, sich schneller hinlegt, dann ist es Imba auch nicht wirklich geheuer, das war dann auch der Grund, warum ich mir darüber Gedanken gemacht habe.
-
Zitat
Aber ist es denn ne Spielaufforderung, wenn andere Hunde damit nicht klarkommen?
Ja, Spiel unterscheidet sich ja von ernstgemeinten Verhaltensweisen kaum. Im Spiel werden im Grunde die gleichen Verhaltensweisen gezeigt, nur dass sie eben nicht richtig ernstgemeint sind (dies zeigt der Hund durch z.B. hoppsende, unkontrolliert wirkende Bewegungen an) und dass die entsprechende Endhandlung fehlt.Imba simuliert mit dem Hinlegen einen "Überfall". Ein Spielüberfall unterscheidet sich aber nur dadurch von einem echten Überfall, dass der Hund erst kurz vor dem entgegenkommenden Hund inne hält und mit 2-3 hopsenden Sprüngen auf den anderen Hund zuspringt. Erst jetzt weiß der potentielle Spielpartner sicher, dass es sich nicht um einen echten Überfall handelt, daher kommt auch die Verunsicherung Imbas, wenn eben ein fremder Hund gleiches bei ihm zeigt. Er kann das Verhalten nicht richtig einschätzen und sucht folgerichtig lieber erstmal bei dir Schutz.
Daher kann eine solche Spielaufforderung bei sich unbekannten Hunden schon problematisch sein, aber grundsätzlich sehe ich darin kein Problemverhalten, das man abgewöhnen müsste.
Ich denke, mit zunehmender Reife und vielen verschiedenen Hundekontakten wird Imba bald lernen, wann eine Überfallspielaufforderung unproblematisch ist und wann man sie lieber unterbleiben lassen sollte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!