• Huhu! =D
    Erstmal habe ich keinen Plan ob diesem Thema hier reingehört. Wenn nicht, tut mir leid.

    Kleine Vorgeschichte: Ich wollte schon immer einen Hund. Früher habe ich von einem Partner wie Lessie geträumt der einen von der Schule abholt und mit dem man große Abenteuer erleben kann. Auch meine Eltern lieben Hunde, sie sind selber mit Hunden groß geworden. Sie finden es wunderschön einen vierbeinigen Freund an ihrer Seite zuhaben, dennoch wollen sie flexibel bleiben. Deshalb haben wir leider keinen Hund.
    Mitlerweile bin ich 15 Jahre und träume immernoch von einem Hund. Aber ich hab eingesehen das ích mir jetzt keinen Hund kaufen kann, da ich nicht weiß was ich später machen werde (ausblidung oder Uni etc.). Wo soll der Wuffi dann verweilen wenn ich nicht da bin?!. Dh. ich werde wohl oder übel noch ein Weilchen warten müssen.

    Mein Onkel hat sich ca. im November einen Labrador-Welpen gekauft, da meine beiden Cousens unbedingt einen Hund wollten. Nun kümmern sich die beiden aber nicht um den Welpen, auch mein Onkel intressiert sich nichtmehr für ihn. Meine Tante arbeitet den ganzen Tag und versucht sich wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt so gut wie es geht um den kleinen (oder großen =) ) Wuff zu kümmern. Natürlich ist das viel zu wenig beschäftigung und auslauf.

    Mein Vater war vor ein Paar Tagen bei ihnen zu Besuch und hat den Welpen gesehen. Später erzählte er mir das er viel zu ruig ist für sein Alter, nur rumliegt und total schwach ist. (Mein Vater hatte damals selber Hunde und seine Eltern haben gezüchtet (Boxer) dh. er kennt sich relativ gut mit Junghunden aus.)

    Ich habe jetzt beschlossen regelmäßig zu meiner Tante zu fahren (ca. 15 min mit dem Fahrrad) und mich um den Hundi tagsüber (wenn meine Tante arbeitet) zu kümmern. Morgen werde ich zu ihnen gehen und den Schokie kennenlernen. Mal schauen ob es wirklich so schlimm ist.

    So und nun meine Frage: Wie kann ich die Spaziergänge gestallten, dass Schockie nicht überlasstet wird, aber seine Muskeln aufgebaut werden?

    LG

  • Wow, ich finde es ganz toll von dir, dass du dich um den kleinen Schokie kümmern möchtest!
    Wobei, ein bisschen Wehmut schwelgt mit, da du schreibst, dass keiner in Schokies Familie sich mehr über ihn freut und sich um ihn kümmern mag.(außer deine Tante, so gut sie kann)
    Das spürt der Kleine ja auch...

    Oh, ich lese gerade, der Hund wurde im November gekauft.
    Also ist er ja schon ca 10-11 Monate alt...
    Da fällt mir als erstes ein, dass du mit ihm schwimmen gehen könntest.
    Da er nicht so fit ist, würde sich ein See anbieten, der langsam tiefer wird, sodass er sozusagen reinlaufen kann und erst irgendwann den Boden unter den Pfoten verliert!
    Wichtig ist: Kleine Runden laufen, genau auf den Hund achten, ob er erschöpft ist, ggf Pausen machen! Und eben langsam anfangen mit Schwimmen.
    So würde ich es machen. Wenn du dich schon eine Zeit um ihn kümmerst, kannst du ja auch was anderes anfangen, wie Dummytraining oder Tricks beibringen...

    Eine wichtige Frage noch: War dein Onkel mit Schokie mal beim Tierarzt?

  • Danke für die schnelle Antwort.
    ich finde es total schrecklich das sie sich nicht so gut um ihn kümmern. Sie mussten ja schon davor wissen was es für Arbeit macht, und welche Verantwortung damit verbunden ist.
    Das mit dem Schwimmen finde ich eine gute Idee, das würde ihm sicher Spaß machen =) Nur leider ist glaube ich kein See oder Fluss oder ähnliches in der Nähe. Und ich selbst kann ja nochnicht Autofahren. ;)
    Mit dem Tierartz bin ich überfragt...

    Edit: Ich habe gerade erfahren dass sie nicht ohne Leine laufen kann, da sie sonst abhaut. Wie kann ich sie dann beschäftigen?

  • Bei der Sache mit dem Tierarzt kannst du ja mal höflich nachhaken!
    Wenn der Hund wirklich einen schlappen Eindruck macht, wäre es vielleicht besser, er würde mal einen Check bekommen!

    Auch an der Leine kann man einen Hund schön beschäftigen. Zuerst einmal wird er eh Muskeln aufbauen, wenn du regelmäßig mit ihm gehst. Anfangs braucht er sicherlich keinen Sport. Außerdem ist er zu jung für eine Extrembelastung der Gelenke wie z.B. langes Fahrradfahren oder Ähnliches.

    Kennst du Schleppleinen?
    Das sind lange, dünne Leinen, an denen man einen Hund (mit Geschirr, wegen der Verletzungsgefahr) z.B. mit ins Feld nehmen kann.
    Du musst natürlich darauf achten, dass er keine Kleintiere jagt, das kann er an der Schleppleine nämlich.
    An dieser Leine kannst du Rückruf trainieren. Du kannst hierzu die Suchfunktion des DF nutzen (rechts oben) oder auch gerne hier nochmal fragen.

    Gut für einen Labbi wäre sicherlich auch Dummytraining, hier findest du über die Suchfunktion sicherlich auch einiges oder eben einfach nochmal fragen, falls du nicht fündig wirst!

    Und zu guter Letzt fallen mir Suchspiele und Tricks ein.
    Du solltest dich schlaulesen und erstmal mit einer Sache beginnen, nicht zuviel auf einmal.

    Wenn du dich dann für etwas entschieden hast, helfen wir dir auch gerne weiter! ;)

  • Du könntest ihn ein bisschen erziehen und auch Tricks beibringen.
    Und natürlich erst mal versuchen dem Hund bei zubringen das er kommen muss wenn du rufst...
    Gibt es in deiner Nähe irgendwo eine eingezäunte Wiese oder habt ihr einen Garten oder ähnliches?
    Da könnte man dann mit dem Hund ohne Leine spielen.
    Wenn dein Hund älter ist könntest du auch mit ihm Hundesport machen....
    Ich habe eine Freundin die hat auch einen Pflegehund und vorher konnte der Hund gar nix und jetzt hört er schon besser auf sie als auf die eigentlichen Besitzer.
    Es gibt soviele Beschäftigungsspiele, da könntest du dir zum Beispiel eine gutes Spielebuch kaufen.
    Dies hier hat mir bei tristen Regentagen scgon viel Abwechslung geboten:
    http://www.amazon.de/Hundespiele-Frische-Spielideen-
    Du kannst mir ruhig eine E-Mail schreiben dann könnte ich dir zum Beispiel ein paar Spiele erklären. Würde mich freuen =)
    Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit deinem Hund...
    Ich hab mir auch sehr einen Hund gewünscht und mit 12 zog dann Ahkuna bei uns ein und natürlich müssen Freunde manchaml zu rückstecken aber das ist es mir wert :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!