Ich versteh es nicht....
-
-
Muß es mal raus lassen...
Mein kleiner hat so horende Vortschritte gemacht mit anderen Hunden, hatten ewig keine Großen zwischen fälle mehr, auser das Prolgehabe von Rüden eben, aber auch das wurde immer besser.
Doch heute hätte ich ihn erwürgen können, waren im Freilauf, da kam ein anderer Rüde, ich sah schon das meiner sich anspannte und war auf dem Weg dort hin, abrufen ging gar nicht.
Ich habe keinen auslöser gesehen, nix und meiner geht mit einem mal auf den anderen Los...ich weiß nicht warum, ich kann es mir icht erklären.
Er lies zwar ab als ich dran war aber ich bin fertig.
Es ist Gott sei dank nichts wirklich passiert, aber trotzdem.Den ganezn Abend lass ich mir die Situation durch den Kopf gehen, doch der andere hat soweit ich es sehen konnte nix gemacht, der hat sich ja nicht mal wirklich gewähert........
Wir hatten es doch im Griff er lies sich abrufen und war zwar bei fremden immer noch angespannt aber lies sich abrufen kam dann zu mir und beobachtete den anderen nach nem Moment war dann alles gut und er spielte auch dann mit anderen Rüden.
Ich weiß Flinte nicht ins Korn werfen und weiter arbeiten....
Gestern auf dem Treffen war ich noch so stolz wie er sich gemacht hat, ohne viel Tamtam an fremden Hunden vorbei, alles soweit okay, und heute nun das....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei manchen hunden ist es wie bei manchen menschen, man kommt nich immer mit jedem aus.
sprich auch bei hunden ist es gang und gäbe das sie mal einen ihrer artgenossen nicht leidern mögen.
da er auch keinerlei anzeichen gemacht hat, sprich gewarnt oder so, sondern direkt drauf los ist..würd ich sagen der konnte den andern knaben einfach nicht gut riechen.
wenn das jetzt bei mehreren anderen hunden vorgekommen wäre, würd ich mich fragen was da nicht stimmt, aber da er da ja - wie du sagst- sich normal verhalten hat.
-
Schau mal hier da sieht man ja das er gur mit anderen Hunden kann
https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=50
einfach mal durch schauen
und hier auch noch mal
https://www.dogforum.de/ftopic79705.html
Das er im Sozialverhalten noch nicht gefestigt ist weiß ich daher achte ich auch immer sehr auf Körperhaltung uw bei ihm, bei Hunden die er nicht kennt.
als ich ihn bekomen habe hatte er so gut wie keiner Sozialverhalten und hat entweder die Hunde überrannt oder ist recht schnell drauf gegagen.
Ich arbeite so viel mit ihm , mit maulkorb usw, und auch mit einer Trainerin im Rücken die ich immer mal kontacktiere. Sie kennt Loki und steht mir mit Rat zur Seite.Selbst die Leinen Agression wurde um sovieles weniger, ich dachte wir wären fast am Ziel.
Ich erwarte nicht das er mit jedem Hund auskommt, aber ich möchte das er die die er nicht mag Ignoriert, und das klappte ja auch, wenn Hunde im freilauf waren mit/sind mit denen er nicht so kann oder ich ander haltung des anderen schon sehe das es ärger geben könte hat Loki bei mir zubleiben, ich schirm ihn dann von diesen Hunden ab. Er darf zwar auch dann laufen aber ich achte drauf das er mit dem Hund dann nicht zu sehr auf Tuchfühlung geht, spielt er mit anderen Hunden ist ihm der dann sowieso egal......
Nur as was er heute gemacht hat das darf nicht passieren, das war einfach zuheftig, das Rüden geprolle nehm ich hin wenn sich zwei Potenz Protze kurz anraunzen aber das heute war was anderes, keine ahnung wie ich es beschreiben soll.
-
mh, also ich würde nach möglichkeit soviel zeit mit anderen hunden verbringen wie nur geht (hundewiese, übungsplatz (auch im tierheim), hunde schule).
aber trotz keinen details zu haben (rasse, alter, geschlecht) musst du ihn in diesem fall packen, wegziehen und nen richtigen klapps auf den hintern geben. dieses verhalten ist nunmal nicht zu tolllerieren.
und wenn sich hund in solchen situationen nicht abrufen lässt, weiter trainieren und bis dahin fim freien nur an der leine halten.
-
Hallo Shandra,
das was du da beschreibst kommt mir alles soooo bekannt vor. Ich schaue hinter mich und sehe Momo dort liegen.
Mit ihm haben wir in den letzten 3,5 Jahren wirklich hart gearbeitet, damit er das "Angehen" von anderen Hunden unterlässt.
Wichtig ist - und das sagst du ja selber - dein Hund ist noch nicht 100% gefestigt in seinem Wesen. Und solang das eben der Fall ist, würde ich den Hund generell an der Leine/Schleppleine halten.
Du kannst das Risiko einfach nicht fahren, dass deine ganze Arbeit zerstört wird, bloss weil es irgendwann mal wieder zu einer vermeidbaren (eben weil angeleint) Situation kommt.
Was da zwischen deinem und dem fremden Hund an Kommunikation schon abgelaufen ist, kannst du als Mensch gar nicht alles erfassen. Die 1. Kontaktaufnahme erfolgt auf Sichtbasis. Was da über 30, 40 oder 100 Metern bereits an Kommunikation "ausgetauscht" wird, können wir als Mensch gar nicht erkennen.
Wir werden meist erst darauf aufmerksam, wenn der Hund sich plötzlich versteift oder zu röcheln beginnt. Das ist jedoch schon ein weitaus fortgeschrittenes Kommunikationslevel. Zu diesem Zeitpunkt haben die Hunde schon längst die Weichen gestellt - entweder friedlich zu bleiben oder Krawall zu starten.
Natürlich kann der HH auf seinen Hund einwirken und sollte dies auch tun, aber er sollte sich vor allem auch bewusst sein, dass er niemals diese Feinfühligkeit entwickeln kann, wie es unsere Vierbeiner können.
Unser Momo läuft auch heute noch an der Leine und wird dies auch noch lange Zeit tun. Freilauf gibt es nur dann, wenn wir uns auf sicherem Gelände (eingezäunt) befinden oder wir die Landschaft weit einsehen können. Was wir ganz sicher nicht gebrauchen können, ist ein freilaufender Momo im Wald- oder Wohngebiet, wo unverhoffter Dinge jemand vor uns auftaucht.
Lass dich von diesem "Rückfall" nicht entmutigen, sowas kommt immer wieder mal vor. Ärgern kannst du dich, wenn du dich selbst als "Schuldigen" erkennst und weisst, dass du eigentlich falsch gehandelt hast. Wird dir sicherlich auch schon passiert sein ;-)
Bei unserem Momo haben wir gelernt, dass wir als HH ALLE Entscheidungen zu treffen haben. Lassen wir Momo die Entscheidung treffen, dann entscheidet er sich meist genau falsch....also entscheiden wir.
Hab Geduld und arbeite weiter mit deinem Hund. Du wirst für deine Arbeit belohnt werden - auch wenn es mitunter bedeutet, dass viel Zeit ins Land zieht ehe es spürbar wird.
Ein kleiner Tipp zum Abschluß: wenn du die Möglichkeit hast, mache einige Videoaufnahmen vom Stand heute und lege die Aufnahmen beiseite. Wenn du in 6 Monaten oder 1 Jahr mal wieder an einen Punkt kommst, dass alles nichts gebracht hat, dann schau dir das Video nochmal an und vergleiche es mit dem dann aktuellen Stand. Du wirst sehen, dass sich doch einiges verändert hat - zum Positiven ;-)
Man vergisst leider sehr schnell, wie schwierig ein Hund mal gewesen ist und misst ihn und sich selber immer an der aktuellen Situation. Das sowas zur Frustration führen kann ist logisch....aber wenn man sich auf vergangenes besinnt und dies als Vergleich heranziehen kann, dann hilft es meistens, viel schneller mit dem jetzigen abzuschliessen und man verteufelt seinen Hund nicht allzulang ;-)
Lg
Volker -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!