Welpenfutter für kleinen Münsterländer
-
-
Hallo. Ich habe mich mal durch die Futter-Link-Sammlung geklickt.
Puuh. Da schwirrt mir auch schon der Kopf... Unsere Hündin ist jetzt 10 Wochen alt. Laut Rassebeschreibung soll sie auf ein Endgewicht von etwa 22 kg auf 54 cm Schulterhöhe kommen.Also. Welches Futter soll ich denn bloß füttern?? Könnt ihr mir was empfehlen? Wieviel % bzw. Gramm Calcium ist denn richtig? Habe gelesen, dass sowohl zu viel, als auch zu wenig Calcium verheerende Folgen haben kann. In einem anderen Forum habe ich schlechte Kritiken über "bestes Futter" gelesen. Die Zusammensetzung wäre da verändert worden oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Josera ist ganz gut. Etwas teurer, dafür aber besser, ist das Platinum.
Bestes Futter ist auch gut, sie hatten wohl die MAschinen umgestellt. Aber jetzt soll´s wieder wie vorher sein. Bestes Futter, Josera und Platinum haben wir selbst gefüttert. Bei Platinum sind wir stehen geblieben
-
Wir füttern Josera SensiPlus bei meinem 19 Wochen alten Welpen. Bin hoch zufrieden damit.
-
Erste Wahl wäre bei mir auch Platinum, ansonsten Josera Kids!
-
Du wirst wohl über jedes Futter schlechte Kritik finden.
Empfehlungen von anderen Hundehaltern werden dich nur bedingt weiter bringen. Du musst letztendlich schauen wie und ob dein Hund das Futter auch verträgt.
Ich würde mir an deiner Stelle Proben von allen Futtern schicken lassen die mich interessieren, viele Hersteller machen das sogar kostenlos. Damit kannst du schon testen ob dein Hund das Futter überhaupt mag.
Um die Verträglichkeit zu testen muss es dann aber schon ein paar Tage gegeben werden. Und bitte nicht gleich nach einmal Durchfall wieder wechseln, das ist durchaus nicht unüblich bei einer Futterumstellung.Hier gibts ein neues Futter zuerst 1-2 Wochen als Leckerlie und dann erst eine volle Mahlzeit.
Ich habe in der Welpenzeit sehr gute Erfahrungen mit dem Youngster von Bestes Futter gemacht. Es hat gute Werte und unsere Luna ist schön langsam und gleichmäßig gewachsen, was bei größeren Hunden für die richtige Ausbildung der Muskeln und Gelenke sehr wichtig ist.
Mit 7 oder 8 Monaten wurde sie dann auf Adultfutter umgestellt, auf Platinum. Das gibts bis heute bei uns, dazu als Abwechslung Yomis und verschiedene Dosenfutter.Josera wäre unter den Futtern, die ich nur im Notfall füttern würde und dann auch nur die Emotion-Linie. Es gehört zwar zu den hochwertigeren Sorten, siedelt sich dort aber ziemlich weit unten an. Es gibt besseres für nur ein paar Euro mehr.
-
-
Hhm. Also an sich gefällt mir bestes Futter schon recht gut. Mit 50 - 55 % Fleischanteil hört sich das wirklich gut an. Wäre dann die Frage ob Young oder Youngster?? Young hat 1.4 % Kalzium, Youngster 1.8 %. Wie viel Kalzium ist denn angemessen für einen mittelgroßen Hund??
Platinum gefällt mir auch sehr gut mit 70 % Fleischanteil. Ist halt ziemlich teuer. Ich habe mal eine Probe angefordert.
Über Josera habe ich jetzt schon viel Positives gelesen, blicke aber durch die Inhaltsstoffe nicht wirklich durch. Wie hoch ist denn da der Fleischanteil und welches Fleisch ist überhaupt drin?? Habe da nur was von Geflügelfleischmehl 5 % Ente gelesen...
Oder lasse ich mich von diesem Frischanteil Fleisch eher blenden und es ist gar nicht so toll / wichtig??
-
Beim Fleischanteil musst du beachten, dass hier meist der Frischfleischanteil angegeben ist. Durch das Trocknen gehen da 2/3 verloren.
Beim Platinum liegt der Fleischanteil allerdings dann immer noch bei über 50% (ich glaube es waren genau 58%) weil es ein halbfeuchtes Futter ist.Den Fleischanteil halte ich für sehr wichtig, denn ein Hund ist nunmal ein Fleischfresser
Bei Bestes Futter würde ich das Youngster nehmen, es hat die bessere Zusammensetzung.
Platinum fand ich auf den ersten Blick auch teuer, aber ist es nicht wirklich.
Unserem Labbi (28 kg) reichen 15 kg ungefähr 6 Wochen, das finde ich ok. Kommt aber eben drauf an was der Geldbeutel zulässt
In jedem Fall schau nicht nur auf den Preis, sondern auch die Fütterungsempfehlung, oft sind da enorme Abweichungen. Von günstigeren Futtern muss man oft mehr füttern, so dass es unterm Strich wieder auf das Selbe herauskommt.
Auch wenn jeder Hund einen individuellen Bedarf hat kann man so anhand der Fütterungsempfehlung trotzdem vergleichen.Und wegen den 5% Ente in Josera... das bedeutet, dass der Geflügelfleischanteil zu 5% von der Ente kommt. Die restlichen 95% weiß man nicht, kann theoretisch immer was anderes sein, was eben gerade auf dem Markt günstig zu haben ist.
-
Wie kommt es denn, dass Royal Canin, Eukanuba und Mera Dog nicht auf euerer Liste stehen? Hat das bestimmte Gründe?
Wie kommt es, dass die Zusammensetzung bei Welpenfutter so unterschiedlich ist? Damit meine ich jetzt zum Beispiel den Calciumgehalt, das Rohfett, Rohprotein und Rohfaser. Wie soll man denn da wissen, was am besten für den Welpen ist???
-
Zitat
Wie kommt es denn, dass Royal Canin, Eukanuba und Mera Dog nicht auf euerer Liste stehen? Hat das bestimmte Gründe?
Ja
Diese Futter sind mit nicht hochwertigen Zutaten hergestellt und demnach auch überteuert. Hauptbestandteil ist meist Getreide. Eukanunba z.B. macht auch Tierversuche und zwar nicht nur Geschmackstests.Vergleiche mal die Zusammensetzungen der Futtersorten mit Platinum, Bestes Futter oder anderen hier empfohlenen Sorten. Du wirst große Unterschiede feststellen.
-
Hallo.
Ich wollte mich nochmal bei allen für die Tipps bedanken.
Wir sind inzwischen auf Platinum umgestiegen und ich bin
sehr begeistert.Edit: Übrigens pupst er seit der Futterumstellung etwa 1-2 täglich. Stinkt ziemlich. Puuh.
Ist das normal? Wir haben uns eine Woche Zeit genommen für die Umstellung. Seit drei Tagen bekommt er nur noch das neue Futter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!