• Moin,

    mein TA hat mir erzählt es gibt neue Transponder. Man kann die individuell beschreiben, statt 700 wirre Zahlen, einfach seine Handynummer. Oder Zuchtlinienkennungen, wie man lieber mag. Vielleicht hilft euch das ja weiter.

    edit:
    Ich habe mein Hund übrigens auch chippen lassen und mein Geburtsdatum einspeichern lassen, das vergesse ich wenigstens nicht ;)

    Das Übliche
    Paul

  • Im Gegensatz zu Geburtsdaten sind diese fünfzehnstelligen Nummern einzigartig. Wenn jeder sein Geburtsdatum nehmen würde gäbs bald einige doppelte Einträge bei Tasso und beim Haustierregister... dann weiss man erst recht nicht, wem der Hund denn nun gehört.
    Und Handynummern ändern sich, werden an andere Leute vergeben - finde ich auch keine gute Idee.

  • Zitat

    Im Gegensatz zu Geburtsdaten sind diese fünfzehnstelligen Nummern einzigartig. Wenn jeder sein Geburtsdatum nehmen würde gäbs bald einige doppelte Einträge bei Tasso und beim Haustierregister... dann weiss man erst recht nicht, wem der Hund denn nun gehört.
    Und Handynummern ändern sich, werden an andere Leute vergeben - finde ich auch keine gute Idee.

    :gut:

    die "wirre" zahlenkombination macht ja das ganze grad "komfortabel"

  • Wenn man die Nummer wirklich mal verlieren sollte kann man sie anhand des Chips beim TA auslesen lassen, dann hat man sie wieder. Aber man sollte die Nummer schon zuhause irgendwo haben (Impfpass, EU-Hiemtierausweis), das man im Falle eines Verschwindens des Tieres diese parat hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!