Schnauzerfell
-
-
Wir sind uns nicht sicher, aber bei Meggie könnte vielleicht irgendwas Schnauzermäßiges mit drin sein.
Ich hab keine Ahnung von Schnauzern, hab noch nie einen gesehen, kenne keinen, nichtmal vom Hörensagen her... drum hab ich mal gegoogelt. Da steht also unter anderem, dass das Fell eines Schnauzers regelmäßig getrimmt werden muss.
Aha. Meggie hat auch vor allem am Hals und Rücken sehr drahtiges, struppiges Fell. An Brust, Bauch und Pfoten ist es eher kuschlig wie bei einem Welpen.
Was bedeutet "trimmen" denn genau, soll man den dann scheren oder was? Und warum muss man das bei einem Schnauzer machen?
Ich frage nach, weil Meggie jetzt im Sommer tierisch Haare gelassen hat. Am Rücken, wo's struppig ist, weniger, da ist halt die Unterwolle weg, aber am Bauch ist sie fast nackig inzwischen. Ich hoffe, da wächst für den Winter wieder ordentlich was nach...
Vielleicht pflegen wir da irgendwie verkehrt?Aber mich interessiert jetzt erstmal einfach allgemein, wie man einen Schnauzer fellpflegt, haben wir hier Schnauzermenschen, die mir da Auskunft geben könnten?
Eventuell schau ich dann mal, ob das für Meggie auch sinnvoll wäre...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin Moin,
also unsere RIesenschnauzerhündin wird so alle 4 Monate getrimmt, zu uns kommt dann jemand nach Hause- ansonsten wird sie mit eier drahtigen Bürste gepflegt damit die Unterwolle nicht Büschelweise im Haus rumfliegtTrimmen ist schon sowas wie ein Schaf scheren- zumindest bei uns
an den Beine und der Brust bleibt das Fell etwas länger ( der Schwanz ist bei unsere alten Damen (13) noch kopiert, da weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man das macht.
Mal gucken ob Sallys Papa sich durchsetzt, dann haben wir auch was Schnauzer ähnlichesLG katie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!