Pferde - wie kann man das Anbellen abgewöhnen?
-
-
Zitat
Wieso?
Ich mein, Pferde kann man nicht vermeiden und ist als Halter beim Gassi ja immer dabei und kann eingreifen. Aber Kleintiere finde ich kritisch. Sie passen ins Beuteschema, weshalb es kritisch ist, Hundi mit den Kleintieren allein zu lassen und wenn ich dabei bin, würde ich Hundi nicht ranlassen, weil die Kleintiere letztendlich ja auch Stress ohne Ende haben. Da kannst Du dann an einer sicheren Ablage in einiger Distanz zu den Kleintieren arbeiten. Die Reaktion auf Kleintiere ist sicherlich nicht dadurch bedingt, dass Unsicherheit vorliegt, sondern vielmehr Beute- oder Jagdtrieb bzw. will Hundi nur Spielen, was aber für das Kleintier tödlich enden kann.
Weil unsere Nachbarn Ninchen haben und die immer durch den ganzen Garten hoppeln lassen.
Unsere Hunde hängen dann hinterm Zaun, winseln, gucken, teilweise springen sie hoch und bellen.Die Nachbarn sind nicht einsichtig, dass man das Rauslassen mal absprechen könnte und da ich wegen so einem "Mist" nicht umziehen kann/will, muss ich doch irgendwas trainieren/gewöhnen!?
Meine Meeries sind in einem extra Raum, der für die Hunde nicht zugänglich ist, aber wenn ich das irgendwie trainieren könnte, dass die Hunde letztendlich "neben den Kleintieren her leben", wäre mir das schon lieber...
LG, nati
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!