hund frisst alles
-
-
hey,
mein hund frisst draussen fast alles.
er schnuppert ueberal rum, weil es viele neue gerueche sind. oft kommt mein "nein" dann schon zu spaet und er hat was im maul. er schluckt es auch gleich runnter, so das ich es ihm nicht aus dem maul ziehen kann.
sowieso laesst er nicht seinen mund oeffen. er beisst fest zu und huepft um sich. er knurrt auch schon mal.
wie gewoehne ich ihm das ab?
also nichts auf der strasse zu fressen und mich seinen mund oeffenen lassen?soll ich ihm ganz verbieten zu schnueffeln? bzw nicht an plaetzen schnueffeln an denen kleine sachen liegen?
zwar gibt es schon ein aehnliches thema aber nicht im zusammen hang damit, dass der hund gleich alles schluck..... also von wegen "nein" und er spuckt es aus
edit: mist
ich hatte den aller letzten beitrag von Misery_Business nicht gelesen, da wird es ja gut erklaert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier hund frisst alles schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallöchen
als erstes solltest du das Nein festigen, hier ist ein super Thread dazu: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=bring
als nächstes dann "AUS". das bringst du ihm bei indem du ihm ein Spielzeug o.Ä. gibst und ihm etwas anderes/besseres (Spielzeug oder Leckerchen) vor die Nase hälst. In dem Moment in dem er das Spielzeug loslässt sagst du AUS und gibst ihm das andere! Quasi tauschst du mit ihm.
Hat der Hund gelernt, dass du ihm nicht einfach nur etwas wegnehmen willst, sondern er trotzdem etwas supertolles von DIR bekommt, klappt das auch draußen igrnedwann. Trotzdem gilt: Immer versuchen dem Hund gedanklich einen Schritt voraus zu sein
-
danke,
habe es heute gleich probiert, nur nach dem 3x hat er keine lust mehr oder klaefft mich an, was er sosnt nicht macht...
mmm
ich versuch es weiter.. wahrscheinlich habe ich nicht richtig auf das ""bei der kleinsten zoegerung" gachtet.... und somit verliehrt er die lust oder denkt, dass ich spinne.... buuuh
"immer versuchen dem Hund gedanklich einen Schritt voraus zu sein zwinkern"
was bedeutet das genau?
das ich in gedanken sweiter denken sollte?
also z.b. wenn ich ihm das leckerie hinhalte, dann soll ich denken, dass er das nicht frisst??
und beim "sitz" soll ich denken, dass er sich schong esetzt hat?ehh? ich steh im wald
ich ueberliste mich also selbst, dadurch das ich es bereits denke, ist meine koerpersprache auch dementsprechend, richtig?
-
Also das mit dem vorausdenken war so gemeint, dass du draußen quasi jederzeit damit rechnen musst, dein Hund könnte etwas fressbares finden, das musst du also auf jeden Fall verhindern (zum Beipsiel mit dem Einsatz einer Schleppleine, falls er dazu neigt mit dem Gefundenen abzuhauen).
Die Übung "Nein" habe ich immer nur relativ kurz geübt. Ich habe dem Hund immer das Leckerlie direkt unter die Nase geschubst und sobald er sich hinbewegt hat oder raufgeschaut hat, habe ich "nein" gesagt. In der Wohnung hat das auch ziemlich schnell geklappt, dann habe ich draußen geübt, das ist schon um einiges schwieriger
-
Als erstes mal würde ich vermeiden dass er Erfolgserlbenisse im draussen Fressen hat. Ran an die Leine und sehr aufmerksam sein, Wenn er was findet "NEIN" und sofort wegziehen (bevor er es im Mund hat)
Achte auf seine Körpersprache, er zeigt dir an bevor er was in den Mund nimmt. Dann übst du, dass er Leckerlies und Fressen nur nimmt, wenn du ok gesagt hast. Erst mal drinnen in reizarmer Umgebung und dann draussen (lege selber Leckerlies oder sowas aus) geh mit ihm zusammen daran, zeig sie ihm und verbiete ihm dass er das nimmt. Belohne ihn fürs nicht Leckerlie Nehmen mit einem Leckerlie.
Er soll lernen, dass Fressen Drinnen wie Draussen nur von dir kommt.Trotzdem wirst du ständig aufmerksam sein müssen, du musst Dinge sehen bevor dein Hund was anstellen kann.
-
-
ich uebe mit meinem hund wie beschrieben.
leckerlie auf die hand und wenn er es fressen will mach ich die hand zu.
allerdings anstelle von zu warten versucht er immer schneller nach dem leckerlie zu schnappen.
nach dem 3x klaefft er mich dann an
wenn ich ihm ein leckerlie als belohung gebe, dann lass ich es ihn erst fressen wenn er nicht schnappt sondern ganz normal das leckerlie nimmt.
wenn er klaefft unterbreche ich die uebung und geh aus dem zimmer und ignoriere ihn erstmal.
habt ihr einen tipp fuer mich?
mach ich es soweit richtig?
wenn er klaefft ist es gut, dass ich das zimmer verlasse und ihn ignoriere?er klaefft nur wenn er meine aufmerksamkeit will bzw ein leckerlie nicht bekommt. ich habe ihn von anfang an ignoriert bzw weggedreht, zimmer verlassen. allerdings faengt er trotzdem manchmal an zu klaeffen oder bellen.
sollte ich besser "still" zu ihm sagen und wenn er dann still ist loben?
oder erst mal warten ob er es von alleine laesst. er wohnt ja erst eine woche bei mir -
Ignorieren ist gut, und Geduld haben
Er ist doch erst eine Woche da.
-
Zitat
Ignorieren ist gut, und Geduld haben
Er ist doch erst eine Woche da.
zum glueck schlaeft er viel
so habe ich meine momente in denen ich ausruhen kann.
geduld mit ihm habe ich zum glueck.da er jetzt schon oft sitz macht wenn ich es ihm befehle, sehe ich ja dass es langsam aber sicher voran geht. kleine erfolgserlebnisse
ist nur immer gut zu wissen, dass man es richtig macht
-
Ich habe hier selber so einen "Müllsauger" bei dem es gute und schlechte Tage gibt.
Es wird langsam besser, aber du musst halt immer aufmerksam sein, sobald du nachläßt und er ein Erfolgserlebniss draussen hat, fängste von vorne an. -
muellsauger ist gut
also ich uebe das jetzt mit ihm taeglich und siehe da er frisst es nicht sofort
aber nagut, noch frisst er alles was sonst so irgendwo rumliegtich habe eine frage zum leckerlie geben, wenn ich ihn fuer etwas lobe, dann gebe ich ihm das leckerlie auch mit "nimm" oder gebe ich ihm das einfach so?
vielleicht wird er sonst verwirrt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!