Wolfskralle ausreißen.

  • Hallo zusammen..

    Könnt mich grad bissl über meinen Hund aufregen, da er etwas tut bzw versucht, dass ich ganz schrecklich/ eklig find (Es "schüttelt" mich richtig, wenn ich wieder dran denk):
    Er versucht sich, allen Ernstes, seine Daumenkralle rauszureißen: Er zieht ganz heftig mit seinen Zähnen daran, dass es richtig "knallt", wenn er abrutscht .. er macht es hin und wieder- also nich sehr regelmäßig, aber doch vor allem, wenn er grad so ne Ruhephase und viel Zeit hat, wo er liegt und sich schleckt- und joar dann fängt er an dran rumzurupfen :headbash: . wieso tut er das? Langeweile?

  • Das habe ich bei chico auch mal gesehen =)
    hab mir nichts dabei gedacht, aber es interessiert mich auch wieso hunde sowas machen?

  • vor allem wie extrem das knallt, wenn er mit den Zähnen abrutscht: Das muss doch weeeeh tun :headbash: .. oh mann- hab mir schon paar mal gedacht "jetz hat er sich se rausgerissen" aber is zum Glück bisher noch nich passiert...
    ansonsten stört er sich an der Kralle aber gar nich, zu lang is sie auch nich... ich verstehs nich :???:

  • Sie entfernen lassen möchtest du wohl nicht? lf Unsere Hündin hat ihre nicht mehr, da der Tierarzt gemeint hat dass sie nicht weggemacht werden brauch, es jedoch immerhin besser ist wegen Verletzungsgefahr und so. Das sah so verletztend aus... Er meinte auch dass die Gefahr besteht und die damit irgendwo hängen bleibt. Ich weiß nicht das war so locker wie einfach nur noch nen überbleibsel... Also ich kann es nur empfehlen, dann kann er da auch nicht mehr drauf rumbeißen/rumreißen.

    Ich hoffe du findest bald ne Lösung.

    Mit lieben Grüßen!

    Bonniie ;)

  • Wolfskralle beim TA entfernen. JEIN....

    Es gibt ja "feste" und "lose" wolfskrallen... die losen kann man einfach entfernen, aber die festen sind glieder, die entfernt nicht einfach so jeder TA =) ich spreche da leider aus erfahrung...

  • hmm..
    hab ich mich noch nich genug damit beschäftigt, um jetz ne Entscheidung fällen zu können: Er is auch noch nie irgendwo hänge geblieben, oder hat sich daran verletzt und stören tut die ihn auch nich (Im Alltag oder so). deswegen hab ich so das Gefühl, der macht das aus Langweile oder es gehört für ihn zur "Körperpflege" dazu, sie zu "kürzen" oder was weiß ich.. vllt hab ich auch einfach nur nen bekloppten Hund :headbash: :lol:

  • Ich denke man darf die nicht mehr entfernen ohne dass eine Verletzung vorliegt?

    Zumal meiner seine echt vermissen würde, er benutzt die um Dinge besser festzuhalten, auf denen er rumkauen möchte.

  • Na dann hatte meine Hündin wohl ne lose, da die echt locker war und es so wirkte als ob die bei einmal rumdrehen rausgerissen werden könnte. Ich bin echt froh dass die weg sind.
    Hab ich was falsch verstanden? Er versucht sich doch da was rauszureißen oder? Weil nur am Nagel knabbern fänd ich nicht so schlimm. Aber wenn er da rumreißt, ich finde da muss man doch was machen können. =(
    Ich würde mir Sorgen machen. Ich könnt mich schon aufregen wenn mein Hund sich juckt (der hat was mit der Haut und erst jetzt wieder Fell bekommen am Rücken, der Rest ist noch halbwegs nackig), da er schon leichte winzige blutige Stellen hat und ich das nicht will dass der sich selbst verletzt. =(

    Naja, liebe Grüße von Bonniie ; )

  • Also meiner macht das auch aber er kürzt sich so selber die Nägel an der Wolfskralle. Sieht etwas dramatisch an aber er hat da wohl auch nicht grade viel Gefühl drin, weil sie ja nicht verankert ist. Hängt einfach nur so an der Pfote. Wir werden die aber auch nicht wegoperieren lassen (hat unser TA vorgeschlagen als er noch Welpe war), weil sie ihn null stören.

  • *erinnerungen werden wach* :-)

    Unsere Bummeline hat das auch immer gemacht. Boah, diese Geräusche ... grauenhaft. Und wenn sie dann zog und ihr gesamter Lauf mit den Zähnen an der Wolfskralle hochgezogen wurde und dann wieder aufs Kissen zurückgeschnellt ist, wenn sie losgelassen hat ... ich sehe das noch deutlich vor mir, obwohl Bummeline schon vor 11 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist :-/

    Wir haben immer darauf geachtet, dass die Wolfskrallen nicht zu lang sind, haben uns aber in Absprache mit der Tierärztin damals gegen das Entfernen entschieden.

    Aber warum Bummeline das tat? Keine Ahnung.

    Bei Zampa schlottern die Wolfskrallen total locker herum und die Tierärztin empfahl, diese Krallen zu entfernen. Aber Zampa blieb noch nie mit den Wolfkrallen wo hängen und so zögere ich noch.

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!