Gassi - gehen ist doof...

  • ...findet Henry immer noch und setzt oder legt sich einfach hin.
    Haben wir es unter viel gutem Zureden (oder den Hund tragen) endlich bis an die Straße geschafft, geht es so einigermaßen.

    Soll heißen, wir schaffen in 5 min. vielleicht 3 m.

    Etwas besser geht es, wenn ich ihn von der Leine abmache, dann setzt er sich zwar immer noch hin, aber wenn ich nur weit genug weggehe, kommt er dann doch hinterher.

    Dafür muß ich aber schon eine gewisse Strecke von zu Hause entfernt sein, sonst läuft er nicht mir hinterher, sondern macht auf der Hinterpfote kehrt und düst nach Hause. :/

    Heute hatte ich ihn am Anfang an der Schlepp (damit ich weit genug voraus laufen kann) und als wir weit genug von zu Hause weg waren , hab ich ihn frei laufen lassen.

    Das ging soweit wunderbar.
    Bis wir auf dem Rückweg zu nah an zu Hause dran waren.
    Da wurde er plötzlich immer schneller und ließ sich auch nicht mehr zurückrufen.

    Eigentlich wollte ich stehenbleiben und gucken, ob er noch umdreht, aber dann kam ein Auto. :schockiert:

    Somit war ich gezwungen, quasi hinter ihm herzulaufen um ihn einzusammeln, denn er hat null Respekt vor Autos und läuft eher noch drauf zu, als an der Seite zu bleiben.

    Ich muß dazu sagen, das Ganze spielte sich in einer Spielstraße/Sackgasse ab, wo kein Durchgangsverkehr ist, nur Anwohner fahren da ab und an natürlich mal längs.

    Also, da kommt auch schon mal ne halbe Stunde gar kein Auto.

    Heute kam aber eins und ich mußte ihn also schleunigst einsammeln, er lief aber natürlich immer weiter, ich folgte ihm ja.

    Die Autofahrerin fuhr auf meine Handzeichen hin zum Glück noch langsamer, als ohnehin schon und irgendwann hatte ich ihn dann doch und hab ihn angeleint.

    Blöd gelaufen.

    Als ich das heut in der Welpenstunde erzählt hab, meinte der Trainer, dass man einen Hund /Welpen ja auch nicht frei laufen läßt, bevor nicht der Abruf 100% sitzt.

    Okay, aber bei uns im Garten klappt das ja eigentlich (wenn ich mit ihm übe) und wie soll ich das denn "draußen" testen, wenn ich ihn nicht abmache? :???:

    Kann /soll man denn auch bei 12 Wochen alten Welpen schon "richtig" mit Schlepp trainieren?

    P.S. Von Folgetrieb hat er noch nix gehört :hust:

  • Ich würde ihn lieber an die Schlepp machen, da gibt es ganz leichte für Welpis.
    Mir wäre das zu gefährlich, wenn er ohne Leine an der Straße läuft.

    Zum Spielen etc. kann er ja ohne Leine laufen oder auch auf freiem Feld, wenn er sich da an Dir orientiert, aber sonst immer an der Leine. Er soll ja merken, daß Du auch einwirken könntest, wenn Du wolltest.

    Wegen dem Rausgehen, ich würde ihn die 3m tragen bis zur Straße oder wo er immer bockt und dann normal weitergehen. Immer schön loben, wenn er mitläuft, dann schnallt er bald von alleine, daß spazierengehen ja supi ist.

    Und wegen dem Folgetrieb :lol: Da fällt mir spontan Bibos Welpenzeit ein. Sie war immer sehr auf Dusty fixiert, aber nicht so sehr auf mich. Also sind Dusty und ich immer irgendwo verschwunden, hinter einem Baum, einer Mauer usw. Natürlich nur da, wo keine Autos waren ;) Dazu habe ich immer "Tschüß" gerufen, daß hat sie sich bis heute gemerkt, wenn ich "Tschüß" sage, dann guckt sie gleich wo ich bin und kommt hinterher gelaufen :D

  • Zitat

    Wegen dem Rausgehen, ich würde ihn die 3m tragen bis zur Straße

    Danke Bibi.
    Leider sind das nicht nur 3 sondern mindestens 15 m. Und er wiegt inzwischen über 13 kg :D

    Aber so mache ich es auch. Ich trag ihn bis zur Straße und setz ihn dann im Gras ab.
    Noch geht das grad so.

    Ich hab so eine ganz dünne Schlepp und eine dickere wie Gurtband.
    Die dünne schnürt natürlich mehr ein, wenn er sich mal verheddert, die dicke ist ein bischen zu schwer. :/

    Aber ich probiers dann mal mit der dünnen.

  • Hallo Malika
    Mensch ihr habt aber auch ein süsses Knäuel!

    Ich war damals (als Sam so um die 10-11 Wochen alt war) neugierig und wollte auch testen wie er sich ohne Leine verhält.
    Wir sind raus in die Natur gefahren, auf ein grosses, offenes Feld und ich hab die Leine einfach abgemacht und es klappte (und klappt bis heute noch) wunderbar. Abruf kannte er damals noch nicht, lief aber immer nur max. 5m hinter uns.
    Teste es einfach. Nimm aber vielleicht Familie und/oder Bekannte mit, falls der Kleine sich aus dem Staub macht und er wieder "eingesammelt" werden muss. ;-)

    Erst haben wir auf dem Feld getestet, dann auf Feldwegen.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass Sam auch nicht weiss wie gefährlich Autos sein können, daher lasse ich ihn NIE ohne Leine laufen wenn wir in der Nähe von Strassen sind.

    Zum Schleppleinen-Training kann ich dir leider nichts sagen, da wir zwar eine besitzen, die aber nie benutzen.

  • Hi!

    Wir haben das Feld ja direkt hinter dem Haus, da müssen wir gar nicht rausfahren oder weit laufen.

    Der Witz ist ja, wenn wir nicht in unmittelbarer Nähe von zu Hause sind, folgt er ganz gut, nur sobald er Heimatluft wittert, gibt er Fersengeld :roll:

    Jetzt bleibt er jedenfalls auf dem Weg vor unserem Haus an der Leine/Schleppe.

    Heute ist er leider krank, er hat Mandelentzündung und soll sich ruhig halten.
    Macht er auch. Wir kuscheln viel.

    Morgen sieht die Welt hoffentlich schon wieder besser aus.
    Das Wetter ist heut auch nicht nach seinem Geschmack. Es regnet - nein,schüttet -wie aus Kübeln und wenn er sonst schon ungern geht, hab ich heut gar keine Chance.

    Vorhin hab ich ihn gezwungen, zum pipimachen rauszugehen. Fand er doof.

  • Das wird schon noch. Meiner war am anfang auch so ;) bis er herausgefunden hat was man draußen so alles für Blödsinn anstelen kann.
    Macht er schon beim Halsband anzeihen "Mötzchen" oder bockt er erst draußen?

  • Zitat


    Macht er schon beim Halsband anzeihen "Mötzchen" oder bockt er erst draußen?


    Halsband, bzw. Geschirr anziehen ist auch so'n Thema.
    Er hat m.M.n. keine Angst davor, aber er findet es lustig, dabei rumzuzappeln und mir in die Hände zu beißen.

    Wenn ich ihm dabei ein bis drei Leckerlie hinlege, findet er die spannender, dann geht's. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!