Vorsorge bei HD/ED-anfälligen Rassen?
-
-
Hallo zusammen,
geht das, bringt das was, macht es jemand?
Habe nirgends was dazu finden können, über Google auch nur widersprüchliche Meinungen.
Bin gespannt, was ihr dazu sagt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vorsorge bei HD/ED-anfälligen Rassen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
das einzigste was ich zur Vorsorge gemacht habe,war mit 15 Monaten ein spezielles H/D E/D OCD Röntgen beim Gelenksspezialisten. -
Man kann bei der Fütterung Vit C, Grünlipp und Hirse füttern.
Mehr als moderate Bewegung und eben Kontrollröntgen fällt mir auch nicht ein
-
Ich habe Lony auch Röntgen lassen und mir ist jetzt wohler dabei, da ich ein positives Ergebnis nun vor mir habe,...Hätte ich ein negativs Ergebnis bekommen, hätte ich sofort etwas dagegen machen können...
-
Hi,
auf jeden Fall, wenn die Veranlagung dazu besteht, die Hunde im ersten Jahr möglichst diesbezüglich schonen.
Habe meine Lady daher im ersten Jahr möglichst nicht sprungen lassen, ausser das normale Mass bei ruhigen Spaziergängen. Treppen hatten wir zum Glück nicht und viel Ruhe gehalten.
Ebenso hat sie ein besonders hochwertiges Futter bekommen habe aber auf einen relativ niedrigen Proteingehalte geachte, damit sie langsam und gleichmäßig wächst. Auf ihr Gewicht musste ich nicht extra achten weil sie eh ein Hungerhaken ist ;-)
Zusätzlich hat sie von klein auf Grünlippmuschelkonzentrat ins Futter bekommen.
Nach 1 1/2 Jahren hab ich sie komplett röntgen lassen.
Diese Vorsicht habe ich nur walten lassen, weil ihr Bruder ne Junghund OCD hatte und ihre Mutter ein Vorderbein blöd rausgedreht hat.
Erst im Nachhinein wurde mir berichtet, dass sie einen Unfall hatte ;-) und ihr Bruder in jungem Alter schon extrem belastet wurde.
Aber Fakrt ist, sie ist super fit und alles OK.
Liebe Grüße
Alexandra -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!