Abwechslung in der Bestätigung??
-
-
Hy!
Hab folgende Situation:Wir üben grade am Fuss gehen und Ablage und sonstige Dinge für die BH Prüfung.
Anfangs haben wir immer mit Leckerlies und Klicker gearbeitet. Das war auch ganz gut, bis auf die Tatsache,... das sie nicht jedes Leckerlie gleich gut fand und deshalb auch nicht immer gleich gut und interessiert mit gemacht hat. Anders sah es aus, wenn ich Wurst oder Käse dabei hatte. Das war dann bombe. Meine Trainierin meinte aber, das ich sie doch auf Grund ihres großen Spieltriebs lieber
Mit einem bestimmten Spielzeug belohnen und auflockern soll. Auch der Aufmerksamkeit wegen. Das hab ich jetzt eine Zeit lang gemacht, aber da ich selbst nicht so der spieler bin, findet sie es miitlerweile nicht mehr ganz sooo toll... Dafür hab ich jetzt zwischenzeitlich auch mal wieder Leckerlies eingebracht und Klicker. Das hat dann auch wieder gut geklappt. Wobei ich mir nicht sicher bin,
ob Leckerlies allein ausreichen.Daher nun meine Frage, meint ihr, das es sinnvoll ist, die Bestätigungsvarianten auch mal zu variieren? Also mal so mal so zu trainieren und zu bestätigen? Oder verwirrt das nur?
Bin da ziemlich unsicher, weswegen ich auch zur Zeit aus angst, was kaputt zu machen nicht so viel übe,... leider!Hoffe auf ein paar Tips!
DANKE schon vorab! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Abwechslung in der Bestätigung?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Ich habe mit der Abwechslung bei der Bestätigung die beste Erfahrung gemacht. Da Hundi nie weiss wann, was und wie bestätigt wird, erhöht dies seine Aufmerksamkeit. Jedoch arbeitet ich schon mehr mit Spieli als mit Leckerli (ist jedoch enorm abhängig vom Hund). Abwechslungsreich bedeutet bei mir auch, dass ich nie an der gleichen Stelle bei einer Uebung bestätige. Auch dies erhöht nach meinen Erfahrungen enorm die Aufmerksamkeit.
Gruss
S. -
Das Variieren der Belohnungen ist, meiner Meinung nach, sehr sinnvoll!
Der Hund bleibt motivierter und man ist nicht an eine Belohnunng gebunden (Beißwurst kaputt,Leckerchen leer etc)Oft ist ein "Lauf" eine größere Belohnung als ein Leckerlie, z.B. wenn die Hundefreunde warten
Ich belohne Situationsabhängig.
-
Hi,
soweit ich das verstanden habe, und auch selbst so gemacht habe, wird beim lernen immer das bestmögliche eingesetzt. Also in deinem Fall Wurst oder Käse.
Das lernen findet praktisch in jeder neuen Umgebung (bzw. in jedem höheren Ablenkungsniveau) neu statt.Wenn ich jetzt als leichtes Beispiel meinem Hund "sitz" lerne, mache ich das zuerst zu Hause, ohne Ablenkung, und es wird jedesmal mit "superduperdrübergeilem" Leckerlie belohnt. Wenn mein Hund es dann gelernt hat, wird entweder nicht mehr jedesmal Leckerlie gegeben, oder nicht so tolle. Dazwischen immer wieder mal ein ganz tolles.
Übe ich die gleiche Übung dann allerdings beim Spazierengehen, nehme ich wieder die ganze Zeit das Beste für ihn, bis ich den Eindruck habe, er hat es auch hier kapiert. Dann gleiches Spiel wie oben.Dinge die ein Hund unter Ablenkung tun soll, müssen, aus meiner Sicht, bestmöglich belohnt werden. Sonst wird der Hund das Verhalten nicht zeigen. Erst wenn es wirklich wirklich sitzt, steige ich auf weniger starke Belohnungen zurück.
Also ist für mich die Variation erst dann sinnvoll, wenn der Hund wirklich genau weiß, um was es geht.
Dann allerdings ist sie auch wirklich sinnvoll, weil der Hund nicht weiß, was ihn erwartet.Ich hoffe das war halbwegs verständlich
-
Ich habe noch etwas vergessen!
Du solltest aber nicht zwischen Klicker und "normalem Lob" wechseln, solange ein Kommando noch nicht sitzt. Nach dem Klick kannst du trotzdem verschiedene Arten der Belohnung wählen! -
-
DANKE! Das beruhigt mich doch auch wieder! Übe immer mit dem, was uns grade besser gefällt. Wenn ich besonders gut drauf bin, dann belohne ich mit Spielie. Aber da ich selbst wie gesagt, nicht so der Spieler bin, lobe ich in der Regel lieber mit Leckerlies und Klicker und Stimme. Manchmal auch mit ein paar schritten fröhlichem durch die Gegend hüpfen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!