7 Wochen nach DBO
-
-
Hallo,
nun bin ich mal wieder im Forum aufgetaucht. Unser Streß ist nun vorbei und ich wollte mal ein neues Thema zur DBO aufmachen, da die andere Seite mir ein wenig zu heiß wurde ;-)
Kimba hat nun mit der ersten Seite 10 Wochen hinter sich und mit der 2 Seite 7 Wochen hinter sich.
Ja ich habe die DBO durchgeführt, obwohl ich durch einige Einträge hier ein wenig verunsichert war. Aber es war das beste oder besser die beste Methode die ich für einen Junghund machen lassen konnte. Wie viele hier schon wissen habe auch ich mit vielen Ärzten gesprochen und auch mir überall Diagnosen und Zukunftsberichte (also was mit dem Hund ist wenn er älter wird) eingeholt. Ich hatte mich aber dann für die DBO entschieden.
Die erste Seite war super, klar die Aufwachphasen und die 48 Stunden danach sind echt heftig, kein Zuckerschlecken. Definitiv nicht. Aber dann ging alles super. Kimba lief immer besser. 3 Wochen später kam dann die 2. Seite. Ich hörte immer das sich die Hunde schneller erholen mit der 2. Seite, was ich mir aber nicht vorstellen konnte, denn sie hatte ja dann 2 gebrochene Hüften.
Ich behielt Recht. Kimba konnte am Tag der OP kaum stehen. Wir haben zwei Tage mit einem Handtuch unterstützt. Aber dann ging es. Wir hatten nur eine Magendarminfektion mitgenommen, bekamen aber dann die Medikamente gespritzt. Schmerzmittel konnte Kimba nicht nehmen, da dieses zu sehr den Magen angriff. Sie war echt tapfer. Nach 3 Tagen konnte sie alleine laufen und das mit zwei gebrochenen Hüften.
Dann kam der Tag an dem die Klammern rausgemacht wurden. Leider war eine Stelle nicht verheilt und ging wieder offen. Oh man ich hatte die Nase voll. Meine Nerven waren blank. Wieder Klammern rein. 10 Tage und wieder raus. Nun war ja alles gut. Kimba lief nach 3 Wochen nicht so gut wie bei der ersten Seite. Was mir wieder bestätigte das sich ein Hund nach der 2. Seite nicht so gut erholt. Kurz darauf merkte ich das sie ein kleiner Pickel auf der Narbe gebildet hatte....stöhn....irgendwann in der 4 Woche ging dieser Pickel auf...und es kam der Unterfaden zum Vorschein, der eigentlich sich auflösen sollte...naja bei uns halt nicht. Wir wieder zum TA und sie wurde wieder aufgeschnitten und wieder Klammern rein. Der Faden war 5 cm lang und hat sich echt nach oben verlagert und Kimba hat drauf reagiert.
Nun sind die Klammern raus. Kimba hat nach 6 Wochen das berühmte Röntgenbild gemacht. Es ist alles OK. Man kann nur noch einen kleine Riss sehen im Knochen da es noch nicht komplett Verknöchert ist. Das wird aber jetzt in der nächsten Zeit der Fall sein.
Kimba läuft wie nie zuvor. Sie rennt und springt, sie schwimmt und hat einfach nur Spaß.
Sie setzt sich jetzt an den Straßen oder wenn sie einen Hund sieht. Vorher hat sie nur gelegen weil sie nie sitzen konnte. Es hat sie soviel verändert für uns und ich bin echt froh das ich den Gang gegangen bin. Sie läuft endlich wie ein Labbi. Baut hinten Muskeln auf...wo sie immer sehr schlank war. Jetzt ist echt alles gut.
Das Gangbild ist wunderschön, sie lahmt nicht, sie dreht nichts mehr nach aussen, sie läuft wie ein richtiger gesunder Hund.
Sie galoppiert und trappt......wie jeder andere.
Ich bin wirklich zufrieden und bin doch froh das ich auf mein Herz gehört habe und die OP durchgeführt hab.
Bitte falls jemand auch überlegt oder diese DBO durchführen lassen will, ich kann jedem nur ans Herz legen, sucht euch mit viel Ruhe den richtigen TA aus und nehmt nicht irgendeinen der hier und da mal diese DBO durchführt oder sie zum ersten mal macht. Bitte macht euch wirklich schlau wer sowas fast tagtäglich macht und dann seit auch Ihr in den richtigen Händen.
Ich kann jetzt nur von jetzt sprechen und von dem gestern. Was mal in Zukunft kommen wird, weiß keiner aber auch bei den anderen HD-OP´s nicht. Ich hatte mit sehr vielen Leuten Kontakt die diese DBO haben durchführen lassen und auch Hundebesitzer wo die Hunde mit alt geworden sind. Ich habe mich auf die Positiven Aussagen berufen und mich damit immer wieder hoch gepuscht. Ich habe festgestellt das man mehr negatives ließt aber weniger positiv. Warum? Weil viele Hundebesitzer bei denen alles gut lief sich nicht im Internet auslassen. Sie sind zufrieden. Negatives ist halt schnell verbreitet aber das ist wirklich nicht die Mehrheit.
Ich habe immer noch Kontakt mit vielen Hundebesitzern. Wir telefonieren und schreiben. Ich muß mich hier an dieser Stelle echt einmal bedanken, das Ihr mir so zur Seite gestanden habt. Ganz lieben Dank. Durch Eure Hilfe hätte ich die harten 3 Monate kaum durchgestanden. Danke :-)))
In 2 Wochen werden wir in den Urlaub fahren an einem großen See der fast ein Meer ist und Kimba kann dann tagein tagaus schwimmen schwimmen schwimmen. Ihre Lieblingbeschäftigung ;-))) Ich freu mich riesig.
Sollte jemand Fragen haben, meldet Euch. Sicher kann ich nicht eure Entscheidung fällen, die muß jeder für sich fällen, aber ich kann Fragen beantworten.
Bis dahin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 7 Wochen nach DBO*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das war ja eine holprige Zeit nach der OP. Ich drück Euch ganz fest die Daumen, dass es so positiv weitergeht, wie Du es am Ende deines Postings beschrieben hast.
Und bitte immer schön weiter berichten, wie es deiner Kimba geht. Wenigstens 1x jährlich wäre schön, damit sich andere HH auch in ein paar Jahren noch ein Bild machen können. Die Entscheidung trifft man ja nicht für den Moment, sondern die Zukunft.
Falls Du die Röntgenbilder hast, fände ich es sehr schön, wenn Du sie hier einstellen würdest. Ich finde, die sprechen am besten für oder gegen eine solche OP.
Alles Gute und einen schönen Urlaub!
-
Hallo Nocte,
wie stelle ich denn das letzte Bild hier ein?????
Ich hab keine Ahnung wie das geht.
-
Zitat
Hallo Nocte,
wie stelle ich denn das letzte Bild hier ein?????
Ich hab keine Ahnung wie das geht.
Da hab ich auch eine Weile gesucht. Es wird hier in den FAQs erklärt.
Ich mache es so (wie beschrieben):
1. Folge diesem Link:
2. Klicke auf der rechten Bildschirmseite auf das Feld 'Browse'
3. Suche auf meinem Rechner die Bilddatei und klicke sie an
4. Warte, bis Imageshack das Bild hochgeladen hat
5. Benutze den Hotlink, den Imageshack für mein Bild bereitstellt und kopiere ihn (Strg+C) hierhin (Steuerung+V)
Ich hoffe, dass dir das hilft.
-
http://img189.imageshack.us/i/1000313.jpg/
Das ist unser letztes Röntgenbild 6 Wochen nach der letzten DBO
Das war unser Bild vor den DBO´s
http://img6.imag.jpgeshack.us/i/rntgenhd.jpg/][img=http://img6.imageshack.us/img6/2941/rntgenhd.th[/url]
-
-
Zitat
so jetzt hab ich den Link
Externer Inhalt img189.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab es ausprobiert und bekomme das Bild angezeigt, allerdings ist es für das DF zu groß. Kannst Du es noch verkleinern?
Wenn nicht, kann ich das machen und es neu einstellen.
-
so nun erneuter Versuch:
Hier ist unser erstes Bild wo wir die Diagnose HD Grad D bekamen
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier ist das Bild 6 Wochen nach der 2. DBO
Externer Inhalt img113.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Super, nun kann man die Bilder sehen!
-
Hallo!
Wir standen vor dem selben Problem. Wir haben nie mit einer HD gerechnet und als dann das Ergebnis kam war ich völlig fertig mit den Nerven. Wir haben uns dann auch mit mehreren Tierärzten unterhalten, noch einmal woanders röntgen lassen, aber das Ergebnis blieb. Unser Hund hat rechts eine D Hüfte diagnostiziert bekommen und links eine C. Leider hat er auch vorne rechts eine ED Grad II. Unsere Tierärztin hat uns dann die DBO empfohlen, sie kennt einen Spezialisten der diese OP regelmäßig macht und es waren auch schon mehrere aus ihrer Praxis dort. Wir machten uns im Internet über Diagnose HD und Behandlungsmöglichkeiten schlau und entschlossen uns dann für die DBO und gegen die anderen OP-Formen. Wir waren zum Vorgespräch in Heinsberg bei dem Doc der uns von unserer Tierärztin empfohlen wurde. Dieser bestätigte uns noch einmal die HD und wir machten direkt einen Termin für die OP. Die OP ist war vor genau 5 Wochen. Ich habe tierische Angst das sich die Schrauben gelockert haben können. Nächste Woche ist das Nachröntgen und wenn, dann alles in Ordnung ist kommt die andere Seite dran.
Wie geht es Euch und Eurem Schatz? Ab wann habt ihr euren Hund wieder mit anderen Hunden zusammen gelassen?Viele Grüße
Maddi
-
Hallo,
also Kimba geht es wirklich gut sie spielt jetzt ohne Angst und sie kennt keine Grenzen. sie war jetzt 5 Monate an der Leine und nun geht alles. Schrauben lockern sich nur wenn man sich wirklich nicht an die Anweisungen hält. Macht euch mal keinen Kopf wird schon alles gut gegangen sein. Sagt mal bescheid.
Ich denk an Euch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
